Auslauf für Kühe befestigen

28. Juli 2014, 07:41 habjoe

Auslauf für Kühe befestigen

Hallo, Ich habe angrenzend zum Stall einen kleinen Auslauf für die Kühe. Bis jetzt war er mit Recycling-Asphalt befestigt der sich aber zum großen Teil durch die Tritte der Kühe gelöst hat. Da ich den Mist vom Auslauf aber schon gerne am Feld nutzen möchte ist das natürlich ein Problem. Ich weiß dass die beste Lösung Beton wäre aber das kommt derzeit finanziell nicht in Frage. Soll ich es noch einmal mit Recycling Asphalt versuchen. Mit einer ordentlichen Walze. Hatte beim ersten mal nur eine kleine.?? Oder mit Grädermaterial? Vorteil wäre das im schlimmsten Fall kleine Steine und Sand im Miste wären und nicht große Brocken. Vielleicht hat ja jemand von euch eine halbwegs günstige Lösung für mein Problem mfg Sepp

Antworten: 7

28. Juli 2014, 10:30 Ziegenbua

Auslauf für Kühe befestigen

Is die Recycling-Asphalt Variante wirklich so viel billiger als Beton, wenn du eh schon ungefähr weist wie lange sie wieder halten wird? Wie groß ist die Fläche denn? Pflastersteine wären sonst noch eine Möglichkeit, aber auch net wirklich billiger und je nach Art schon garnet besser zum Misten

28. Juli 2014, 11:53 Gigasgagasmann

Auslauf für Kühe befestigen

In der Pferdehaltung werden gerne so Kunstoffraster verwendet: Ob sich das für deine Rinderhaltung rentiert, kann ich nicht sagen: Mittlerweile gibt es zahllose Anbieter: http://www.cattlefence.de/weideunterstand/product_info.php/info/p76_OeKO-Raster-Paddock-Matte.html http://www.novus-hm.de/64-0-Reitplatzbau.html http://novus-hm.de/24-0-Reitplatzbau+Paddockbau.html

28. Juli 2014, 15:58 Psycho

Auslauf für Kühe befestigen

machs einmal - dafür gescheit - so ein dahingemurkse kostet dich auf die jahre gesehen mehr ich habs heuer so gemacht - vorher hab ich jedes jahr gerädermaterial oder wegschotter nachgefüllt und trotzdem ist im frühjahr und herbst immer ein "gatsch" geworden, dass es dir die gummistiefel auszieht (wie gern die viecher da gehen kannst dir wohl denken) klar hat das weh getan - ich hab auch lang überlegt und billig wars nicht - nur der beton wird jedes jahr teurer und abgesehen davon hab ich jetzt mein lebtag meine heilige ruhe und keine kosten mehr. ich brauch nicht mehr jedes jahr (schotter) oder alle paar jahre (asphalt) geld und zeit für die trockenlegung/sanierung vom auslauf aufwenden - da kommt auf die jahre gesehen nämlich auch ganz schön was zusammen und zum arbeiten ists auf beton auch netter - große frontlauderschaufel dran, ein paar mal hin und herzischen und schon ists wieder sauber

28. Juli 2014, 16:19 kraftwerk81

Auslauf für Kühe befestigen

@ habjoe, leihst Dir an Zwangsmischer aus und mischst den Beton statt Wasser mit Milch an. Dann sollte sich das schon ausgehen!

28. Juli 2014, 17:21 habjoe

Auslauf für Kühe befestigen

@kraftwerk hab leider keine Milch nur Mutterkühe Wenn man die freie Wahl hat Beton oder Asphalt?

28. Juli 2014, 18:38 DoniBauer

Auslauf für Kühe befestigen

Wie groß ist denn deine Fläche ? Ich nehme gerne immer Beton (ist mir hat lieber). Haltbarkeit ist auch höher (meine Erfahrung). Gruß Doni

28. Juli 2014, 19:24 habjoe

Auslauf für Kühe befestigen

Werden so um die 200m² sein. Eine Besonderheit ist noch das ich am Rand eine Steinmauer habe. Müsste sich aber auch mach lassen oder?

ähnliche Themen

  • 5

    Werkzeugschuppen auf Grünland ?

    Hallo Leute wir haben voriges Jahr einen Teil einer Ackerfläche ( ca 30a) abgegrenzt, eingezäunt (mit Holzpflöcken, Wildschutzzaun und Hecke) und darauf eine Grünfläche mit Wiese, Obstbäumen, Beerenst…

    AndreasTh gefragt am 29. Juli 2014, 06:36

  • 2

    Warum gibt es noch immer keine Getreidepreise!!!!

    Wenn man ins Lagerhaus fährt, und man Interessiert sich für eine Maschine, wissen sie sofort was sie dafür verlangen, aber Weizen soll man erst abliefern und dann Wochenlang warten, bis man irgendwann…

    martin2503 gefragt am 28. Juli 2014, 22:15

  • 0

    Neuet Reiszahn

    Dvdffff

    installateur gefragt am 28. Juli 2014, 19:27

  • 1

    Milchüberlieferung 1 Quartal 2014 um 6%

    Liebe Milchlieferer wir müssen besser zusammenhalten!!!!! In Europa haben wir im ersten Quartal 2014 erst 6% Milch überliefert!!! Das ist doch viel zu wenig, bitte, wir müssen mehr Kraftfutter füttern…

    colonus gefragt am 28. Juli 2014, 14:26

  • 5

    Maisballenpressen

    Möchte heuer Maisballen pressen lassen und bin auf youtube auf das Video gestoßen. http://www.youtube.com/watch?v=nqQk8peAJSY Wenn das funktioniert könnete ich mir vorstellen nächtes Jahr auch so eine…

    208 gefragt am 28. Juli 2014, 13:34

ähnliche Links