•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Austritt aus Pachtvertrag von Grünfläche und Teichanlage

Austritt aus Pachtvertrag von Grünfläche und Teichanlage

08. März 2015, 16:14 cesar2009

Austritt aus Pachtvertrag von Grünfläche und Teichanlage

Hallo, kann mir jemand weiterhelfen. Habe einen Teich mit Grundstück verpachtet. Laut Vertrag steht beschrieben, das der Teich saniert und dazu gehörende Grünfläche zu pflegen ist. Teich wurde vor drei Jahren teilweise ausgebaggert, jedoch derzeit droht bei starkem Regen ein Damm zu brechen. Seit letztem Jahr wurde nur der Rasen gemäht und auf dem Grundstück Gerümpel an mehreren Stellen gelagert, welche teilweise schon eingewachsen sind. Der Vertrag geht noch ein Jahr. Welche Möglichkeiten gibt es für mich, den Vertrag vorzeitig zu kündigen um gesetzlich richtig vorzugehen.

Antworten: 1

08. März 2015, 18:25 tiroler

Austritt aus Pachtvertrag von Grünfläche und Teichanlage

wenn´s so grob fehlt nimm rechtshilfe in anspruch.die LWK hat eine eigene rechtsabteilung, die helfen Dir sicher. heinz

ähnliche Themen

  • 0

    Wasser

    Das Prinzip aller Dinge ist das Wasser. Aus Wasser ist alles und ins Wasser kehrt alles zurück.

    dabei gefragt am 09. März 2015, 15:01

  • 0

    Andüngung Wintergetreide

    Servus Kollegen, allgemeine Frage rein aus Interesse ;-) habt ihr eure getreidebestände bereits angedüngt? falls ja, wo seit ihr zuhause? LG Richard

    Vierkanter gefragt am 09. März 2015, 13:28

  • 0

    Frontladerumtausch

    Ich habe einen New Holland TL 100 mit einem Stoll Frontlader möchte aber den Frontlader gerne umtauschen. Welchen würdet ihr mir empfehlen.(Hauer,Hydrack,od.Quikie )

    Bertei gefragt am 09. März 2015, 08:57

  • 2

    Begrünung in Weinjunganlage

    Hallo! In ein paar Wochen werden wir eine Weingartenanlage von ca. 1000m² mit Piwi´s anlegen - vorerst als Hobby/Nebenerwerb! Nun meine Frage: Wir wollen die Fahrtgassen begrünen - ich hab schon im ne…

    seluk gefragt am 08. März 2015, 23:56

  • 5

    Juncker fordert Europäische Armee!

    J. C. Juncker fordert die Gründung einer gemeinsamen Europäischen Armee. Siehe Link. Das halte ich für eine gute Idee wenn man auch Russland miteinbezieht das ja Flächenmäßig fast halb Europa ausmacht…

    Hirschfarm gefragt am 08. März 2015, 21:09

ähnliche Links