Bauschut

26. Aug. 2010, 11:01 Unknown User

Bauschut

Darf man Bauscht in den Wald kippen, hab gehört man darf es nur wenn man ihn zerkleiner

Antworten: 5

26. Aug. 2010, 11:09 Restaurator

Bauschut

das fällt unter "waldverwüstung", siehe forstgesetz.

26. Aug. 2010, 11:22 traktorensteff

Bauschut

Das darf man natürlich NICHT! Um was handelt es sich, Beton, Ziegel? Menge? Du musst Bauschutt entsorgen lassen!

26. Aug. 2010, 11:33 traktorensteff

Bauschut

Das darf man natürlich NICHT! Um was handelt es sich, Beton, Ziegel? Menge? Du musst Bauschutt entsorgen lassen!

26. Aug. 2010, 14:30 woeckinger

Bauschut

soweit ich weiß: grundsätzlich muss bauschutt deponiert werden. es geht dabei weniger um den umweltschutz-aspekt, sondern darum, dass mit den deponiegebühren (die z.t. abgeführt werden) ein fond für die altlastensanierung gespeist wird. wenn du also nicht deponierst, fehlt das geld dort (daher zieht die argumentation nicht, dass 100 jahre alte lehmziegel nicht umweltgefährdend sind - darum gehts hier gar nicht). alternativ kannst du das zeug durch den brecher/shreder/crusher lassen, durch diese "aufbereitung" wird aus dem deponiepflichtigen "schutt" wie durch zauberhand "baustoff" und dieser darf wie zb. schotter verwendet werden - zb. zum wegebau. od. als schüttung unter bauwerke usw.. einen graben im wald darfst du damit trotzdem nicht zuschütten - das dürftest du mit schotter aus naturschutzüberlegungen ja auch nicht. ich hab letztes jahr nach rückfragen bei bezirkshauptmannschaft & land (oö) unseren abbruch komplett durch den brecher gehen lassen. kostest was, bringt aber ruhigen schlaf :-). lg woecki

28. Aug. 2010, 10:00 Hausruckviertler

Bauschut

Fürs erste einmal. Bauschutt ist nicht gleich Bauschutt. Gefährliche Stoffe gehören natürlich entsorgt, aber wenn es sich um Ziegel, Beton, Dachziegel oder sonstigen Schotter handelt ist es keine Sünde, wenn man einen Weg damit befestigt. Dass man nicht im Wald eine Deponie anlegt, bzw. einen wilden Haufen schafft, dürfte doch allen verständlich sein. Dass die ganze Entsorgung von Bauschutt gesetzlich geregelt worden ist, hat schon seinen Grund und ist an und für sich richtig, aber dass man von Gesetzes wegen, wenn man die Möglichkeit hat den Bauschutt irgendwo umweltfreundlich einzubauen, es trotzdem nicht tun darf, ist eine Folge von Parteispenden, sprich legalisiertem Schmiergeld der Bauwirtschaft, die ein solches Gesetz verlangt haben, weil es ein Riesengeschäft ist, wie die gesamte Entsorgung. Bauschutt im Wegebau zu verwenden ist eine Umweltsünde, wenn er nicht zerkleinert ist, aber im zerkleinerten Zustand nicht? Da lachen ja die Hühner. Zuerst wohnt man in dem Matrial, das als umweltfreundlich gilt und dann, wenn so ein Haus abgerissen wird, ist es auf einmal umweltschädigend? Bei uns auf der Gemeinde denkt man da etwas vernünftiger. Ich hatte schon sehr viel Bauschutt zu Hause aufgehäuft und auch im Wald eine Hohlgasse, die aufgefüllt werden konnte. Seitens der Gemeinde gab es keinen Einwand dagegen, dass ich diesen Hohlweg mit meinem Bauschutt aufgefüllt habe ohne ihn vorher zu zerkleinern.

ähnliche Themen

  • 3

    Es lebe der Ö Familienbetrieb...

    Guten Morgen, wieder mal regen.. ;-(( also wenn man unten stehendes so liest, fragt man sich schon was die "Verkapitalierte" Gesellschaft, die sich alles kaufen kann, mit angeblichen verdienten "Hartg…

    biolix gefragt am 27. Aug. 2010, 09:48

  • 3

    John Deere 6300 Dieselpumpe

    Hallo, haben einen John Deere 6300 De-luxe, und bei kraftbedarf stottert der Traktor, verliert Kraft, Drehzahl fällt und steigt wieder an, wie wenn wer zu wenig Sprit bekommt. Was kann da noch sein? w…

    biogas2010 gefragt am 26. Aug. 2010, 22:31

  • 0

    sk1 oder sk2 ???

    mach ne umfrage: was haltet ihr von der steyr 80-8130 serie. was gefällt euch besser nicht vom aussehen her sondern von der leistung... ich will mir sowieso einen steyr 8090 kaufen und nun frage ich m…

    andy95 gefragt am 26. Aug. 2010, 21:18

  • 3

    sk1 oder sk2 ???

    mach ne umfrage: was haltet ihr von der steyr 80-8130 serie. was gefällt euch besser nicht vom aussehen her sondern von der leistung... ich will mir sowieso einen steyr 8090 kaufen und nun frage ich m…

    andy95 gefragt am 26. Aug. 2010, 21:17

  • 0

    Traum vom eigenen Milchviehbetrieb

    Was haltet ihr eigentlich zum Traum vom eigenen Milchviehbetrieb laut Bildbericht landwirt.com ? Alles nur toll und fesch, wie es scheint.

    Christoph38 gefragt am 26. Aug. 2010, 15:00

ähnliche Links