•  / 
  • Forum
  •  / 
  • BB-Umwelttechnik Feldtag-Mit wenig viel erreichen

BB-Umwelttechnik Feldtag-Mit wenig viel erreichen

25. Sept. 2015, 18:22 DoniBauer

BB-Umwelttechnik Feldtag-Mit wenig viel erreichen

Am 20.09.15 gab es einen Feldtag bei BB-Umwelttechnik und es wurden Doppelmesser Schmetterlingsmähwerke, Front- sowie Heckmähwerke gezeigt. Kammschwader von klein bis groß und eine doppelte Ballengabel. Auch eine Automatische Schleifmaschine konnte man betrachten. Ein gelungener Tag und ein Ursus im Graben war das Ergebnis. :D Mit geringsten Kraftbedarf kann man diese Maschinen fahren. Mit neuster Technik in den Maschinen und geringen Gewicht wurden viele Besucher begeistert. Wie ich finde ein gutes Konzept, da man mit kleinen Traktoren auch viel erreichen kann. Hoffe ihr seht es auch so ? Sollte es euch Interessieren, wär hier ein Video vom Feldtag https://www.youtube.com/watch?v=xIqFaz2pwoQ Gruß Doni

Antworten: 2

25. Sept. 2015, 20:38 golfrabbit

BB-Umwelttechnik Feldtag-Mit wenig viel erreichen

Perfekte rechtwinklige Feldstücke, ausgestandenes Hungergras, keine Maulwurfshügel etc., keine einzige Kuppe oder Senke - ganz schwer ists da ja nicht um gut auszusehen. Weshalb sieht man den Frontschmetterling nie bei Kurvenfahrt arbeiten - wär doch auch nicht uninteressant? Pardon, aber ist mir zuviel Werbung und zuwenig Praxis aus dem richtigen Leben. Hannes

26. Sept. 2015, 06:49 DoniBauer

BB-Umwelttechnik Feldtag-Mit wenig viel erreichen

Es wurde eine Streufläche verwendet, da gibts keine Maulwurfshüge, oder unebenheiten, aber ich versteh schon was du meinst. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, das kleine Kurven möglich sind, bei zu großen wirds schwierig, aber da glaub ich wird es mit einer Front-Heck-Kombi nicht anders sein. Bei Unebenheiten passt sich der Balken super an den Boden an, das einzige ist, das der Frontbalken nur relativ langsam nach einer Kuppe wieder absinkt, wie bei einem entlasteten Frontmähwerk. Gruß Doni

ähnliche Themen

  • 0

    seppi m starsoil

    Hallo ! kann mir wer zu dieser Maschine Erfahrungswerte geben? bezüglich Verschleiß der Werkzeuge. Wieviel PS hängt Ihr davor bei 2.5 m ..... Danke im voraus.

    tonschi gefragt am 26. Sept. 2015, 17:14

  • 2

    Seltsame Pilze im Grünland

    Ich habe die letzten Jahre das Problem, dass im Herbst in einer eher Schattigen Ecke im Deuergrünland alle paar Meter \"Pilze\" wachsen. Ich kenne diese Pilze nicht, aber auf dem ersten blick gleichen…

    Bergbauer321 gefragt am 26. Sept. 2015, 15:35

  • 5

    LBG-Business Agrar

    Momentan startet LBG eine Umsteiger Aktion, das Buchhaltungsprogramm Money-Maker gegen das neue LBG -Business Agrar einzutauschen. Hat jemand von euch Erfahrung mit diesem neuen Programm oder ist scho…

    kst gefragt am 26. Sept. 2015, 15:16

  • 1

    Wintergerste

    Hallo, ich habe gestern meine Wintergerste angebaut und überlege nun ob ich diese walzen soll ( Cambridgewalze) ? Bei dem jetzigen Wetterbericht tendiere ich dazu sofort zu walzen, aber dieser kann si…

    __joe007 gefragt am 26. Sept. 2015, 08:07

  • 0

    Wintergerste

    Hallo, ich habe gestern meine Wintergerste angebaut und überlege nun ob ich diese walzen soll ( Cambridgewalze) ? Bei dem jetzigen Wetterbericht tendiere ich dazu sofort zu walzen, aber dieser kann si…

    __joe007 gefragt am 26. Sept. 2015, 08:05

ähnliche Links