Almweidefläche

11. Jan. 2011, 18:12 Zirbenzapferl

Almweidefläche

Gibt es Richtsätze für Entschädigungszahlung bei Mehrbeanspruchung einer Almweidefläche? In unserer Agrargemeinschaft ist es jedem Mitglied erlaubt, gewisse m² zu verbauen (Almhütte). Wenn man nun z.B. mehr Fläche beanspruchen möchte, als jedem Mitglied erlaubt ist, wird dadurch die gemeinschaftliche Almweidefläche verringert. Gibt es hier ungefähr einen Preis der von der Agrargemeinschaft für die Mehrbenutzung verlangt werden kann? Wenn ja, macht es einen Unterschied in welcher Form die Mehrbenutzung erfolgt? (z.B. Gebäude ist größer als erlaubt, oder eine zusätzliche Terrasse aus Holz oder Stein wird um die Hütte angelegt, oder um die Hütte wird geschottert, oder ein zusätzliche Parkfläche für Fahrzeuge wird abgezäunt, Lagerplatz für Brennholz, usw...) Kann man das vielleicht irgendwo nachlesen? Danke für eure Antworten!

Antworten: 1

13. Jan. 2011, 10:14 iderfdes

Almweidefläche

Das Problem ist auch bei unserer Alm aufgetaucht, aber die benötigten Grundflächen sind im Vergleich zur Gesamtfläche so verschwindend gering und der Nutzungsentgang von ein paar Cent pro m2 würd eine Verrechnung nicht lohnen. Am besten wäre, jedem gleich viel Fläche zuzugestehen wie dem, der am meisten braucht. Art der Nutzung ist eigentlich egal, wenn sie als Futterfläche ausfällt. Die Kammer könnt den Weideentgang sicher am besten schätzen, ohne dass sich jemand übervorteilt fühlt, aber wie gesagt, große Summen werden es nicht werden.

ähnliche Themen

  • 2

    Test Agrofarm 430 TTV

    Hallo habe heute den Agrofarm 430 TTV gefahren ein absolut super Schlepper super Ausstattung beim Losfahren mit Automatikmodus etwas gewöhnungs bedürftig,diesen Schlepper wollte ich im vorhinein kaufe…

    Jollis gefragt am 12. Jan. 2011, 17:12

  • 2

    Kupplung Massey Ferguson 3070

    Hallo! Weiss jemand wo der Kupplungszylinder genau eingebaut ist,denn bei meinem 3070 baut sich der Druck sehr lange nicht auf habs schon Entlüftet nützte auch nichts ,ist warscheinlich undicht oder s…

    sauwaldler gefragt am 12. Jan. 2011, 15:21

  • 0

    Traktorhersteller Schlüter

    Hallo, was ist eigentlich aus dem Traktorhersteller Schlüter passiert. Würde die Firma übernommen oder geschlossen bzw wie lange wurden die Fahrzeuge erzeugt. Danke !!!

    KR100371 gefragt am 12. Jan. 2011, 11:21

  • 2

    Grasser Millionen

    Recht interessant, dass der KHG ca. 3 Mio in einem Firmengeflecht mit Stiftungen etc. geparkt hat. Alles redlich verdient lt. seinem Anwalt, bei Meinl European Land. War das nicht ein Anlegerabzockemo…

    Christoph38 gefragt am 12. Jan. 2011, 09:54

  • 0

    Unseriöse Käufer im Anzeigenteil

    Aufpassen, da sind manche User die sich einen Spass machen, Verkäufer zu verarschen und über den Tisch zu ziehen.

    bergbauer310 gefragt am 12. Jan. 2011, 09:54

ähnliche Links