Auf Pferdeweide wächst nur Klee!

08. Aug. 2012, 09:59 ronja

Auf Pferdeweide wächst nur Klee!

Hallo! Wir haben unseren Hof nun das zweite Jahr, stecken also noch etwas in den Kinderschuhen mit unserem Wissen. Unser Grund ist geteilt in Heuwiese, wo nur gemäht wird und wo auch wirklich schönes Gras wächst, und Weide, wo die Pferde grasen dürfen. Wir lassen sie allerdings nicht täglich aufs Gras und da auch nur wenige Stunden. Trotzdem dürfte die Weide zu sehr abgefressen gewesen sein in der Vergangenheit, weil echt massig Weißklee wächst, ganz sporadisch auch Rotklee. Wie krieg ich den wieder weg? Wiese regenerieren lassen wird nicht viel helfen, weil dann einfach der Klee höher wird oder? Habt Ihr Tipps für mich? LG

Antworten: 1

08. Aug. 2012, 12:24 nugl0815

Auf Pferdeweide wächst nur Klee!

Meiner Erfahrung nach wächst Weißklee dort gut, wo oft regelmäßig eingegrast wird. Es dürfte ein Mangel (Stickstoff, vielleicht auch andere Nährstoffe) vorliegen, und der Weißklee versorgt sich halt selbst mit Stickstoff. Der Mangel kann vielleicht an Bodenverdichtung liegen bzw. dadurch verstärkt werden. Lösungen kann ich keine anbieten, wahrscheinlich hilft wirklich nur Neuanlage, dann Abwechselnde Beweidung auch der Heuwiese (wenn möglich) in mehrere Koppeln teilen, nachmähen, Mähgut entfernen.

ähnliche Themen

  • 0

    Heumilchbauern

    Hallo Habe in der Zeitung gelesen das es in Östereich bereits 8500 Heumilchbauern gibt, also ich kann das fast nicht glauben was sagt Ihr dazu.

    antach gefragt am 09. Aug. 2012, 06:35

  • 0

    Wenn das Schule macht...

    http://www.youtube.com/watch?v=6-mJ7vA84HA&feature=related

    Bergwanger gefragt am 08. Aug. 2012, 23:09

  • 0

    Vorführgeräte

    Woher bekommt ihr vorführgeräte??? möchte einen gezogenen einkreiselschwader zum vergleich zu einen doppelschwader ausprobieren. aber jeder händeler sagt das sie nichts zu probieren haben.

    klw gefragt am 08. Aug. 2012, 22:04

  • 0

    Ist die Europäische Währungsunion am Ende ? ?

    die wärungsunion scheiterte schon einmal

    muk gefragt am 08. Aug. 2012, 20:50

  • 3

    Wert von Alten "Stadlholz"

    Unser alter Stadl, Baujahr 1892, ist leider nicht mehr zu sanieren, so werden wir in abreissen und durch einen neuen ersetzen. Konstuktion, sind alles handgehackte Kantholzer, Schalung ca 3cm starke u…

    biojoe325 gefragt am 08. Aug. 2012, 20:41

ähnliche Links