•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Betriebsstundenzähler funktioniert nicht - was soll ich tun?

Betriebsstundenzähler funktioniert nicht - was soll ich tun?

02. Dez. 2006, 08:51 floarl

Betriebsstundenzähler funktioniert nicht - was soll ich tun?

Hallo, ich habe einen Case-IHC 633A, Bj. 78, 9544 Betriebsstunden bei welchem der Betriebsstundenzähler nicht mehr funktioniert. Die Motordrehzahl bzw. die Fahrgeschwindigkeit wird jedoch angezeigt. Was soll ich mit dem Traktormeter tun - austauschen oder reparieren lassen (wo?)? Wie würdet ihr so ein Problem lösen? Was könnte denn ein neuer Traktormeter bzw. eine Reparatur kosten? Bitte schreibt einfach was Ihr denkt/gehört habt - bin für jede Idee DANKBAR!!! Liebe Grüße Florian

Antworten: 2

02. Dez. 2006, 09:13 Fadinger

Betriebsstundenzähler funktioniert nicht - was soll ich tun?

Hallo! Besorge Dir bei einen Schrotter ein gebrauchtes Traktormeter, alles andere steht nicht dafür (neu ist das Teil sauteuer!). Reparieren tut und kann so etwas eigentlich keiner, höchstens die Herstellerfirma (VDO?), über die Kosten kann ich aber nichts sagen. Es muß nicht zwingend vom gleichen Traktortypen sein, jedoch ist wichtig, das die Drehzahlbereiche übereinstimmen, vor allem die Nenndrehzahl muß stimmen, sonst geht er falsch. Gruß F

02. Dez. 2006, 19:28 Almzwerg

Betriebsstundenzähler funktioniert nicht - was soll ich tun?

Beim Conrad gibt es eine Auswahl an Stundenzähler. Der billigste unter 20 Euronen. (Mein Katalog ist aber schon vom 2005er Jahr) Internet: www.conrad.at

ähnliche Themen

  • 2

    Holzvergaseranlage Kosten

    Hallo, Ich möchte eine komplett neue Heizung kaufen. Brauche 20kW Leistung, ca. 2000l Pufferspeicher, 3 Heizkreise, Warmwasserboiler ist bereits vorhanden. Die Anlage muß zuverläßlich arbeiten (inkl. …

    dealer gefragt am 02. Dez. 2006, 19:17

  • 4

    transport mittels öbb oder selbst mit pkw-anhänger

    guten tag, kann mir wer sagen ob es das transportieren eines 15er steyrs mit der bahn auf ca. 190km teuer oder nicht sehr teuer ist? und wie wäre es, wenn wir uns einen kleinen anhänger mit verladeram…

    manu1 gefragt am 02. Dez. 2006, 15:24

  • 0

    transport mittels öbb oder lkw

    guten tag, hat einer von euch eine ahnung was der transportieren eines 15er mit der bahn verhältnismäßig kostet, teuer oder nicht sehr teuer? oder wäre es empfehlenswert, einen anhänger mit verladeram…

    manu1 gefragt am 02. Dez. 2006, 15:20

  • 3

    Landestag der Milchviehaltung OÖ

    Es hat auf dem landestag sehr aufschlussreiche aussagen gegeben.Prof.Hannes Weidlmaier,(TU München - Weihenstepan) hat einem lieferstreik keinerlei chance gegeben. DI Thomas Panzl, Spar Österreich hat…

    abcd gefragt am 02. Dez. 2006, 10:27

  • 5

    Kurzschnitt-Ladewagen Pöttinger oder Trumag

    Hallo Nach 36-jähriger Steyr-Hamsternutzung möchten wir einen (österr.) Kurzschnittladewagen mit ca. 25cbm kaufen. In Frage käme bei sonstiger ungefährer gleicher Ausstattung (hydr. Knickdeichsel u. h…

    bionicle gefragt am 02. Dez. 2006, 07:07

ähnliche Links