- Startseite
- /
- Forum
- /
- Andüngung Wintergetreide
Andüngung Wintergetreide
09. März 2015, 13:28 Vierkanter
Andüngung Wintergetreide
Servus Kollegen, allgemeine Frage rein aus Interesse ;-) habt ihr eure getreidebestände bereits angedüngt? falls ja, wo seit ihr zuhause? LG Richard
Antworten: 6
09. März 2015, 14:56 derWeise
Andüngung Wintergetreide
Hallo Richard, bin bereits vor 4 Wochen in meine Bestände gefahren, habe da den Frost ausgenützt. Zuhause im Bezirk SO, Steiermark (: lg
09. März 2015, 15:27 12markus34
Andüngung Wintergetreide
Hallo, habe meine Andüngung zu WG und WW heute früh abgeschlossen. Habe ebenfalls noch einmal den Frost ausgenützt. Zuhause am nordwestlichen Rand des OÖ Zentralraumes. lg Markus
09. März 2015, 18:01 rusticus
Andüngung Wintergetreide
servus richard, möchte ev. morgen ausfahren, weil es heute schon gut abgetrocknet hat und für mittwoch leichter regen ansteht (oö zentralraum). fahre eigentlich nie im februar wegen gefahr der abschwemmung. gebe aber der wintergerste meistens im herbst noch ca. 30 kg N. hast du schon angedüngt?
09. März 2015, 18:17 Vierkanter
Andüngung Wintergetreide
servus leute, also ich habe noch nichts angedüngt; momentan sind die felder unbefahrbar; leider auch in der früh kaum gefroren....hätte es am wochenende probiert und wieder sein lassen....mal sehen, ev. gehts morgen früh dünge im herbst eig. nie....bin viehlos; möchte ich aber bei gerste auch mal probieren - ev. auf einem teilstück zum vergleich. LG aus OÖ
09. März 2015, 19:14 Rotax
Andüngung Wintergetreide
habe heute das meiste erledigt, die Felder sind gut befahrbar. Bei den restlichen Feldern währe ein bisschen Frost nicht schlecht ev. auch morgen. auf diesen Feldern lag vor 14 Tagen noch Schnee. OÖ, Bezirk Grieskirchen Grenzgebiet zu Ried
11. März 2015, 17:03 MF7600
Andüngung Wintergetreide
hab am 20. februar den weizen mit ssa (60 kg N) angedüngt. und werde demnächst die 2. N- gabe mit harnstoff durchführen.
ähnliche Themen
- 0
- 1
BetriebsanleitungAbdrehprobeEinstellung für KVERNELAND Sämaschine
Hallo! Für eine alte Kvernelandsämaschine mit dem runden Saatgutbehälter würde ich eine Betriebsanleitung benötigen. Wichtig wäre nämlich, wie man hier die Abdrehprobe durchführt und die Saatmenge ein…
thawle gefragt am 10. März 2015, 09:59
- 0
Universalballenzange
Verkaufe eine Universalballenzange STOLL (Baujahr:2012), Euroaufnahme, Verstellbar und für variable Ballen geeignet. Preis:1.950 Euro
3979148 gefragt am 10. März 2015, 09:47
- 0
- 1
Rauchfangkehrerkosten
Hallo, wollte mal nachfragen welche Kosten Ihr für den Kaminkehrer habt. Bei mir: Objektgebühr 12.49.- 1 Kamin kehren und ausbrennen 57.36.- 1 Fangsohle gereinigt 5.43.- 1 Rauchrohr gereinigt (80 cm l…
Muli1 gefragt am 10. März 2015, 08:19
ähnliche Links