- Startseite
- /
- Forum
- /
- bedenkliches Fördersystem
bedenkliches Fördersystem
10. Jan. 2011, 18:59 stefan_k1
bedenkliches Fördersystem
Bin der Meinung das landwirtschaftliche Großbetriebe (meine damit Betriebe über 100 Ha) in Zukunft weniger Förderung erhalten sollten. Anstelle der Großen sollte man lieber auf die kleistrukturierten Betriebe achten um diese zu erhalten. Dadurch könnten viele Nebenerwerbslandwirte wieder zu Vollerwerbslandwirten werden, zusätzliche Arbeitsblätze würden entstehen, Böschungen, steil und Kleinflächen würden wieder bewirtschaftet werden, die Qualität der Produkte würde steigen, Landmaschinen für kleine Betriebe ließen sich wieder gut verkaufen und der Großbauer müßte sich einmal Gedanken über ein zusätzliches Einkommen machen. Den Spies einfach mal umdrehen! Weil wie ich gerade jetzt zu dieser Jahreszeit die Erfahrung mache sitzen viele (Große) gemüthlich in der Stube und lassen sichs gut gehen weil seine Fixkosten sind eh durch die Förderungen schon abgedeckt und was er sonst noch erwirtschaftet reicht im locker zum leben. Bin der Meinung das eher der kleine förderbedürftig ist und würde nicht die Massenproduktion unterstützen und nicht den Großbauern durch zupachten und Gier nach zusätzlichen Flächen noch größer werden lassen. Aber Schuld an der Sache ist oft nicht der Bauer sondern die EU. Ich hoffe ich hab Euch nicht zusehr angegriffen! Sorry aber das ist meine Meinung. LG
Antworten: 6
10. Jan. 2011, 19:12 Tyrolens
bedenkliches Fördersystem
Wie kommst du auf die Idee, dass Betriebe mit mehr als 100 ha Betriebsfläche Großbetriebe wären? Historisch betrachtet gab es nur eine Epoche, in der man ab 100 ha von Großbetrieben sprach. das war die Gründungszeit der DDR. Im Mittelalter zum Beispiel musste man schon über 700 ha verfügen, um als Großbetrieb zu gelten.
10. Jan. 2011, 19:20 geba
bedenkliches Fördersystem
Hallo Stefan! Sicher eine sehr gute Idee- aber der Alte Slogan der EU (EWG) heist ja "wachsen oder weichen"! Nach 2013 wird es sowieso egal sein ob 2ha oder 200ha. Das Geld wird der EU bis dorthin warscheinlich ausgegangen sein! Hilfspakete für alle maroden €-Staaten werden auch unsere Agrargeldern mitverschlingen. Lassen wir uns mal alle überraschen! LG: geba PS: Die Gesunden werden es so und so aushalten, egal wie Groß odr Klein!
10. Jan. 2011, 19:22 geba
bedenkliches Fördersystem
Hallo Stefan! Sicher eine sehr gute Idee- aber der Alte Slogan der EU (EWG) heist ja "wachsen oder weichen"! Nach 2013 wird es sowieso egal sein ob 2ha oder 200ha. Das Geld wird der EU bis dorthin warscheinlich ausgegangen sein! Hilfspakete für alle maroden €-Staaten werden auch unsere Agrargeldern mitverschlingen. Lassen wir uns mal alle überraschen! LG: geba PS: Die Gesunden werden es so und so aushalten, egal wie Groß odr Klein!
10. Jan. 2011, 19:43 tch
bedenkliches Fördersystem
Hallo Stefan Könnte sollte und müsste......das hilft keinem. Ist der Neid schon groß das man die "Geroßen" weghaben will? Wo gehst Du einkaufen? zum, kleinen Greissler oder zum zum großen Händler weils dort billiger ist....in diesen Sinne: Weg mit den großen!! lg tch
10. Jan. 2011, 20:00 Jophi
bedenkliches Fördersystem
Hallo Stefan ! Schließe mich Deiner Meinung ebenfalls an.
10. Jan. 2011, 20:03 rusticus
bedenkliches Fördersystem
@stefan_k1 zitat: "Bin der Meinung das eher der kleine förderbedürftig ist..." da bin ich deiner meinung. besonders die kleingeistigen, die solche vorschläge womöglich ernst meinen, sind förderbedürftig. allerdings nicht mit geldzuwendungen... bist gewerkschaftsmitglied und hast gerade eine gehirnwäsche bei der ak hinter dir???
ähnliche Themen
- 1
Schutz des Grundeigentums
11.01.2011 Heute ist die Bewerbung für Olympia 2018 in Lausanne eingereicht worden. Horst Seehofer (CSU) sowie Christian Ude (SPD) haben sich nicht gescheut, über anderer Leuts Eigentum, und sogar geg…
JuergenKremser gefragt am 11. Jan. 2011, 18:42
- 2
EZ-AGRAR SW
Hallo zusammen! Hat jemand eine Ahnung woher eigentlich die EZ-Agrar Seilwinden kommen und hat jemand Erfahrung mit diesem Produkt? Ich brauche dringend eine mit Funk und Seilausstoß, Zugkraft 8 to. I…
wolkal gefragt am 11. Jan. 2011, 18:23
- 1
Almweidefläche
Gibt es Richtsätze für Entschädigungszahlung bei Mehrbeanspruchung einer Almweidefläche? In unserer Agrargemeinschaft ist es jedem Mitglied erlaubt, gewisse m² zu verbauen (Almhütte). Wenn man nun z.B…
Zirbenzapferl gefragt am 11. Jan. 2011, 18:12
- 4
Motorsägenseilwinde KBF 1000
Hallo Möchte mir so eine Winde zulegen. Bräuchte sie hauptsächlich zum Traktorseilwindenseil aus ziehen (bergauf) .Da ich mit so einer Winde noch nie zutun hatte, meine Frage . Hat die KBF 1000 auch s…
Muli1 gefragt am 11. Jan. 2011, 17:57
- 1
Untergang der ländlichen Wirtshauskultur?
Als ich vor kurzer Zeit in ein "Dorf meiner Kindheit" zurückgekehrt bin, musste ich mit Entsetzen feststellen, dass der Dorfwirt jetzt ein "*********-Drogeriemarkt" ist. Hier hat mir vor auch schon ei…
Peter06 gefragt am 11. Jan. 2011, 17:38
ähnliche Links