- Startseite
- /
- Forum
- /
- Begrünung in Weinjunganlage
Begrünung in Weinjunganlage
08. März 2015, 23:56 seluk
Begrünung in Weinjunganlage
Hallo! In ein paar Wochen werden wir eine Weingartenanlage von ca. 1000m² mit Piwi´s anlegen - vorerst als Hobby/Nebenerwerb! Nun meine Frage: Wir wollen die Fahrtgassen begrünen - ich hab schon im net einiges darüber gelesen, welche Pflanzen/Mischungen habt ihr dafür verwendet bzw. wie sind eure Erfahrungen (Lehmboden). Und nun die wichtigste Frage - hab da a bisserl einen Knopf im Hirn: Der Weingarten wurde vorbereitet (rigolt), wir haben bis jetzt bezüglich der Begrünung keine Geräte. Wie gehen wir es am besten an, der Unterstockbereich soll ja nicht mitbegrünt werden?!? Begrünung vorm Pflanzen der Reben? Rebenreihe ausspannen und nur dazwischen säen? Welche Maschinen/Geräte sind unbedingt notwendig oder geht es in dieser Größe auch ohne Geräte/Maschinen bzw. zb. nur 0815 Sähmaschine (zb. aus dem Baumarkt)?? Danke!
Antworten: 2
09. März 2015, 07:05 G007
Begrünung in Weinjunganlage
1000 m2 Weingarten anlegen wird wohl keine Doktorarbeit werden?
09. März 2015, 09:09 Muskateller
Begrünung in Weinjunganlage
Hallo , habe auch ca. 1000m2 vor 4 Jahren ausgesetzt, die Bearbeitung ganz ohne Maschinen ist sehr mühsam. Wenigstens eine gute Fräse und einen starken Mulchmäher brauchst schon. Ich fräse die Gassen im Frühjahr ganz seicht und baue wenn keine Frostgefahr mehr ist, vor Allen Leguminosen- Ackerbohnen, Erbsen Senf, Klee...,( einfach mit der Hand ausstreuen ) lass das ganze ca. 25- 30cm wachsen und mulche dann. Das Jahr über regelmäßig mähen, was so wächst. In Trockenjahren immer kurz halten. Unter den Stöcken das Gröbste händisch jäten. (Mühsam genug).Aber wahrscheinlich wirst du dir auch so wie ich einen kleinen Traktor mit den nötigen Anbaugeräten zulegen.
ähnliche Themen
- 0
Dachrinnenablauf
Hallo ! Wie oder wohin werden normalerweise die Dachflächenabwässer hingeleitet ? MfG. Franz_H
Franz_H gefragt am 09. März 2015, 20:53
- 0
claas variant 365
He leitln, Hat von euch jemand Erfahrungen mit der Presse?...? Vor allem bei Silage?? Vielen dank MFG
Focus gefragt am 09. März 2015, 18:29
- 2
Talfahrtsentleerung pühringer güllefass
Ist beim Pühringer Güllefass mit Talfahrtsentleerung eine restlose entleerung möglich ? Oder bleibt bei diesem System mit Schwimmer immer Restgülle im Fass ? Wer hat so ein fass, wer kann mir dazu meh…
zangger3 gefragt am 09. März 2015, 17:45
- 0
Dorper Schaf
Hatt von euch jemand Erfahrung mit Dorperschafen??? mfg
FLOS gefragt am 09. März 2015, 16:40
- 0
John deere 5085M
Hallo Wir möchten uns in nächster Zeit einen neuen Traktor zulegen und zwar des John deere 5085M. Hat wer schon Erfahrungen mit den Traktor. Lg Landwirt98
landwirt98 gefragt am 09. März 2015, 16:35
ähnliche Links