- Startseite
- /
- Forum
- /
- Untergang der ländlichen Wirtshauskultur?
Untergang der ländlichen Wirtshauskultur?
11. Jan. 2011, 17:38 Peter06
Untergang der ländlichen Wirtshauskultur?
Als ich vor kurzer Zeit in ein "Dorf meiner Kindheit" zurückgekehrt bin, musste ich mit Entsetzen feststellen, dass der Dorfwirt jetzt ein "*********-Drogeriemarkt" ist. Hier hat mir vor auch schon einigen Jährchen mein Opa meine erste "Frucade" spendiert, ausserdem war ich ganz beeindruckt von den pfeifenrauchenden Männern mit den aufgezwirbelten Schnurrbärten... Wie mir der Inhaber mitteilte, sei er über ein Jahr auf der Suche nach einem Nachfolger gewesen, jedoch war niemand dazu bereit, hier weiter ein Wirtshaus zu führen. Er meinte, die alten Wirtshausgeher sterben langsam aus, die Jungen würden lieber zum Tankstellenbuffet fahren, die Gemütlichkeit in der alten Wirtsstube sei nicht mehr gefragt. Leider kein Einzelfall, wie man in vielen Orten sehen kann... Nun bin ich ja in einer Gegend beheimatet, wo es noch einen Dorfwirt gibt, der trotz aller Angebote der modernen Gastronomie noch immer sehr viel Wert darauf legt, den "Einheimischen" ein Hort der Gemütlichkeit zu sein. Unter anderem auch dadurch, dass der Stammtisch in der Stube auch im grössten Trubel immer einen Platz für die "Eingeborenen" bietet, und nicht von den "Auswärtigen" besetzt wird. Ich weiss schon, dass eine "Neo-Biedermeier-Ära" angebrochen ist, in der die Menschen lieber zu Hause Multimediaangebote konsumieren, als Kommunikationsbasis zum Meinungsaustausch oder einfach nur um Neuigkeiten zu erfragen, erscheint mir der "Dorfwirt" allerdings unverzichtbar. Um Missverständnisse auszuräumen, ich bin nicht für die Verherrlichung von Alkoholmissbrauch und Vernachlässigung von Arbeit und Familie.... Man muss ja nicht gleich im Gasthaus "versumpern", aber auf ein gepflegtes "Seiterl" oder einen Espresso kehre ich besonders dann gerne ein, wenn man dabei einen Bekannten oder besser mehrere treffen kann. Ist ein Wirtshaus heute noch zeitgemäss? Und nehmt ihr Euch Zeit für einen Besuch? Fragt Peter
Antworten: 1
11. Jan. 2011, 17:49 Mick
Untergang der ländlichen Wirtshauskultur?
Nunja, da musst Du aber auch etwas selbstkritisch sein: Du bist "zurückgekehrt", d.h. du bist offensichtlich weggezogen aus dem Dorf. Wenn das alle so machen, dann stirbt das Dorf einfach aus, und dann geht auch niemand mehr ins Wirtshaus. Die "Alten mit den Schnurbärten" aus deiner Kindheit sind ja vermutlich schon etwas dezimiert und wenn die jungen aktiven Menschen wegziehen bleiben nur die Passiven über und die führen eben keinen Betrieb sondern hocken zuhause. Will Dich da nicht angreifen, aber das ist halt die Wurzel allen Übels.
ähnliche Themen
- 2
Test Agrofarm 430 TTV
Hallo habe heute den Agrofarm 430 TTV gefahren ein absolut super Schlepper super Ausstattung beim Losfahren mit Automatikmodus etwas gewöhnungs bedürftig,diesen Schlepper wollte ich im vorhinein kaufe…
Jollis gefragt am 12. Jan. 2011, 17:12
- 2
Kupplung Massey Ferguson 3070
Hallo! Weiss jemand wo der Kupplungszylinder genau eingebaut ist,denn bei meinem 3070 baut sich der Druck sehr lange nicht auf habs schon Entlüftet nützte auch nichts ,ist warscheinlich undicht oder s…
sauwaldler gefragt am 12. Jan. 2011, 15:21
- 0
Traktorhersteller Schlüter
Hallo, was ist eigentlich aus dem Traktorhersteller Schlüter passiert. Würde die Firma übernommen oder geschlossen bzw wie lange wurden die Fahrzeuge erzeugt. Danke !!!
KR100371 gefragt am 12. Jan. 2011, 11:21
- 2
Grasser Millionen
Recht interessant, dass der KHG ca. 3 Mio in einem Firmengeflecht mit Stiftungen etc. geparkt hat. Alles redlich verdient lt. seinem Anwalt, bei Meinl European Land. War das nicht ein Anlegerabzockemo…
Christoph38 gefragt am 12. Jan. 2011, 09:54
- 0
Unseriöse Käufer im Anzeigenteil
Aufpassen, da sind manche User die sich einen Spass machen, Verkäufer zu verarschen und über den Tisch zu ziehen.
bergbauer310 gefragt am 12. Jan. 2011, 09:54
ähnliche Links