Betriebsumstellung von Milch auf .......

28. Feb. 2016, 21:52 bocksrocker

Betriebsumstellung von Milch auf .......

Gris eich wir sind schon seit längeren auf grund der vorhersehbaren milchmarkt-entwicklung einen anderen protuktionszweig zu verwirklichen. das mit den schafen wurde diese woche disk. kein tehma für uns. wir bearbeiten momt. 36 ha davon 16ha acker ohne wechselwiese, wer von euch hat den schritt gewagt und ist in die BULLEN-OCHSEN, usw MAST umgestiegen. altgebäude nutzen,o neue halle bauen,. wir danken für eure Ratschläge! MFG

Antworten: 6

28. Feb. 2016, 22:12 bert78

Betriebsumstellung von Milch auf .......

Hallo Ich würde was mit Geflügel machen. Hühnermast oder Junghennenaufzucht wären die am wenigsten arbeitsaufwändigen Varianten. Legehennen sind da schon etwas mehr Arbeit, bringen aber auch mehr. Die Königsklasse wäre die Elterntierhaltung, sprich Bruteierzeugung. Ist aber für Neueinsteiger ohne Geflügelerfahrung sicher eine Herausforderung, bringt aber den besten Deckungsbeitrag. Momentan wären Bioelterntierbetriebe gefragt.

28. Feb. 2016, 22:31 ijl

Betriebsumstellung von Milch auf .......

Nicht zu vergessen beim Geflügel sind die großen Einheiten damit du rentable Ergebnisse hast Somit kannst deine alten Stallungen vergessen Bei Geflügeltmast sind momentan 40000 Stk. bei einem Neubau anzustreben, wo du ca min 800000 € netto brauchst bis alles läuft

28. Feb. 2016, 22:38 bocksrocker

Betriebsumstellung von Milch auf .......

Danke Geflügel müssen wir auch ausschliessen auf grund der begebenheiten

29. Feb. 2016, 07:27 schha

Betriebsumstellung von Milch auf .......

Willst du aufhören und weißt nicht wie, dann halte recht viel Federvieh. Ob das Sprichwort stimmt? Mfg

29. Feb. 2016, 07:52 beglae

Betriebsumstellung von Milch auf .......

wir sind schon seit längeren auf grund der vorhersehbaren milchmarkt-entwicklung Schreibt ESPRIMO ------------------------------- Es gibt fast keinen Betriebszweig wo du keine Konkurrenz hast, pauschal kann man keinen was raten, kommt auf jeden seine Fähigkeiten an die jeder selber heraus finden muss.

29. Feb. 2016, 09:24 Vollmilch

Betriebsumstellung von Milch auf .......

Haloo Riiitsch! Kannst du das mit deinen Vollmilchkälbern mal vorrechnen? Danke. Lg Vollmilch

ähnliche Themen

  • 0

    Weidemann 1250 CX 35 1255 CX 351280 Cx 35

    Mich würden die unterschiede zwischen den geräten interessieren! Welche erfahrungen habt ihr mit den 1250 cx 35

    Daniel gefragt am 29. Feb. 2016, 21:48

  • 0

    Güllezusatz weniger Gestank

    Hallo, Wer hat Erfahrung mit Güllezusätzen, die den Gestank beim Ausbringen und beim Aufrühren verringern? Es geht um Milchvieh-Gülle.

    chrishuber gefragt am 29. Feb. 2016, 21:45

  • 0

    Güllezusatz weniger Gestank

    asdfsadf

    chrishuber gefragt am 29. Feb. 2016, 21:43

  • 1

    Bitte um Erfahrungsberichte Binderberger Rückewagen 5 und Rückewagen 7

    Ich möchte mir demnächst einen kleinen Rückewagen zulegen. In der engeren Auswahl sind die kleinen Rückewagen von Binderberger (RW5 und RW7). Eventuell aber auch der H6S bzw. der H8S von Palms. Ich ha…

    Dieuetmondroit gefragt am 29. Feb. 2016, 21:23

  • 0

    Erweiterung Milchviehbetrieb

    Hallo Es kann sein das diese frage schon unterwegs ist. Ich weiß wir befinden uns derzeit auf Talfahrt mit dem Milchpreis, aber ich denke das in den nächsten Jahren der Preis wieder ansteigt oder glei…

    Markus29 gefragt am 29. Feb. 2016, 20:49

ähnliche Links