- Startseite
- /
- Forum
- /
- Ausbildungspflicht für 15 jährige......
Ausbildungspflicht für 15 jährige......
31. März 2011, 20:25 helmar
Ausbildungspflicht für 15 jährige......
..welche sich nicht bereits in einer Lehre oder weiterführenden Schule befinden, fordert der Sozialminister Hundsdorfer, nicht zuletzt mit der Begründung, dass man sonst aus einem Teil der Jugendlichen Dauersozialhilfebezieher macht, wenn diese keine Pflichten und Verantwortung für sich selber erlernen. Und er meinte auch dass sehr oft das Elternhaus dafür veranwortlich ist, dass ein Teil unserer Jugendlichen "null Bock" auf alles und jedes hat. Auch wird darauf hingewiesen dass oft Mädchen mit Migrationshintergrund nach Ende des 9. Schuljahres im Elternhaushalt verschwinden, und das wars............endlich ist jemand ein wenig aufgewacht. Dass das übliche Protestgejammer gegen solche Aussagen bis jetzt ausgeblieben ist wundert mich fast ein bisserl. Oder hats diesmal der Richtige gesagt? Mfg, Helga
Antworten: 2
31. März 2011, 21:17 179781
Ausbildungspflicht für 15 jährige......
Die Aussage ist ganz richtig. Der Mann hat erkannt worum es geht. Als erstes sollte er das gleich einmal all jenen unter die Nase halten, die da aus ideologischen Gründen am Schulsystem herumbasteln ohne die wirklichen Probleme verstanden zu haben. Genau die Geschichte, dass manche Familien nicht im Stande sind, den Jugendlichen beizubringen, dass sie für sich selbst verantwortlich sind, ist eines der Grundübel unserer Gesellschaft. Gottfried
01. Apr. 2011, 21:28 Restaurator
Ausbildungspflicht für 15 jährige......
@helga: hallo helmar, schön, dass du das wahrgenommen hast. ich befürcht halt, dass der schuss nach hinten los geht, gut is des gegenteil von gut g'meint, sagt ma bei uns. es wird schon ein paar prozent nutzniesser geben (oder doch promille?), aber es gibt - auch wenn das die heutigen wissenschafter der pädagogik bestreiten - doch dumme kinder, wie sonst könnten immer etliche bei mir landen denen ein iq von kleiner 70 bescheinigt wird. welche ausbildung soll so ein kind machen? beobachten, schauen wo es doch ein kleines plus hat und dann (wenn möglich) für eine passende hilfsarbeit anlernen is das maximum was da möglich ist. und auch das nur, wenn das kind / jugendliche das will. in der regel beginnen sie nach 2 - 3 stunden zu verweigern und werden dann (oft auch physisch) aggressiv wenn man sie weiter zur arbeit motivieren will (positiv natürlich, negativ im sinne von druck lässt eh gleich alles eskalieren). die normal intelligenten chronischen verweigerer kennt der herr h. auch nicht, ich tät gern sehen wie er die nur zum ausfüllen eines einfachsten zettels bringt. die nutzen ihr hirn lieber um ganz schnell alles zu lernen wie man unser sozialsystem plündert. :) und die türkenmädchen die ich kennengelernt hab, die einen beruf erlernen oder weiter schule gehen wollten, waren auch in der minderheit. dabei sind sie nicht einmal faul, viele wollen's nur so haben wie die mama, heiraten, kinder kriegen, ehemann muss hackeln und ist für den familienerhalt zuständig, sie macht fulltimejob als hausfrau und ist für den familienzusammenhalt verantwortlich. da lebt sie besser als am fliessband oder im büro. man sollte halt mehr auf die masse und weniger auf die gewissen intellektuellen träumereien entsprechenden einzelfälle schauen. wir wollen uns kein kopftuch aufdrängen lassen und genauso wollen die sich unsere (in ihren augen oft perverse lebensweise) auch nicht aufdrängen lassen. in dem sinn: unterstützung anbieten, aber keinesfalls mit zwang.
ähnliche Themen
- 0
Forumsbeitrag mit Bild
Dazu unten einfach auch das Fotosysmbol klicken und das Bild hochladen. Genau das gleiche gilt für den Link. Dort den Link ohne http:// eingeben.
thomas gefragt am 01. Apr. 2011, 19:47
- 4
Ich kann leider nicht teilnehmen
Hallo zusammen, ich hätte mich gern zur neuen Hompage geäußert und kann aber leider unter dem Beitrag vom Traktorensteff nicht antworten. Hier kann ich wieder rein, irre was? Nur wenn ich dort meine A…
Felix05 gefragt am 01. Apr. 2011, 19:03
- 0
test
test Bild v. Wizay http://mein.salzburg.com/blog/wizany/assets_c/2011/03/stamm260311-thumb-600xauto-74288.jpg
eranz gefragt am 01. Apr. 2011, 18:18
- 1
Emissionen der Landwirtschaft
Über die Austragungen (Emissionen) der Landwirtschaft wird ja immer wieder Haarsträubendes verbreitet. Die Landwirtschaft trägt mehr aus als die Industrie der EU, wird gerne zitiert. 12% aller Austrag…
krähwinkler gefragt am 01. Apr. 2011, 13:17
- 2
Unterschiede Mähfaden? Bitte um Auskunft
Hallo zusammen, ich bin vor einiger Zeit auf einige Alternativen zu den Orangen Stihl (od. Husquarna) Mähfäden gestoßen und wollte Fragen ob wer Erfahrungen damit hat? Insbesondere die „Standhaftigkei…
eranz gefragt am 01. Apr. 2011, 12:57
ähnliche Links