- Startseite
- /
- Forum
- /
- Baggerhavester
Baggerhavester
08. Sept. 2019, 15:05 huberosk
Baggerhavester
Hallo Kollegen/innen Möchte auf meinen TB175 einen Havesterkopf montieren. Welchen würdet ihr bevorzugen? Mir gefällt der Woody 40 recht gut. Weil er die Walzen weit aufklappen kann. Lg
Antworten: 6
08. Sept. 2019, 18:15 jakob.r1
Baggerhavester
Grüß Dich, --ja der kann die Greifer bis 75 aufmachen aber deshalb trotzdem bloß bis 45 fällen und bis 40 entasten laut Internetseite. Die 65 PS vom Bagger sind jedenfalls die unterste Grenze, ob das auf Dauer dem Bagger gut bekommt? Das Aggregat hat satte 600kg, die gehen schnell an die Baggergelenke durch das dauernde rumwuchten. Aber ohne Frage ist der Woody ein ausgreifter Harvesterkopf. Ob er für Deine Einsatzzwecke passt, --- dazu fehlen einige Angaben auch über jährliche Festmeterleistung, ob Du damit ins Gelände fahren möchtest oder als Harvester an einer Seilbahn bei der Durchforstung von Kleinbeständen usw.... Beste Grüße Jakob
08. Sept. 2019, 19:04 habjoe
Baggerhavester
Glaube kaum dass der 175 genug Literleistung für einen Woody hat. Wenn eher einen Schubentaster Tapio und Co.
08. Sept. 2019, 19:37 huberosk
Baggerhavester
Habjoe, ja er hat genug Litertleistung und auch genug Druck. Möchte keinen Schubentaster. Jakob das stimmt. Fürn Anfang mal ca 500 fm im Jahr. Meine Frage war dahin gerichtet obs eine "Alternative" zum Woody gibt die auch hochklappen. Geplant ist er für Durchforstung und eventuell bei der Endnuzung für den Spitz.
08. Sept. 2019, 19:43 holz_ist_genial
Baggerhavester
Servus Nein funktioniert garantiert nicht. Kopf zu schwer, Bagger zuwenig Literleistung,usw... Würde Schubharvester empfehlen. Haben weniger Eigengewicht und brauchen keine so hohen Literleistungen. Ausserdem doppelt so viel Vorschubskraft. Kein Problem bei dicken Ästen. Für Eigenmechanisierung die beste Kombi. Man würde gar nicht glauben was damit an einem Tag geht auch wenn es "langsamer" aus schaut... Mfg
08. Sept. 2019, 20:14 huberosk
Baggerhavester
Holz_ist_genial, das versteh ich nicht ganz. Laut technische Daten braucht der Woody 250-280 bar und 130-160 Liter. Der Bgger hat bei der großen Hydraulikpumpe 148 Liter und 280 Bar.
08. Sept. 2019, 20:28 holz_ist_genial
Baggerhavester
Servus Bin vor der gleichen Entscheidung gestanden. Mir wurde von der Firma Konrad abgeraten. Mir wurde gesagt TB290 aufwärts. Das heisst der Bagger sollte irgendwo in der 9 - 10 t Klasse liegen das man ordentlich arbeiten kann. Hab mich für einen Schubharvester entschieden weil da auch nicht so viel umgebaut werden muss. Joystick usw... Fahr auf die Austrofoma. Da kannst dich beraten lassen. Da ist alles Vertreten was es am Harvesterkopf Sektor gibt... Mfg
ähnliche Themen
- 0
Hat jemand ein Krone Easy Cut 320 mit Walzenaufbereiter
Arbeitet hier im Forum, jemand mit einen Krone Easy Cut Heckmähwerk mit Walzenaufbereiter? Mit welcher Schlepperleistung seit ihr unterwegs und wie seit ihr mit dem Mähwerk zufrieden? little
little gefragt am 09. Sept. 2019, 09:58
- 13
mittermuehl-diversity
Unser Kollege mittermuehl hat da ein tolles Vorzeigeprojekt "mittermuehl-diversity- flora and fauna of the Mittermühl farm - an organic farm in eastern Austria" am Start! Hier der Link dazu: https://w…
FeSt gefragt am 08. Sept. 2019, 20:37
- 10
Welche Zwangsmaßnahmen wendet ihr an?
Da ich auch Kinder habe, die wahlberechtigt sind und die noch im Hause wohnen, möchte ich mich gut informieren, um bei der Wahl ja nichts falsch zu machen. Die Partei mit den besten Chancen bei der nä…
eklips gefragt am 08. Sept. 2019, 19:51
- 8
Binderberger Seilwinden
Servus, bin schwer am Überlegen eine neue Seilwinde zu kaufen. In die engere Wahl ist mittlerweile eine Binderberger Seilwinde gerückt. Hab davor noch nie gehört dass Binderberger auch Seilwinden hers…
Andreas gefragt am 08. Sept. 2019, 18:42
- 3
jede Woche wird die Gebrauchtmaschinenseite eines anderen Händlers gehackt!
Warum wird hier nix gemacht? Die Diskussionen über Heubelüftung werden gelöscht - aber wenn seriöse Landtechnikhändler verarscht werden - da geschieht nix. Zuerst ein OÖ Händler - dann DeutzFahr Austr…
meki4 gefragt am 08. Sept. 2019, 17:57
ähnliche Links