Arbeitszeit am Stück

06. Jan. 2009, 18:51 Unknown User

Arbeitszeit am Stück

Hallo leute, Führe eine Art lohnbetrieb im aufbau und wüsste gern von euch,was ich meinen Fahrern am tag zumuten kann,auch den maschinen,ob ich die in 2 oder 3 schichten einsetze und wie lang diese schichten sein dürften... würde mich über beiträge freuen

Antworten: 1

06. Jan. 2009, 20:16 Logo

Arbeitszeit am Stück

Hallo! Ich bin selber seit 16 Jahren Maschinist und weiss wovon ich rede. Ich habe schon viel ausprobiert, aber immer wieder gesehen, dass 10 Stunden am Stück das Sinnvollste für Arbeitgeber und Arbeitnehmer ist. 12 Stunden und mehr ist für mich auf Dauer fast schon zu viel. Bis 15 Stunden ist eine Woche sinnvoll aber nicht uber Monate. Für Maschinen und Geräte ist der Dauerbetrieb, vorausgesetzt sie werden ordentlich gewartet sowieso das beste. Motoren im Dauerbetrieb leisten das doppelte an Betriebsstunden.

ähnliche Themen

  • 2

    John Deere 5R

    Hallo, hat wer von Euch schon einen neuen 5100R gekauft? Mit welchem Preis bzw. Rabatt kann ich ca. rechnen (mit Frontsystem, Klima, 3Stg, PowrQuad Plus)? Wollte vor Weihnachten einen zwei Jahre alten…

    ansruu gefragt am 07. Jan. 2009, 18:40

  • 1

    Rinder einfangen für Blauzungenimpfung

    Hallo! Bei mir sollte die Impfung erfolgen. Bis dato haben wir noch nie Impfungen gemacht. Hat bis dato immer mit der "Unmöglichkeit des Einfangens" geklappt. Habe Hochlandrinder die sehr scheu sind, …

    harrykaernten gefragt am 07. Jan. 2009, 18:37

  • 0

    Rinder einfangen für Blauzungenimpfung

    Hallo! Bei mir sollte die Impfung erfolgen. Bis dato haben wir noch nie Impfungen gemacht. Hat bis dato immer mit der "Unmöglichkeit des Einfangens" geklappt. Habe Hochlandrinder die sehr scheu sind, …

    harrykaernten gefragt am 07. Jan. 2009, 18:37

  • 5

    Hackschnitzelanlagenbrände in der Steiermark

    Hab heut in der Kleine Zeitung gelesen, dass bei 2 Hackschnitzelanlagen in der Stmk. die Brände ausgebrochen sind. Warum kommen im Winter die Hackschnitzelanlagen zum Brand? Zahlen die Versicherungen …

    Waldtanne12 gefragt am 07. Jan. 2009, 17:14

  • 0

    rinderstall

    hallo, hat jemand von euch eine ahnung, ob man in nö einen rinderstall direkt an das nachbarsgrundstück bauen kann, wenn dieses als gründland gewidmed ist. wenn ja wie ist das dann mit dem dachvorspru…

    nebenerwerb gefragt am 07. Jan. 2009, 16:02

ähnliche Links