Batteriesäure

23. März 2008, 18:31 frauschi

Batteriesäure

Kann eigentlich Batteriesäure ein 2 mm dickes Kupferkabel durchfressen.

Antworten: 2

23. März 2008, 19:01 manu1

Batteriesäure

also ich persönlich habe einmal kontakt mit batteriesäure gehabt. als ich die batterie vom batteriekasten beim 15er herausgenommen habe, habe ich sie leicht schräg gehalten und dann ist die säure bei den überlauflöchern herausgeronnen. meine bw-hose aus gutem material und mein leibchen hats binnen 5 minuten durchlöchert wie käse. die haut hat auch ein paar tage lang gejuckt. es ist auch säure auf den block gekommen, man hat aber nichts erkennen können, dass die säure den lack oder den guss angegriffen hätte. aber wenn das kabel länger mit säure in kontakt ist, ist es durchaus möglich, dass es durchgeätz wurde. mfg

23. März 2008, 19:29 antach

Batteriesäure

Hallo Nein die Batteriesäure nicht aber die Oxidation frisst die Kabeln an.

ähnliche Themen

  • 2

    Saudis leiden....

    das müsst ihr lesen.. dachte immer Bush will Demokratie in die Welt bringen ;-))))) http://www.orf.at/080319-23114/index.html ein auszug : Seit mehr als fünf Jahren werden aufgrund der hohen Ölpreise …

    biolix gefragt am 24. März 2008, 17:53

  • 0

    charolais aus deutschland

    hallo . möchte mir 2-3 charolais kalbinen aus deutschland kaufen , nun meine frage wer hat das schon mal gemacht und wie läuft das ab .

    statte gefragt am 24. März 2008, 15:37

  • 0

    Fadinger

    Wo ist den unser Fadinger? Schon lange nichts mehr gehört bzw. gelesen von ihm!

    815 gefragt am 24. März 2008, 15:21

  • 0

    Claas Traktoren- was haltet ihr davon??

    Was haltet ihr von den Claas Traktoren? Auf was ist zu achten? Unterschiede in den Ausführungen RC zu RX? Reparaturanfälligkeit, Dieselverbrauch usw? Kommt man mit 2 Zapfwellengeschwindigkeiten aus?

    bergbauer310 gefragt am 24. März 2008, 15:00

  • 0

    Steuerreform

    Alle reden davon, komischerweise scheint aber dafür kein oder zu wenig Geld da zu sein. Und um diese Reform zu finanzieren, sollen dafür Vermögenszuwächse besteuert werden (ÖVP), Abgaben für Dünge- un…

    iderfdes gefragt am 24. März 2008, 14:39

ähnliche Links