•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Behörden in Österreich: Vorauseilender Gehorsam oder Regulierungswut?

Behörden in Österreich: Vorauseilender Gehorsam oder Regulierungswut?

11. Feb. 2013, 13:07 hans_meister

Behörden in Österreich: Vorauseilender Gehorsam oder Regulierungswut?

Sind Österreichs Behörden, insbesonder die AMA und das Landwirtschaftsministerium, mit der Abwicklung komplexer Förderfälle überfordert? Oder geht es ihnen im vorauseilenden Gehorsam darum, keinen Rüffel von Brüssel zu bekommen? Anders ist der Fall von Familie Haas, die einen Golfplatz landwirtschaftlich bewirtschaften, nicht erklärbar.

Antworten: 5

11. Feb. 2013, 13:24 muku8

Behörden in Österreich: Vorauseilender Gehorsam oder Regulierungswut?

nach dei Fakten die Du und in deinem Beitrag schilderst , finde ich die AMA - Vorgangsweise absolut angemessen,.... ;-))))

11. Feb. 2013, 14:08 sturmi

Behörden in Österreich: Vorauseilender Gehorsam oder Regulierungswut?

@Meister Dieser aufgeblähte Beamtenapparat hat sich von der Monarchie bis ins Heute hinübergerettet! Ein Staat im Staat sozusagen den anscheinend niemand mehr Herr wird, leider. :-( MfG Sturmi

11. Feb. 2013, 20:43 Restaurator

Behörden in Österreich: Vorauseilender Gehorsam oder Regulierungswut?

"Behörden in Österreich: Vorauseilender Gehorsam oder Regulierungswut?" > vorauseilende regulierungswut und nicht nur AMA & Co

12. Feb. 2013, 11:39 Hausruckviertler

Behörden in Österreich: Vorauseilender Gehorsam oder Regulierungswut?

Ich hab mal in einem anderen Zusammenhang den Behörden gegenüber schriftlich klar gemacht, dass die Beamten die Gesetze dazu missbrauchen, dass sie sich dahinter verstecken, weil sie unfähig sind Entscheidungen mit Augenmaß, Vernunft und Hausverstand zu treffen. Hat mich € 76.-- wegen Beamntenbeleidigung gekostet. Würden die Behörden, speziell die AMA, Problemfälle mit Vernunft und Hausverstand behandeln, wäre ihr Ruf bei den Bauern sicher ein besserer. Dazu müsste aber die ganze Hierarchie in der AMA vernünftig sein, denn was hilfts wenn ein kleiner Beamter vernünftig handelt und das kriegt ein gesetzeshöriger Vorgesetzter mit, dann bekommt er eine auf den Deckel. Aber wo gibt es schon eine Organisation, in der alle vernünftig sind, also geht man den Weg des geringsten Widerstandes und der ist eben nun mal die Gesetze buchstabengetreu zu vollstrecken. Wenn dann ein Bauer aufbegehrt, kann man sich immer auf das Gesetz ausreden. Leider gibt es halt auch immer wieder Gesetze, die man auf verschiedene Weise auslegen kann. Das werden dann die Problemfälle bei denen fast immer der Bauer auf der Strecke bleibt, weil, wie oben erwähnt, die Fähigkeit und nicht selten auch der Wille fehlt, Vernunft und Hausverstand walten zu lassen. Regulierungswut unterstelle ich der EU. Vorauseilenden Gehorsam unterstelle ich unseren Behörden.

22. Feb. 2013, 10:14 holzerandreas

Behörden in Österreich: Vorauseilender Gehorsam oder Regulierungswut?

Sicher nur Vorauseilender Gehorsam. Den jeden Anderen geht es ja nicht viel anders. Ein Bauer der sich vor der Ama Kontrolle fürchte, ob wohl er glaubt alles richtig zu machen. Einem Angestellten der um den Arbeitsplatz fürchten muss. Eine Ama die nach der Alm- Weideflächen Kontrolle von der EU auf Nummer Sichergehen möchte.

ähnliche Themen

  • 0

    Fasching

    Wons draussn staubt und waad, wiad da in gonzn Tog ned fad !!!

    oberlenker gefragt am 12. Feb. 2013, 12:19

  • 0

    Film Tipp

    "Water Makes Money" heißt der Film über die Wahrheit zur EU Trinkwasserversorgung die in private Hände vergeben werden soll !!! Heute 22h ARTE

    Dorner1 gefragt am 12. Feb. 2013, 11:54

  • 0

    Geht die Rinderprämie weiter ?

    wer in den referenzjahren Rinder hatte ,konnte auch bei Beendigung der Mast die Förderung weiter in Anspruch nehmem , wie gehts weiter ,man hört nicht viel davon ?

    dahans gefragt am 12. Feb. 2013, 11:25

  • 5

    Perzl Rückewagen PRW 10-4, 4067

    Hallo Forumsmitglieder, hallo greenliner! Nachdem hier im Forum ja momentan dauerhaft nach Rückewagenerfahrungen gefahndet wird, möchte ich kurz meine Eindrücke darstellen: Im vergangenen Herbst waren…

    Lanmueller gefragt am 12. Feb. 2013, 11:18

  • 3

    Unterlenkerstabilisatoren

    Hallo ans Forum! Hab da mal eine Frage zu den Unterlenkerstabilisatoren! Habe bei meinem Traktor (180PS) Sollche verbaut die im prinzip nur ein anschlag sind und mit eine spindel zu verstellen sind! D…

    mucki2008 gefragt am 12. Feb. 2013, 10:31

ähnliche Links