Ausweisung von Wildkorridoren

09. Juli 2014, 10:50 Christoph38

Ausweisung von Wildkorridoren

In meiner Gemeinde wurde scheinbar klammheimlich, ohne Information der Betroffenen, ein Wildkorridor ausgewiesen, von den Hohen Tauern zu den Kitzbühler Alpen. Als Grundbesitzer muss man dadurch Nutzungseinschränkungen befürchten. Hat damit jemand Erfahrung ? Was ist die Basis für solche Ausweisungen ? Wie ist ein solcher Plan rechtlich einzustufen ?

Antworten: 2

09. Juli 2014, 13:50 walterst

Ausweisung von Wildkorridoren

ich hoffe, der Link funktioniert. Es ist ein pdf download von der FL-Konkurrenz

09. Juli 2014, 16:28 freidenker

Ausweisung von Wildkorridoren

hallo, hab mal wo gelesen dass du dir rodungsansuchen dort in den hintern schieben kannst mfg

ähnliche Themen

  • 0

    Strohriegel

    Hallo, ich muss mein Anbindestall den neuen Tierschutzvorschriften an passen und überleg mir ob ich ein Strohriegel montieren soll so dass das Stroh weniger auf den Schwemmkanal gelangt weil ich immer…

    bruno89 gefragt am 09. Juli 2014, 21:22

  • 1

    Case CVX150, kein Abblendlicht

    Hallo wer kann helfen? Beim og. CVX habe ich kein Abblendlicht, weder vorn in der Motorhaube noch im Dach, wo ebenfalls Scheinwerfer verbaut sind. Schalte ich auf Fernlicht um, funktionieren die Schei…

    puller gefragt am 09. Juli 2014, 21:09

  • 4

    EHW-Forstneubewertung 10-100ha

    Hallo Wie gehts euch bei der Neubewertung heut hab ich diese Bewertung mal alsEntwurf gemacht. Was mir aufgefallen ist, die Bewertung, zumindest wenn man denn eigenen Wald gut kennt und die daten dazu…

    Gerhardkep gefragt am 09. Juli 2014, 20:04

  • 3

    Altes Bauernhaus

    Hallo, ich habe ein altes Bauernhaus (ca. 1900) zum abbrechen. Kann jemand von euch etwas gebrauchen oder hat jemand eine Idee wie man das günstig machen kann ? Die Fenster sind ca. 10 Jahre alt und d…

    pek gefragt am 09. Juli 2014, 18:53

  • 2

    Unterstand bauen

    Hallo liebe Forumleser, Ich möchte einen preisgünstigen Unterstand bauen, der Unterstand soll ca. 15*6m und ca 4,5m hoch werden. Im Unterstand sollen Maschinen, Heu und Strohballen gelagert werden. Ke…

    Seppy gefragt am 09. Juli 2014, 18:44

ähnliche Links