- Startseite
- /
- Forum
- /
- Bauern kaufen zu viele Traktoren
Bauern kaufen zu viele Traktoren
25. Dez. 2010, 11:32 kendo
Bauern kaufen zu viele Traktoren
Hallo Meiner meinung werden zu viele Neutraktoren gekauft.Bei den Händlern sammeln sich die noch oft sehr gut erhaltenen gebrauchten.Oder wird der "alte" oft gar nicht eingetauscht und noch weiter genutzt.Da tut sich doch die frage auf gehts den Bauern zu gut?Auf der anderen seite wird rumgejammert wenn keine Fördergelder ausbezahlt werden.Bin schon gespannt wies nach 2013 aussehen wird wenn die Förderungen wie angekündigt stark gedrosselt werden. Mfg Kendo
Antworten: 15
25. Dez. 2010, 11:43 ANDERSgesehn
Bauern kaufen zu viele Traktoren
... nach 2013 ... noch mehr jammern noch weniger investieren noch weniger arbeiten. lg ANDERSgesehn. ps: was wurde vom arbeitsgreis nochmal vererbt?
25. Dez. 2010, 13:20 freidenker
Bauern kaufen zu viele Traktoren
@Kendo ziemlich oberflächliche betrachtungsweise
25. Dez. 2010, 14:04 waltan
Bauern kaufen zu viele Traktoren
Hallo. So sozial sind die Bauern halt. Schmeißen ihr Geld und somit die ganzen Förderungen in Investitionen und fördern die Gesamtwirtschaft - Multiplikatoreffekte - alle haben was davon. Die Antwort nach 2013 hast schon selbst gegeben: wir fahren notfalls mit den alten Traktoren, die auch noch super sind, und alle anderen Branchen werden leiden! Schöne Weihnachten.
25. Dez. 2010, 14:18 waltan
Bauern kaufen zu viele Traktoren
Hallo. So sozial sind die Bauern halt. Schmeißen ihr Geld und somit die ganzen Förderungen in Investitionen und fördern die Gesamtwirtschaft - Multiplikatoreffekte - alle haben was davon. Die Antwort nach 2013 hast schon selbst gegeben: wir fahren notfalls mit den alten Traktoren, die auch noch super sind, und alle anderen Branchen werden leiden! Schöne Weihnachten.
25. Dez. 2010, 14:41 po17g
Bauern kaufen zu viele Traktoren
Hallo zusammen. Ich hab mir nach langem suchen auch einenen neuen gekauft , weil die alten unverschämt teuer sind. Nach 2013 wird der grundsatz "in der landwirtschaft wird weinig verdient, aber an der landwirtschaft wird viel verdient" genauso noch gelten. Lg Po17g
25. Dez. 2010, 15:13 hpu6
Bauern kaufen zu viele Traktoren
Warum werden blos neue Traktoren immer so kritisiert? Bin mir sicher daß die meisten die einen kaufen ihr geld auch lieber für Urlaub, Hobby, Freiteit... ausgeben würden. Man muss aber leider auch seinen Fuhrpark etwas am lauf der Zeit halten, sonst ist plötzlich mal alles veraltet und es ist unmöglich das wieder aufzuholen. Ein gewisser Arbeitskomfort fördert auch die Gesundheit. Es gibt aber immer ein paar die es halt übertreiben. Aber das ist ja jedem sein Problem. hpu
25. Dez. 2010, 15:19 Geo80
Bauern kaufen zu viele Traktoren
Hallo haben zuhause 35 ha und 4 Traktoren.... 28 er Steyr ..Hobby und für leichte arbeit Ferguson mit 60 ps (Wald Plügen ....) Lindner geo80 ( grünland wald....) BJ 2000 6000 BST. und john deere 5080 R ( grünland wald frontladerarbeit...) haben teilweise steiles Gelände, und hatten bis vor 2 Jahren nur den Lindner als Allradtraktor...das heit Mähen ...zetten...schwaden einfahren...alles immer umspannen... ich glaube 3 trktoren sind nicht zuviel...
25. Dez. 2010, 19:39 Jatada
Bauern kaufen zu viele Traktoren
Hallo Kendo Ich möchte dir ausdrücklich das Wort "FÖRDERUNG" aus dem Mund nehmen, es Handelt sich um "VERDIENTE AUSGLEICHSZAHLUNGEN". LG Jatada
25. Dez. 2010, 21:45 stallbub
Bauern kaufen zu viele Traktoren
Ist glaube ich schon einmal geschrieben worden: Österreich ca 180000 landw. betriebe, ca 6300 traktorneuzulassunge. Das bedeutet alle 28,5 jahre einen neuen traktor pro betrieb. Deutschland ca 374000 landw. betriebe, ca 31000 neuzulassungen. Das bedeutet alle 12 jahre einen neuen traktor. Das es pro ha zuviele ps sind ist eine andere geschichte und hängt zusammen woher das geld kommt. In meiner ortschaft hat den größten traktor ein nebenerwerbslandwirt, die miesten ps pro ha ein nebenerwerbslandwirt und fährt die wenigsten std.
26. Dez. 2010, 10:56 atro
Bauern kaufen zu viele Traktoren
Hallo!!! Ist es schlecht wenn sich die Bauern was leisten können????? Ich glaube nicht oder ??? Denn Neid muß man sich verdienen, Mitleid bekommst gratis!!!! MFG Georg
26. Dez. 2010, 11:14 waltan
Bauern kaufen zu viele Traktoren
Hallo. Habe alles mal gelesen, und muss nochmal antworten! Habe 50 ha, und 5 Traktoren, leider keine neuen aber trotzdem großteils top Maschinen! Zwei würden vollkommen reichen! Da kommen einige Ps pro ha zusammen. An alle Neider - macht echt Spass nicht viel umhängen zu müssen ;-)
26. Dez. 2010, 11:33 FOG
Bauern kaufen zu viele Traktoren
Ich glaube, das Problem ist, dass der Landmaschinenmarkt in Händen zu weniger ist. gebrauchte Traktoren werden teilweise obszön hoch eingetauscht und noch höher angeboten. Unter € 10T ist beim Händler nur mehr > 7000 Bh, >25 Jahre, schlechtes Äußeres oder alles zusammen. 25 Jahre alte Traktoren werden mit wenig BH um € 18T angeboten, und der new Holland in der Aktion ist neu schon ab 26990 zu haben. Dann also neu. Und dann aber doch noch ein paar Extras, und dann sinds €35T.
26. Dez. 2010, 11:42 Bull
Bauern kaufen zu viele Traktoren
Hallo.!! du darfst das nicht von einer Seite sehen. Schau mal würde keiner einen Traktor kaufen gebe es sicher mehr Arbeitslose. Viele Bauern haben einfach eine Freude damit das sie einen neuen Traktor haben, die einen kaufen sich einen um 100000€ der andere einen um 50000€ weil er damit auch auskommt. Von den beiden wird es keinen schlecht gehen. Bin selbst auch ein fanatiker von neuen Traktoren aber, bin eher auf leicht Gebrauchte aus mit max. 2000Bst. sind um vieles günstiger als ein neuer aber man kann sich halt nicht aussuchen welche Ausstattung. Sie es so jeder neu Verkaufte Traktor sichert Arbeitsplätze und kurbelt die Wirtschaft an. MFG
28. Dez. 2010, 13:40 iderfdes
Bauern kaufen zu viele Traktoren
Unser Traktor hat vor mehr als 10 Jahren 26 000 Euro gekostet, würden wir ihn jetzt verkaufen, wär er noch gut 20 000 wert. Also 600 Euro Wertverlust pro Jahr, dazu ein paar Hunderter fürs Tanken, ein paar Hunderter für Verschleißteile und Servicekosten. Summa summarum viel weniger als die meisten Autos jährlich kosten, weniger als ein paar Urlaube und Skiausflüge, weniger als ein Kettenraucher im Jahr für Zigaretten ausgibt, weniger als vielen ihre Haustiere wert sind und viel weniger als viele einfach versaufen. Aber riesiges Gejammer, wenn sich die ach so reichen und subventionierten Bauern eine Maschine kaufen, die sie zum Arbeiten brauchen.
28. Dez. 2010, 15:00 seppal
Bauern kaufen zu viele Traktoren
hab keine lust jedesmal 10 leute anzurufen und zu jammern ob sie keine Zeit haben ev die Arbeit zu übernehmen und das wetter schon umschlägt
ähnliche Themen
- 0
futtermischwagen oder silokamm
habe jetzt einen blockschneider sollen wir einen silokamm oder gleich einen mischwagen kaufen.
sepnhans gefragt am 26. Dez. 2010, 11:20
- 2
Bau eines Getreidelagers
Hallo alle Ich möchte mir heuer ein Getreidelager bauen. Habe ca 40ha Getreide(Weizen u. Gerste) zum Einlagern, da ich später verfüttern will(deshalb kein Verkauf). Wie groß sollte ich mein Lager plan…
sooft gefragt am 26. Dez. 2010, 10:40
- 0
Grünlandsicherung OÖ
Habt Ihr die Grünlandsicherung vom Land OÖ schon erhalten? Bzw. weiß jemand, wann diese ausbezahlt wird?
bill120y gefragt am 26. Dez. 2010, 10:02
- 2
MF 263 A
Hallo ! Ich hätte eine Frage an MF Fahrer, oder an welche die sich damit auskennen. Ich hätte die möglichkeit einen MF 263 A mit ehrlichen 2500 Betrstd (gepflegter Zustand aus Kleinstbetrieb ) BJ 1985…
Woidviertler gefragt am 26. Dez. 2010, 09:59
- 0
John Deere 6230 Premium
Was hät ihr von diesem Traktor, bzw. was kostet dieser Traktor ?
andi83 gefragt am 26. Dez. 2010, 09:57
ähnliche Links