Baggergröße

11. März 2017, 19:26 GiglGogl

Baggergröße

Ich will mir einen Graben mit ca. 1m tiefe mit einen Leihbagger baggern. Und jetzt ist die Frage wie groß der sein soll? Wie gesagt 1m tief und des ist sehr fest und steinig und könnte auch sein das Felsen dabei sind jetzt ist die Frage wie groß der Bagger sein sollte damit die Arbeit Spass macht und nicht der Bagger zu klein ist? MFG Danke

Antworten: 5

11. März 2017, 20:17 179781

Baggergröße

Unter dem link findest du ein paar interessante Modelle, da ist sicher was passendes dabei: http://diepresse.com/home/wirtschaft/eco1848/5176903/Die-10-groessten-Bagger-der-Welt#slide-5176903-4 Gottfried

11. März 2017, 20:39 Tobi81

Baggergröße

Hab dafür immer einen 3,5 Tonnen Bagger. Der hatte genug Kraft für Steine und dicke Baumwurzeln

11. März 2017, 21:18 rotfeder

Baggergröße

Hallo! Wäre mir zu klein, ich würde einen 7,5 Tonnen nehmen, und Reißzahn mitordern.

11. März 2017, 21:58 thomas.t3

Baggergröße

Ohne die Länge zu wissen, ist es schwer zu sagen!?

18. März 2017, 09:24 georg.p

Baggergröße

Aus meiner Erfahrung würde ich auf keinen Fall unter 5 Tonnen gehen. Man kann aber rechnen das man mit einem 5 Tonner die doppelte Leistung einens 3,5 Tonners hat. Im Verhältniß ist ein größerer Bagger immer günstiger als ein kleinerer. ich würde dir wenn es steinig und felsig ist zu einem 8 Tonner raten. Natürlich sind auch die kosten für den Transport noch zu berücksichtigen.

ähnliche Themen

  • 4

    Qualität Regent Grubber

    Hallo Wir wollen einen Grubber kaufen. In engerer Auswahl ist der Regent MSG. Regent ist nicht der billigste aber mir geht es da um die Wechselwalze die ich zum Anbau vorne am Traktor auch brauchen kö…

    Jander gefragt am 12. März 2017, 16:45

  • 2

    EHR Problem Steyr 9078!!!

    Habe seit gestern folgendes Problem: Während des Betriebes hat die Regelhydraulik selber zum heben und senken begonn und danach im traktor nichts mehr zum einstellen oder regeln gegangen. Außen bei de…

    zyzz90 gefragt am 12. März 2017, 16:32

  • 6

    Weiß jemand Preise für Biostiere oder Vermarktungsmöglichkeiten

    Hat hier im Forum wer eine Ahnung was für fertige Biostiere bezahlt wird? z.B. 390 kg Kaltgewicht R 2 oder 3 klassifiziert. Oder kennt ein Vermarktungsprogramm. Ein Bekannter aus Bayern hat gesagt das…

    little gefragt am 12. März 2017, 16:06

  • 0

    Tierversicherung

    Wer hat seinen Tierbestand gegen Tierseuchen welche massive Einkommensverluste verursachen versichert? Welche Krankheiten sind versichert ( z.B. PRRS Einbruch in einem Zuchtsauenbestand )?

    Halodri gefragt am 12. März 2017, 14:33

  • 0

    Bremsflüssigkeitverlust

    habe bei Steyr Traktor 9086 Bremsflüssigkeitverlust und zwar nach vollen Behälter in 4-5 Tagen ist der Behälter leer bei stillstehenden Traktor Bitte um Antworten

    smaria gefragt am 12. März 2017, 09:26

ähnliche Links