- Startseite
- /
- Forum
- /
- Betonstreifen - Feldweg
Betonstreifen - Feldweg
07. Jan. 2007, 13:31 ssh
Betonstreifen - Feldweg
Hallo !! Habe gehört es gibt die möglichkeit den Feldweg mit zwei Betonstreifen auf den Fahrspuren auszufüllen.Wer hat Erfahrung bezüglich diesen System und welche kosten entstehen wie wird vorgegangen und welches gewicht halten die Streifen aus. Und wird etwas gefördert ???? DANKE!!!!!!!!!!!!!!!
Antworten: 3
07. Jan. 2007, 13:36 Forstla
Betonstreifen - Feldweg
Hallo! kann mir nicht vorstellen dass das gut funktionieren kann .. denn in der Mitte wird dann das Wasser abfließen und so könnte der Mittelstreifen abgeschwemmt werden .. auf der Seite könnte ich mir das Gleiche vorstellen .. und über die Jahre könnte der Beton dann spröde werden und brechen .. dann hast du wieder das Problem .. würde einfach schottern .. sollte am billigsten sein und das Ausbessern ist auch kein Problem bitte korrigiert mich falls ich falsch liege .. Beste Grüße!
08. Jan. 2007, 07:43 Neudecker
Betonstreifen - Feldweg
Liebe(r) SSH Betonstreifen bei Feldwegen werden in der Gemeinde Pfaffing in Oberösterreich schon seit vielen Jahren mit Erfolg Eingebaut. Auch in der Gemeinde Oberwang wurden im Zuge der Grundzusammenlegung derartige Wegbefestigungen errichtet. Falls du noch näheres wissen möchtest, dann frag am Besten gleich bei Herrn Bürgermeister Hofinger oder bei Herrn Waldl in Oberwang an. Herzlichen Gruß Euer Neudecker
09. Jan. 2007, 13:44 grashalm
Betonstreifen - Feldweg
Hallo, bei uns in der Gde. wurde einiges an solchen Wegen gemacht, wir haben selber einen, mit ca. 10% Steigung, Ausschwemmung des Mittelstreifens ist überhaupt kein Thema, sonst alles OK, nur Oberfläche noch etwas glatter als Asphalt, wir haben ca. jeden Meter mit eine Diagonal-Rille gemacht wg. Griffigkeit. Information vielleicht bei MR Schwanenstadt MFG Grashalm
ähnliche Themen
- 0
EU Agrar-Politik(die Zukunft???)
Braucht jeder Landwirt einen Nebenjob? EU-Agrarkommissarin Mariann Fischer Boel hat zum Jahreswechsel nochmals deutlich gemacht, welche Einschränkungen die Agrarpolitik in den kommenden Jahren hinnehm…
Gerhardkep gefragt am 08. Jan. 2007, 13:04
- 0
EU Agrar-Politik(die Zukunft???)
Braucht jeder Landwirt einen Nebenjob? EU-Agrarkommissarin Mariann Fischer Boel hat zum Jahreswechsel nochmals deutlich gemacht, welche Einschränkungen die Agrarpolitik in den kommenden Jahren hinnehm…
Gerhardkep gefragt am 08. Jan. 2007, 12:55
- 0
EU Agrar-Politik(die Zukunft???)
Braucht jeder Landwirt einen Nebenjob? EU-Agrarkommissarin Mariann Fischer Boel hat zum Jahreswechsel nochmals deutlich gemacht, welche Einschränkungen die Agrarpolitik in den kommenden Jahren hinnehm…
Gerhardkep gefragt am 08. Jan. 2007, 12:47
- 1
Geringfügige Beschäftigung
Hallo. Ich habe folgende Frage(n): Ich möchte einen Verwandten geringfügig beschäftigen. Er ist kein Bauer. Was muß ich bedenken? Wie soll ich vorgehen? Welche extra Kosten treffen mich (Arbeitgeber)?…
madin gefragt am 08. Jan. 2007, 12:28
- 3
Umbau Steyr 8080 Hinterrad auf Allrad
Bin im Besitz eines 8080 SK2 Hinterrad Bj.1991 ca. 4000h. Habe davon gehört, dass es möglich sein sollte diesen auf Allrad umzubauen. Stimmt das? Was für Teile sind dazu notwendig und woher kann man d…
alex76 gefragt am 08. Jan. 2007, 10:33
ähnliche Links