Bauern sind für TTIP! sagt Schultes!

29. Jan. 2015, 18:25 Lammperl

Bauern sind für TTIP! sagt Schultes!

Also sind sich doch schon alle einig! oder???! ^^)

Antworten: 6

29. Jan. 2015, 19:13 aufschwung

Bauern sind für TTIP! sagt Schultes!

Wer`s glaubt, wird selig und wer`s nicht glaubt, kommt auch in den Himmel sagt ein altes Sprichwort!

29. Jan. 2015, 21:50 Lammperl

Bauern sind für TTIP! sagt Schultes!

Ich bin fassungslos mit welcher unverschämten Art und Weise hier der Landwirtschaftskammer Präsident hier uns alle hier an die Wand spielt. Es gibt ein Wort dafür Hochverrat! Ich denke das TTIP kaum zu verhindern sein wird, aber die Landwirtschaft wird sicher wieder die meisten Einbußen hinnehmen müssen. Aber wenn Landwirtschaftliche \"Vertreter\" so vorpreschen sind alle verhandlungs Taktiken verspielt! Ich wollte am 1. März gar nicht wählen gehen, aber jetzt gehe ich! Um sicher nicht den ÖVP BB zu wähen! LG Lammperl

02. Feb. 2015, 13:20 freidenker

Bauern sind für TTIP! sagt Schultes!

Um nochmal auf das eingangsthema zurückzukommen. Anscheinend dürften die bei uns die \"bauernpolitika\" schon ge-briiieft worden sein von \"höherer stelle\".

08. Feb. 2015, 09:27 Lammperl

Bauern sind für TTIP! sagt Schultes!

Es war schon beim EU- Beitritt schon so, hier hat die Industrie gewonnen. Die Landwirtschaft wurde geopfert und es wurden ja Ausgleichszahlungen geschaffen. Heute schaffen die meisten Betriebe kaum schwarze Zahlen ohne Ausgleichszulagen, bzw zu wenig um davon zu leben. Jetzt können wir uns nachsagen lassen das wir Sozialschmarotzer sind weil wir ja so viel Förderung bekommen. Jetzt bei TTIP wirds sicher keine zusätzlichen Mittel mehr geben(will auch nicht) aber dafür neuerliche Betriebsverschlechterungen.

08. Feb. 2015, 10:10 hubi97

Bauern sind für TTIP! sagt Schultes!

TTIP kann für die Bauern nur Nachteile bringen ! ABER unsere Bauernbundpolitiker sind jetzt nach LWK Wahl alle dafür. (wahrscheinlich flossen von Lebensmittel-Industrie, Landmaschinenindustrie, Finanzinstituten, .........schon "Sponsoring" Gelder und wollen zusätzlich Wirtschaftsminister Mitterlehner in den A.... kriechen !) @G007, Du schreibst: "der ÖVP ist kein Mittel zu dreckig". Bauernbund ist auch ÖVP !!! habe von seltsamer Geschichte gehört: Es waren bei einer Bezirks-Wahlveranstaltung einer Kleinpartei von einer Gemeinde 4 Landwirte anwesend. jene Zwei, die nicht beim BB sind, hatten "zufällig" 8 und 14 Tage später strengste und schikanöse AMA Kontrolle !! Kann das ZUFALL sein ????????????

08. Feb. 2015, 10:39 jasowas

Bauern sind für TTIP! sagt Schultes!

Die Europäer werden sich noch wundern, mit welchen Niedrigpreisen die USA ihre Waren fertigen können. Ohne großzügige Subvention wird so gut wie nichts nach USA verkauft werden können, die Firmen müssen dort produzieren, dann kann es funktionieren. Dort warten Heere von lateinamerikanischen und asiatischen Arbeitskräften die ums Überleben arbeiten, teilweise auch hochqualifizierte. Ein nicht unwesentlicher Bevölkerungsanteil in den USA hat mehr als 3 Jobs, nur um zu überleben, nicht um sich was leisten zu können. So gut wird dort Arbeit bezahlt. In AT und DE darf dieser Personenkreis gar nicht arbeiten und wird gratis unterhalten. Für europäiische Verhältnisse große Firmen wie Siemens, Daimler, Dt. Telekom oder auch die Deutsche Bank und UBS haben nach einigen Jahren USA Tätikkeit das Geschäft dort ganz aufgegeben oder müssen Milliaren Euro(USD an Strafzahlungen leisten, weil sie das Rechtssystem dort unterschätzt hatten. Pharmakonzerne wickeln ihr USA Geschäft über asiatische Töchter ab, wohl auch nicht ohne Grund. Und jetzt nach dem diese Erfahungen vorliegen meint die EU, die USA gehen bei TTIP fair mit einem "Partner" um? Nach dem aber die nationalien Regierungen der EU Staaten ihren Politikermüll in der EU-Bürokratie entsorgen darf einen diese Ahnungslosikeit nicht wirklich wundern. Die letzte Hoffnung besteht darin, dass genügend nationale Staaten dem EU-Vorschlag ihre Zustimmung verweigern. Die Chancen dazu (das wäre eine echte Chance für Europa) sehe ich allerdings als vernachlässigbar an. Nicht mal Österreich oder Deutschland haben dazu genügend Rückgrat.

ähnliche Themen

  • 0

    Steyr 375 Profi

    @ Harry Potter Bist a Fahrer mit Fehlercode 55! = Problem ist 55cm vom Lenkrad entfernt

    Mar gefragt am 30. Jan. 2015, 17:34

  • 0

    Steyr 375 Profi

    @ Harry Potter Bist a Fahrer mit Fehlercode 55! = Problem ist 55cm vom Lenkrad entfernt

    Mar gefragt am 30. Jan. 2015, 17:33

  • 3

    Strom und Wärme aus Holz

    Hallo, ich habe hier ein Video gefunden: https://www.youtube.com/watch?v=rrW3Htj3qhM Nun frag ich mich ob es auch einen Hersteller gibt der sowas für den Privat gebrauch baut. Ich habe einen 3 Seiten …

    Leier gefragt am 30. Jan. 2015, 17:12

  • 5

    LohnunternehmenAgrarservice

    Ich bräuchte mal ein paar tipps von euch Ich bin seit geraumer zeit am überlegen ein lohnunternehmen zu gründen..... Da die düngeverordnung ab 2017 verschärft wird Und wir unseren güllewagen umrüsten …

    busy gefragt am 30. Jan. 2015, 16:50

  • 0

    Einböck Frontwalze

    Grüss Euch Ich interessiere mich für eine Frontwalze 2,5m .Diese Dinger sind alle ziemlich schwer und nicht überall in 2,5m erhältlich. Ich bin da auf die Eurostar von Einböck gestoßen . Gewicht ca. 6…

    Jander gefragt am 30. Jan. 2015, 15:54

ähnliche Links