- Startseite
- /
- Forum
- /
- Begrünungsvariante D
Begrünungsvariante D
30. Mai 2010, 14:40 rocky1000
Begrünungsvariante D
Hallo.Welche Mischung baut ihr an, bei Variante D abfrostend mit Herbizideisatz. (Anb. 31.08.) Keine Kreuzblütler weg. starken Rapsanbau.Möchte nach dem ackern kombiniert anbauen,nur mit grubbern ist zuviel Roggen od.Weizen-- Durchwuchs.Seehöhe ca. 500m. Danke für brauchbare Mischungen.
Antworten: 3
30. Mai 2010, 15:23 monsato
Begrünungsvariante D
hay also ich würde sagen 31.8 ist zu spät. hast du schon mal begrünt????????? hast du schon regenwürmer im Boden?????????? wenn ja: dann solltest du sofort nach dem mähdrescher und ohne pflug am besten gleich mit kreiselegge und sämaschine anbauen. ohne rücksicht auf ausfallgetreide wenn du mind. 3-zu 6 mischpartner anbaust hat das ausfallgetreide keine chanze. und du hast nur begrünung.und diese wird auch was denn am 31.8 ist es zu spät da wird keine begrünung was ordentliches. je früher je besser meine erfahrung ist das von 15 .8 bis 25 .8 ein halber meter wuchshöhe unterschied ist und wennst keine wuchshöhe hast hast auch keine wurzeln im boden und wenn du keine wurzeln im boden hast hast auch keine regenwürmer im boden. also vergiss den pflug.bodengesundheit fängt nicht beim pflug an.-sondern in deinem hirn. mischen kannst blatterbsen ,phazelia,pferdebohnen,klee,buchweizen, keinen senf,keine normalen erbsen, also trau dich deine felder und regenwürmer werden es dir mit ertrag danken,aber nicht das erste jahr sondern das dauert ein wenig.
30. Mai 2010, 18:41 frank100
Begrünungsvariante D
Ich mache es so ich Grubbere wen das Ausfallgetreide aufgelaufen ist fahre ich Kombiniert drüber als Mischung nehme ich Wassergüte früh (Alexandrinerklee, Mungo, Phacelia).
31. Mai 2010, 21:03 sheid
Begrünungsvariante D
Hallo Leute, bitte nicht falsch verstehen, aber was ist der Sinn und Zweck einer Begrünung wie ihr es hier diskutiert? Kenn mich damit leider nicht aus, aber mich interessiert es. Grüße Stefan
ähnliche Themen
- 0
Auslauf, Spalten oder Betonieren
ist es ratsam einen Teil des Auslaufes (für Milchkühe) mit Spalten zu versehen, wer hat Erfahrungen damit?
50772 gefragt am 31. Mai 2010, 12:04
- 4
LKW-Lenker unter euch?
Auf der Innkreisautobahn (A8) ist ja eine Section Control im Baustellenbereich eingerichtet! Die Geschwindigkeitsbeschränkung liegt bei 80 km/h... Nur gilt für LKW in der Zeit von 22.00-05.00 Uhr Temp…
Trulli gefragt am 31. Mai 2010, 11:20
- 3
Fuchs Hoftrac
Hallo Ich möchte einen Hoftrac kaufen. Frage ist ob ich einen neuen Fuchs F850 13500€ kaufe oder einen gebrauchten Weidemann 12000€. Vom Preis ist nicht viel um. Ist die Qualität vom Fuchs Hoftrac sov…
biene gefragt am 31. Mai 2010, 09:30
- 0
Ziegen
Wer kann helfen-wer weiss Rat Ich suche für meine beiden Nubier-Böcke Kutschgeschirr. Ich möchte Sie später mal anspannen
Anette gefragt am 31. Mai 2010, 08:40
- 0
Ziegen
Wer kann helfen-wer weiss Rat Ich suche für meine beiden Nubier-Böcke Kutschgeschirr. Ich möchte Sie später mal anspannen
Anette gefragt am 31. Mai 2010, 08:39
ähnliche Links