bauernland in bauernhand

14. Apr. 2013, 23:06 stefanG

bauernland in bauernhand

hallo zusammen. ein schwerst invalider frühpensionist kauft sich 1 ha acker denn wir 50 jahre ununterbrochen bewirtschaftet haben und die grundverkehrskommision stimmt zu!! ein unglaublicher wahnsinn!!! also wenn das so weiter geht dann gute nacht mit der österreichischen landwirtschaft!

Antworten: 8

14. Apr. 2013, 23:27 mitmart

bauernland in bauernhand

Wo ist das Problem? Der Acker hat vorher nicht dir gehört und gehört jetzt nicht dir und wenn du ihn weiter bewirtschaften willst hättst ihn du kaufen können oder kannst ihn immer noch pachten.

14. Apr. 2013, 23:28 tch

bauernland in bauernhand

Also.... Ein Landwirt verkauft einen Frühpensionisten den Acker der vonDir bewirtschaftet wird..... eigentlich eine Frechheit, das der Landwirt seinen Acker verkauft... Hat Dich der freche Landwirt nicht gefragt ob Du ihn kaufen willst? Frühpensionist.... ja das gibts! Wie groß darf Deiner Einschätzung nach der Auslauf für so einen sein? doppelte Kanaldeckelgrösse damit er mitn Rolli im Kreis laufen kann? Bist Du als (körperlich gesunder)Bauer etwas besseres? Wie soll man vorgehen wenn Du das Pech hast als Invalide zu "Enden" enteignen- rechtlos gemacht werden? Warum gibt es eine Grundverkehrskommision? Gute Nacht Landwirtschaft- mit so Typen wie Dir tch

15. Apr. 2013, 07:37 helmar

bauernland in bauernhand

Hmmmmmm....hättest du auch so ein Problem damit wenn den Acker die "Kirche" gekauft hätte? Mfg, Helga

15. Apr. 2013, 20:56 Restaurator

bauernland in bauernhand

@stefang, wenn das die nachbarparzelle ist, dann handelt es sich unter umständen um einen schutzkauf. mir ist so ein fall bekannt, wo ein paar das an ortsrandlage stehende haus des grossvaters top renoviert hat. angrenzend waren / sind eine ackerparzelle neben der anderen und über die drüber ein ultimater fernblick. bloss wurde der direkt angrenzende acker in bauland umgewidmet und jetzt steht eine 1 1/2 stöckige burg unter ausreizung der vorgeschriebenen abstände so vor ihrem haus, dass sie ausser der wand des neuen nachbarhauses nichts mehr sehen und obendrein ist die spätnachmittags- und abendsonne auch weg. im nachhinein hätten sie das 5-fache vorher bezahlt um das zu verhindern. ich vermute einmal, dass dein frühpensionist auch solche zukunftsaussichten verhindern will. im übrigen: wie oben schon steht kannst du ja von dem pensionisten auch pachten. wenn er schwerst invalid ist wird er mit den schafen nicht lange freude haben und spätestens nächsten winter hat er das problem wo er sie einstellt, wo er sein heu lagert und wie er als schwer invalider die täglichen versorgungen macht. vom ausmisten im frühling per hand mit scheibtruhe red ma da noch gar net. einfach angebot machen, abwarten, angebot wiederholen.

15. Apr. 2013, 21:49 sisu

bauernland in bauernhand

Hallo! StefanG als Idiot brauchst Du hier niemanden bezeichnen für Dein scheinbar Wirtschaftliches Versagen, wenn Du dem Verpächter genauso Deppert gekommen bist wie hier würde es mich nicht wundern wenn er Dir das "Arschlecken" geschafft hat.

15. Apr. 2013, 22:48 traktorensteff

bauernland in bauernhand

@ stefanG antwortet um 15-04-2013 17:12 Was heißt das jetzt? Er hat nicht den ganzen Grund gekauft und du bewirtschaftest nun den Rest? Wenn er in einem Jahr noch keine Schafe auf dem Grund hat, darfst du dich gerne hier nochmal melden, denn so wie es jetzt aussieht, kann und darf er doch Interesse an Schafhaltung haben und sich für diesen Zweck einen Grund kaufen. Oder nicht? Mit einer Geldanlage hat das nichts zu tun. Und wenn du schon im Gespräch mit dem Besitzer warst, muss so etwas immer schnell über die Bühne gehen, das weiß man doch. Auch weiß man, dass es heute keine vernünftigen Preise (für den Käufer) von landwirtschaftlichen Flächen gibt, und daran Schuld sind sicher nur begrenzt Nichtlandwirte, sondern die Landwirte unter sich. Grund vermehrt sich nun mal nicht und mit den "Mini-Höfen" vielerorts, wo eine Erweiterung "überlebenswichtig" war und ist, ist die Preisentwicklung nicht überraschend gewesen.

15. Apr. 2013, 23:26 tch

bauernland in bauernhand

Hallo traktorensteff Du verstehst das nicht.... Der Käufer ist kein Landwirt- er ist Frühpensionist und Invalide- so einer hat keinen Lw Grund zu kaufen! Er wird nie Landwirt werden- dazu muss man geboren sein! Und es kann nicht sein, das ein Rindermästervon einem Schafnichtlandwirt einfach ausgebremst wird. Normalweise müsste es ein Gesetz geben das verhindert das Bauernland an Schafnichtlandwirte und Nichlandwirte verkauft wird. Und schon gar nicht von einem Gastwirt an einem Frühpensionisten.... Man versteht die Welt einfach nicht.... da gibt es eine Grundverkehrskommision die eigentlich nur dafür geschaffen wurde um Bauerland in Bauerhand zu lassen- und was machen diese Brüder? die fallen doch glatt einen Rindermäster in den Rücken. Wenn ich wos zum redn hättn- ein Gesetz muss her- eine Diktatur, wo kommen wir da hin dasjeder Grund und Boden kaufen so wie er will..... Stefan- Du tust mir ja so leid- ehrlich! Achja.... den Idioten kannst auf eine Zettel schreiben, diesen zusammenrollen und Dir irgenwohin stecken....zb hinters Ohr tch

19. Apr. 2013, 12:06 remus

bauernland in bauernhand

das war kein bauernland das war des GASTWIRTS LAND

ähnliche Themen

  • 1

    Hydraulikpumpe Steyr 975

    Hallo An unserem Traktor Steyr 975 mit Sisu-Motor Baujahr 1999 bringt die Hydraulikpumpe weniger Leistung und muss wohl in einiger Zeit gewechselt werden. Momentan haben wir folgende Doppel-Pumpe von …

    swiss_edition gefragt am 15. Apr. 2013, 21:59

  • 1

    Geotrac84ep

    Hallo an alle Forumteilnehmer! Ich beabsichtige in nächster Zeit einen Lindner Geotrac 84ep zu kaufen! Bitte schreibt mir über eure Erfahrung mit dieser Maschine. Positive sowie negative Eigenschaften…

    Manuel11 gefragt am 15. Apr. 2013, 20:22

  • 0

    Fendt 311 LSA

    Hallo, was kann ich verlangen? Fendt 311 LSA Baujahr 1987, 6000h Druckluft (1+2) 1 EW, 1 DW sehr guter Zustand EHR keine FH mechanische Anhängevorrichtung Reifen fast kein Profil mehr 10-20% Mfg

    alre gefragt am 15. Apr. 2013, 18:57

  • 0

    Fendt 311 LSA

    Hallo, was kann ich verlangen? Fendt 311 LSA Baujahr 1987, 6000h Druckluft (1+2) 1 EW, 1 DW sehr guter Zustand EHR keine FH mechanische Anhängevorrichtung Reifen fast kein Profil mehr 10-20% Mfg

    alre gefragt am 15. Apr. 2013, 18:56

  • 3

    Seilwinden kauf??

    Hallo Habe vor mir eine neue Seilwinde zukaufn,hab einen Traktor mit 68 ps und ca.3.100 Eigengewicht. Welche Zugleistung wäre da ideal für diese größe vom Traktor? Hab so ca.70fm.im Jahr zum seilen un…

    Sarner gefragt am 15. Apr. 2013, 18:22

ähnliche Links