- Startseite
- /
- Forum
- /
- Auer Timberlift
Auer Timberlift
29. März 2020, 20:44 ST955
Auer Timberlift
Hat wer Erfahrung mit diesem Gerät, Hubkraft , Standfestigkeit, Bedienung,.........
Antworten: 5
29. März 2020, 20:56 richard.k
Auer Timberlift
Preis?
29. März 2020, 22:13 Ferdi
Auer Timberlift
Da kannst dir ja gleich einen Kranwagen kaufen, was will man mit dem eher teuren Timberlift wirklich real alles machen? Kranwägen gibt es z.B. bei Uniforst, Fa. Binder 001.com, Fa. Widlhalm Groß Gröpfritz, usw. auch relativ günstig.
30. März 2020, 17:58 patrick.m
Auer Timberlift
Ich hatte mal ein Angebot für einen Timberlift SKD 5 mit Zange , Tieflöffel und Böschungslöffel um 16000 € vor mir liegen . War mir zu teuer.
30. März 2020, 18:59 ST955
Auer Timberlift
Bin e am überlegen einen Rückewagen zu kaufen. Wüste keine arbeit wo ich den Kran alleine brauchen könnte. Zum Timberlift müsste ich mir auch einen Rungenwagen dazu machen.
30. März 2020, 22:37 Ferdi
Auer Timberlift
An ST955@: Den Rungenwagen selber machen hätte ich auch vorgehabt u. zwar mit einer LKW - Vorderrad (eben Lenkbar) - Allradachse evtl. noch Scheibengebremst. Ist aber tatsächlich relativ teuer u. schwer, Allrad deshalb damit man die evtl. als Triebachse (Ölmotor) verwenden könnte. Gefallen hätte mir die starken Bremsen, aber in Wirklichkeit wird das für 80-90 PS Traktoren viel zu schwer. Das nächste ist: Bei der Tandemachse der Rückewagen sind die schon sehr gut über Auskehren, Stöcke, usw. zu fahren, mit einer LKW Achse geraten die in "jedes Loch" u. dann liegt der Wagen dann schon sehr schnell. Außerdem haben die gekauften Rückewagen teilweise einen sehr sehr niedrigen Schwerpunkt noch dazu. Ich hab dann einen gebrauchten relativ günstigen gefunden, mit zwei Tagen Selbstreparatur u. Service funktioniert dieser 9T Rückewagen mit einem 6,7m Kran / Flap Down für mich perfekt. Evtl. wäre eine gebremste 2 Achse noch besser aber die bekommt man gebraucht in dieser Klasse eigentlich nicht.
ähnliche Themen
- 0
Fremde Markierungen im Wald
Hallo zusammen Vielleicht hat von euch schon jemand solche Markierungen gesehen und weiß woher die sind? Habe die selben auf einigen Bäumen in der Nähe vom Waldrand/Wiesenwegen.
Heimdall gefragt am 30. März 2020, 18:35
- 0
Same Explorer 3 85 DT
Welche bedeutet hat das DT? Ist dieser Traktor vom Landtechnik Villach noch das Ältere Modell mit neuer Motorhaube? Lg Bg
huberosk gefragt am 30. März 2020, 11:43
- 6
Können Politiker sich ein Weiter so -- nach der Krise überhaupt leisten?
Grüße Euch, ich nehme doch an, das die Politiker vom Volk nach der Krise sehr "überredet" werden, das sich die globale Wirtschaftsweise künftig ändern muss und gewisse Produkte künftig wieder mehr in …
jakob.r1 gefragt am 30. März 2020, 11:02
- 3
Mastkalbinnen - Heu und Kraftfutter
Hallo, wir stellen auf ca. 20 WBBxFV kalbinnen um und "mästen" /ziehen sie zurzeit nur mit Heu und weizenkleie auf + Alpung und Weide im Herbst. Meine Frage ist, wie erreiche ich 630Kg Lebendgewicht i…
anna.m gefragt am 30. März 2020, 09:14
- 0
Sonnenblumenkerne in Kälber TMR
Kann man Sonnenblumen (nicht Kuchen sondern gequetsche ganze Kerne) in Kälber TMR einmischen? Bis zu welchem Anteil ist das möglich, oder gibt es etwas das dagegen spricht? Gottfried
179781 gefragt am 30. März 2020, 09:10
ähnliche Links