- Startseite
- /
- Forum
- /
- Bauernbündler zu IG-Milch ?
Bauernbündler zu IG-Milch ?
01. Nov. 2012, 13:05 Baum5
Bauernbündler zu IG-Milch ?
Das ist ja ganz neu- bei den Bauernbündlern ist der Milchpreis zu niedrig? Welchen Sinneswandel genoß Vizepräsident Georg Wagner ( Salzburger Bauerkammer) das ihm der Obolus des derzeitigen Milchpeises nicht schmeckt ? Er kann ja Mitglied ber der IG-Milch werden. IG-Milch fordert 40 cent schon Jahre, ich schlage vor Wagner wäre bei der IG-Milch gut aufgehoben und setzt vielleicht seinen Wunsch nach 40 cent durch. Oder kommen Wahlen, Wahlwerbung? Nachzulesen beim UBV.
Antworten: 3
01. Nov. 2012, 13:14 walterst
Bauernbündler zu IG-Milch ?
"Fairer Preis" "Kostendeckende Bezahlung" usw. finden sich neuerdings im Repertoire der BB-Aussendungen. Vor einiger Zeit hat Wlodkowski zum ORF noch gesagt, dass ihm der Begriff vom Fairen Preis zum Hals heraushängt, weil es einen fairen Preis nicht gibt.
01. Nov. 2012, 16:22 andy123
Bauernbündler zu IG-Milch ?
Auch ich war mal Mitglied bei dieser glorreichen Vereiningung - der IG-Milch. Habe sogar zu Infoveranstaltungen für eine Mitgliedschaft eingeladen und geworben! Bis zum Zeitpunkt des Lieferstreiks, danach war ich noch kurze Zeit braver Mitgliedsbeitragszahler (55€) und habe Gott sei Dank nun meine Mitgliedschaft gelöst. Ich möchte nur anmerken, dass zum Zeitpunkt des völlig schwachsinnigen und unnötigen Milchwegschüttens, den diese Gruppierung praktizierte und andere Milchbauern überredete, der Milchpreis auf über 40 Cent war! Man muss sich nur jene Tatsache auf der Zunge zergehen lassen: Bei 40 Cent schüttet man seine Milch weg, und bei 21 Cent (wurde heuer über mehrere Monate von der Freien Milch Austria, die vorwiegend ihre Lieferanten aus den Reihen der IG-Milch rekrutierte, bezahlt - mittlerweile ist auch wieder die 30 Cent Marke überschritten worden) wird brav geliefert und das meist von den selben Leuten. Ich hätte mir gedacht, die IG-Milch würde doch zumindest Protestmaßnahmen gegen diesen Abnehmer (Freie Milch Austria) befürworten, da IG-Milch und FMA doch zwei völlig unterschiedliche Vereiningungen sind. (Nachzulesen Interview Ernst Halbmayr). Doch nichts geschah. Schon seit Monaten darüber nachdenk!
01. Nov. 2012, 20:47 Neudecker
Bauernbündler zu IG-Milch ?
Hallo Baum 5 Du wunderst dich, weil den Bauernbündlern der Milchpreis zu niedrig ist. Ich nicht! Hast du dir auch schon Gedanken gemacht worin die Ursache des derzeit viel zu niedrigen Milchpreises liegt? -Anscheinend auch nicht- Du weist aber sicher dass im freien Markt die Nachfrage den Preis bestimmt. Wenn du die Berichte über Milchanlieferung und Bedarf aufmerksam gelesen hättest, dann würde dich so manches gar nicht wundern. Es ist eben ein Unterschied etwas zu wollen und etwas zu bekommen. Dies haben die Befürworter des Milchstreikes und die Mitglieder der Freien Milch leider bitter zu spüren bekommen. Das Ziel der IG Milch, mit guten Argumenten gegen Praktiken gewisser Verkaufsorganisationen aufzutreten und in der Folge einen besseren Milchpreis zu bekommen war schon in Ordnung. Aber der eingeschlagene Weg machte mich stutzig. Gewalt fordert eben Gewalt heraus. Sollte eine berechtigte Forderung zum Erfolg führen, dann soll sie zur richtigen Zeit gestellt werden. Einen kostendeckenden Milchpreis brauchen alle Produzenten, nicht nur die Mitglieder des UBV und des Bauernbundes. Liebe Grüße Euer Neudecker
ähnliche Themen
- 0
Fronthydraulik+Frotzapfwelle
Hallo. Suche drigend für meinen Steyr 8140a eine Frontzapfwelle und eine Fronthydraulik oder Anbauplatte. kann mir da jemand weiter helfe? mfg
Pennyvlbg gefragt am 02. Nov. 2012, 12:05
- 12
Heutrocknung - Ballen oder lose
Hallo und guten Morgen! Ich bin gerade in der Entscheidungsfindung für eine Trockenanlage für höhere Grundfutterqualität. Dabei ergeben sich für mich einige Fragen (42 ha, 4 Schnitte) - Bergemaschinen…
watcher gefragt am 02. Nov. 2012, 11:19
- 0
Krone -Mähkombination: Easy Cut 9000 CV Collect
Krone -Mähkombination Wer von euch fährt mit so einer Mäheinheit? Welche Erfahrungen habt ihr?? Sg
Willo gefragt am 01. Nov. 2012, 21:42
- 1
Reform Muli Kupplung schleift
Hallo, habe ein problem mit meiner Reform Muli Manchmal, wenn ich aufwährts fahre und hochschalte schleift die kupplung. Am öftesten wenn sie ordentlich warm ist. muss ich die kupplung austaucschen od…
Bergbauer321 gefragt am 01. Nov. 2012, 20:51
- 1
Erntewagenkauf Preis Leistungsverhältnisse
Hallo an alle! Denke darüber nach meinen Kurzschnittladewagen zu tauschen! Bin bis jetzt mit meinem Pöttinger Europrofi1 Baujahr 1997 mit Dosierwalzen gefahren. War eigentlich immer sehr zufrieden, da…
mucki2008 gefragt am 01. Nov. 2012, 19:32
ähnliche Links