Bauernbund

11. Feb. 2008, 13:02 Puehri

Bauernbund

Meine Frage an euch: Ist es sinnvoll beim Bauernbund dabei zu sein? Wieveil zahlt ihr im Jahr(Ich weiß, dass das irgendwie mit dem EInheitswert zusammenhängt)? Was sind die Hauptaufgaben des Bauernbundes und was schätzt/ oder schätzt ihr nicht an ihm?? mfg und danke, Puehri

Antworten: 4

11. Feb. 2008, 13:07 figo

Bauernbund

hallo, bin vor 3 jahre ausgetreten!!!! war aber eine gute Entscheidung

11. Feb. 2008, 22:33 binido

Bauernbund

Der Mitgliedsbeitrag beim Bauernbund wird nach Hektar berechnet, dazu gibt es Hektarsätze die unterschiedlich hoch sind bei Wald ist er geringer. Der Mindestbeitrag beträgt € 30,00 und für jedes weitere Familienmitglied das beitritt € 5,00. Zumindest wird er in der Stmk so berechnet. Ein Grossteil des Mitgliedsbeitrags wird für die Mitgliederzeitung die wöchentlich erscheint und in jedem Bundesland einen eigenen Namen hat (Stmk Neues Land) verwendet, mit den Inseraten allein ist sie leider nicht finanzierbar. Der BB hat auch eine hervorragende psychotherapeutische Funktion, er hält für viele Leute als Frustablasser und Sündenbock her, hervoragend geeignet zum Schuldzuweisen, fast könnte man meinen das wär die Hauptaufgabe des BB bzw. für das ist er da.

12. Feb. 2008, 00:42 grasi1

Bauernbund

Hallo Puehri! Brauchst nicht beitreten, bringt dir überhaupt nichts außer das es Geld kostet. Ich bin schon 20 Jahre Bauer, bin diesen Verein nie beigetreten, habe mir viel Geld erspart und ich habe nie den Eindruck gehabt, das ich den BB einmal gebraucht hätte. mfg grasi1

12. Feb. 2008, 21:16 Neudecker

Bauernbund

Lieber Puehri ! Du stellst uns die Frage ob Du dem Bauernbund beitreten sollst . Seither hast Du sehr viele verschiedene Antworten zu diesem Thema bekommen. Obwohl es anscheinend mit Deinem Anliegen sehr wenig zu tun hat, muß ich Dir kurz, eine wahre Geschichte erzählen. Also: In unserer Gemeinde wurde im vorigem Jahr ein neues Musikheim gebaut. Wie es üblich ist, gab es ganz unterschiedliche Meinungen. Die Einen, die sich mit dem Projekt vom Anfang beschäftigten, glaubten, an dieser Stelle würde mit Sicherheit, ein den der heutigen Anforderungen entsprechendes Musikerheim entstehen. So Mancher beschäftigte sich mit der ganzen Angelegenheit überhaupt nicht. Ein älterer Mann fragte mich eines Tages, was ich zu diesem Pfusch für eine Meinung hätte. Meine Gegenfrage war: “Wie soll das Musikheim wirklich aussehen, damit es zeitgemäß, praktisch und auch schön aussieht”. Die Antwort lautete trotz mehrerer Nachfragen “ Anders “ Genau so wie bei unserem Musikheim, verhält es sich bei den verschiedenen bäuerlichen Interessensvertetungen. Bist Du Mitglied beim Bauernbund, wirst Du wahrscheinlich sehr bald aufgefordert in der Gemeinschaft aktiv mitzuarbeiten. Du wirst mit Sicherheit öfters kritisiert. Aber Du kannst deine Meinug einbringen und die Zukunft mitgestalten. Bist Du ein Landwirt der die Gemeinwirtschaft der Privatinitiative vorzieht, wirst du am Bestem im sozialistischem Lager deine Heimat finden.Auch im Grünem Bereich gibt es genügend Verbände, die Dir für die Zukunft, als Bauer, ein Lichtblick sein könnten. Bist Du aber an Allem unzufrieden, dann schließe dich möglichst bald jener bäuerlichen Interessensvertretung an, die seit Jahrzehnten nichts Anderes macht, als die demokratisch gewählten bäuerlichen Vertreter, verschiedener Fraktionen, zu kritisieren. Eines mußt Du schon bedenken, eine unpolitische Bauerngewerkschaft wird es auch in Zukunft nicht geben. Politik heißt eben, eine Meinung zu haben und Diese auch im öffentlichem Leben zum Wohle der Mitbürger umzusetzen. Mit herzlichem Gruß Euer Neudecker

ähnliche Themen

  • 3

    Blockierer im Güllekompressor

    Hallo, habe gestern mit meinem Vacumat Güllefass wasser angesaugt, mit ca. 400 Umdrehungen, plötzlich als das fass ca. halb voll war würgte es mir den Traktor ab! hab dann die Zapfwelle ausgeschalten …

    figo gefragt am 12. Feb. 2008, 08:13

  • 2

    Steyr 18er T84 - T84E

    Hallo! Könnt Ihr mir sagen ob man einen T84 in einen T84E umbauen kann - sprich denn Schnellgang einbauen? Habe einen T84 in Aussicht und hätte aber gerne den T84E! Bitte um Eure Ratschläge! Danke im …

    Brunner8 gefragt am 12. Feb. 2008, 07:53

  • 0

    Steyr 9083-4

    Hallo alle zusammen! Bin gerade beim Traktorkaufen und habe aber leider keine Erfahrung mit der Marke Steyr. Habe mir einen M9083-4 angeschaut (Bj.96 mit 6000 Betriebsstunden, Hauer FL Gabel und Schau…

    r100sc gefragt am 12. Feb. 2008, 00:26

  • 2

    Steyr 9083-4

    Hallo alle zusammen! Bin gerade beim Traktorkaufen und habe aber leider keine Erfahrung mit der Marke Steyr. Habe mir einen M9083-4 angeschaut (Bj.96 mit 6000 Betriebsstunden, Hauer FL Gabel und Schau…

    r100sc gefragt am 12. Feb. 2008, 00:22

  • 2

    Wintertagung Praktiker?

    Ich war leider nicht auf der Wintertagung des ÖSF. Habe mir nachträglich noch einmal das Programm angesehen. Es waren fast 90 Referenten und Diskutanten am Programm. Als Praktizierender Landwirt hat s…

    walterst gefragt am 11. Feb. 2008, 22:10

ähnliche Links