•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Arbeitsplatz Bauernhof in Gefahr und keiner merkt es !

Arbeitsplatz Bauernhof in Gefahr und keiner merkt es !

06. Apr. 2016, 09:22 Riewo

Arbeitsplatz Bauernhof in Gefahr und keiner merkt es !

Die Einkommen in der LW sinken und sinken, viele Betrieb leben nur noch von der AFA...und von unseren Vertretern wird gehoft das es die meisten doch überleben bis besser Zeiten kommen so hat man den Eindruck. Abstockungsprämie Schweine, MIlch Hab ihr schon mal gehört das bei schwächelder Wirschaft bei manchen Branchen durchaus Kurzarbeit gemacht wird und dabei der Lohn benahe gleich ausbezahlt wird. Es ist also durchaus Praxis mit Abstockungszahlungen Märkte zu entlasten und aus öffentlicher Hand die Löhne fürs nicht arbeiten zu bedienen. Nur wenn es um die LW geht schreien alle. Vielleicht sollte die LW auch mit dem Stellenabbau drohen, so wie es in der Industrie üblich ist wenn\'s a Kohle sehen wollen. Wie wäre es, wenn sich von jeden LW Betrieb einer beim AMS als Arbeitslos bzw. Arbeitssuchend meldet. ( mir is klar des es kein AMS Geld für Bauern gibt, aber die Statistik wäre gleich viel weiter oben und manche würden bemerken das Feuer am Dach ist.) Und vielleicht würde der AK auch mal auffallen das sie nichts besser machen damit wenn sie immer gegen die LW wettert. Bearbeiten: Beitrag: Hab ihr schon mal gehört das bei schwächelder Wirschaft bei manchen Branchen durchaus Kurzarbeit gemacht wird und dabei der Lohn benahe gleich ausbezahlt wird. Es ist also durchaus Praxis mit Abstockungszahlungen Märkte zu entlasten und aus öffentlicher Hand die Löhne fürs nicht arbeiten zu bedienen. Nur wenn es um die LW geht schreien alle. Vielleicht sollte die LW auch mit dem Stellenabbau drohen, so wie es in der Industrie üblich ist wenn\'s a Kohle sehen wollen. Wie wäre es, wenn sich von jeden LW Betrieb einer beim AMS als Arbeitslos bzw. Arbeitssuchend meldet. ( mir is klar des es kein AMS Geld für Bauern gibt, aber die Statistik wäre gleich viel weiter oben und manche würden bemerken das Feuer am Dach ist.) Und vielleicht würde der AK auch mal auffallen das sie nichts besser machen damit wenn sie immer gegen die LW wettert. Es wäre ein starkes Zeichen, und auch die nachgelgerten Zweige und vorgelagerten würden wackeln wenn die tragende Säule der Wirtschaft zusammen bricht.

Antworten: 15

06. Apr. 2016, 09:34 einfacherbauer

Arbeitsplatz Bauernhof in Gefahr und keiner merkt es !

mal so eine Frage: Wem - außer dem Bauer selbst - interessiert es? Ich wäre gespannt wieviele Bauern sofort aufhören würden wenn man ihnen Arbeitslosengeld anbieten würde bzw. Notstandhilfe von rund 800Euro monatlich. So viel Rente bekommen viele nicht einmal.

06. Apr. 2016, 10:04 Jophi

Arbeitsplatz Bauernhof in Gefahr und keiner merkt es !

Ihr habt Recht, die Arbeit macht keine Freude mehr, ich hab am Ende des Jahres weniger Geld als am Anfang. Ich könnte gut verpachten, aber was soll ich dann das ganze Jahr treiben, in meinem Alter noch eine gute Arbeit zu finden kann ich wohl vergessen.

06. Apr. 2016, 10:24 Wicki

Arbeitsplatz Bauernhof in Gefahr und keiner merkt es !

Hallo! Was soll eine Abstockungsprämie bei Schweinen und Milch bringen? Was ist mit den anderen Betriebszweigen wie Ackerfruchtbetriebe usw. usw?? Bei einer globalen Weltwirtschaft liefert dann halt jemand anderer, auf die 2 % aus Ö kommt es sowieso nicht drauf an, man verliert nur Marktanteile. Oder noch ein Beispiel auf der einen Seite Abstockungsprämie auf der anderen Seite Invetionsförderung für noch größere Ställe??? Bitte erklär das mal jemanden. ´ Es wäre viel besser die Investionsförderung stark einzuschränken und die ersten 10 - 20 ha pro selbst bewirtschafteten Eigengrund zu erhöhen, sodass es nicht zu einer indirekten Pachterhöhung kommt! Aus meiner Sicht kann es nur über eine erhöhte Ausgleichzahlung der ersten ha gehen.

06. Apr. 2016, 10:33 Riewo

Arbeitsplatz Bauernhof in Gefahr und keiner merkt es !

Wie der Lösungsansatz dafür aussieht sei einmal dahin gestellt... fakt wäre aber das es ein starkes Zeichen wäre wenn von jeden Betrieb eine AK sich am AMS meldet... Wären es sofort 100.000 Arbeitslose mehr, oder noch mehr.... nochdazu Arbeitskräfte die die Arbeit im Normalfall nicht scheuen.Die Bewertung der Kretitwürdigkeit des Staates würde ins wanken kommen wenn die Arbeistlosenzahlen binnen weniger Wochen um 25 % steigt. Nachgelagerte Bereiche würden sofort zu stillstand kommen. Stirbt der Bauer...stirbt das Land, war immer schon so.. Also auf zum AMS und ein Zeichen setzen.... es werden manche nervous werden ... 100%ig. Und Maßnahmen werden folgen.

06. Apr. 2016, 10:44 Wicki

Arbeitsplatz Bauernhof in Gefahr und keiner merkt es !

Glaubst nicht das viele darauf warten, wachsen zu können, da sie immer noch glauben, dass sie 50 - 300 ha am Weltmarkt mitspielen können? Du wirst bei den Bauern keine Einigkeit finden - siehe die Threads über die Milch! Um flächendeckende LW in Ö in bäuerlicher Kleinstruktur zu erhalten, geht es nur mit einem erhöhten Sockelbetrag für die ersten ha, davon bin ich 100 % überzeugt. Du wirst von deinen 100 000 AK keine 1000 zum AMS bewegen, und das kratz niemanden!

06. Apr. 2016, 11:15 Peter1545

Arbeitsplatz Bauernhof in Gefahr und keiner merkt es !

@Riewo: Du vergleichst Birnen mit Äpfel. In der Wirtschaftskrise wurden die Fachkräfte der Industrie mit Kurzarbeit aufgefangen. Wenn sich allerdings die Industrie durch Überproduktion selbst an die Wand fährt würde es keine geförderte Kurzarbeit geben. Sicherlich sind die Leidtragenden der Milchsteigerung diejenigen die früher mit konstanter Quotenproduktion leben haben können, aber ist es nicht überall so dass man von anderen verdrängt wird die billiger produzieren können? Soll der Stast die Betriebe fördern die nicht mit dem Geld umgehen können, ineffizient sind und es an Innovation fehlt?

06. Apr. 2016, 11:36 Ziegenbua

Arbeitsplatz Bauernhof in Gefahr und keiner merkt es !

@Riewo, um nur einen Punkt herauszupicken: "Hab ihr schon mal gehört das bei schwächelder Wirschaft bei manchen Branchen durchaus Kurzarbeit gemacht wird und dabei der Lohn benahe gleich ausbezahlt wird. Es ist also durchaus Praxis mit Abstockungszahlungen Märkte zu entlasten und aus öffentlicher Hand die Löhne fürs nicht arbeiten zu bedienen." Hast du schon mal gehört, dass Selbstständige Unternehmer vom Staat in Kurzarbeit geschickt werden? Ich kenne es nur so, dass diese die ersten sind die vom Personalabbau des Stammpersonals einer Firma abgebaut werden, da weder Kündigungsfristen einzuhalten oder Abfertigungen fällig werden.

06. Apr. 2016, 11:39 Steyrdiesel

Arbeitsplatz Bauernhof in Gefahr und keiner merkt es !

Solange noch Pachtpreise von 800€ und mehr bezahlt werden, mache ich mir um die Landwirte keine Sorgen. Und trotzdem denkt bei uns keiner daran auch nur 1 ha weniger zu machen, im Gegenteil, wenn es wo ein Stückerl Grund gibt sind alle wie die Geier drauf... mfg steyrdiesel

06. Apr. 2016, 11:42 Ziegenbua

Arbeitsplatz Bauernhof in Gefahr und keiner merkt es !

@Wicki: "Es wäre viel besser die Investionsförderung stark einzuschränken und die ersten 10 - 20 ha pro selbst bewirtschafteten Eigengrund zu erhöhen, sodass es nicht zu einer indirekten Pachterhöhung kommt!" Warum willst du unbedingt jene, die Eigengrund in Zeiten der fehlenden Erbschaftssteuer geerbt haben nochmehr Geld zustecken?

06. Apr. 2016, 12:15 Wicki

Arbeitsplatz Bauernhof in Gefahr und keiner merkt es !

Nur die, die dein Eigengrund auch selbst bewirtschaften - auch du wirst wahrscheinlich deinen Eigengrund geerbt haben!

06. Apr. 2016, 13:11 G007

Arbeitsplatz Bauernhof in Gefahr und keiner merkt es !

Allen Bauern recht getan, dass wohl niemand kann?

06. Apr. 2016, 14:02 maria.m2

Arbeitsplatz Bauernhof in Gefahr und keiner merkt es !

naja unberechtigt sind die Ängste nicht. Ziel ist es langfristig eine industriele Landwirtschaft. Das Dikatat von Oben ist leichter, keine meckernden Leute die kein bedeutende Fläche und Produkte in Summe haben. Die Frage ist halt was machen dann Tierärzte Landmaschinenhändler Lagerhäusler usw, die können paralle dazu auf die Straße gehen. Erstere sind bereits am Umbau: Katzerl Hunderl Meerschweiderl impfen umtascherl usw. Und die Gegend wächst schnell zu Flächen die unattraktiv sind sind nach 4 Jahren Wald. Die Frage ist halt welcher Bauer ist echt im Stande seinen ganzen Grund zu versandeln zu lassen, ich könnt mir das schlecht vorstellen! Und sobald eine Krise und ein Krieg da ist sind die Schnorrer schon auf deinem Grund. Sehe ich teilweise jetzt schon: Illegale Schutablagerungen auf meinem Bachbeet, usw

06. Apr. 2016, 14:29 Binchen1

Arbeitsplatz Bauernhof in Gefahr und keiner merkt es !

Warum möchte wohl die Europäischen Kommission die Ukraine in der EU haben? Hat schon einer vor 70 Jahren gewusst \"Die Kornkammer Europas\" und hier bei uns machen wir ein Jagdgebiet dadurch brauchen wir keine Bauern mehr nur ein paar die Landschaftpflege machen.

06. Apr. 2016, 14:57 Richard0808

Arbeitsplatz Bauernhof in Gefahr und keiner merkt es !

Wie will man sich beim AMS arbeitslos melden wenn man es nicht ist? Wie soll das gehn?

06. Apr. 2016, 15:10 Richard0808

Arbeitsplatz Bauernhof in Gefahr und keiner merkt es !

In meiner Firma gab es vor 2 Jahren wegen Arbeitsmangel Aussetzungsverträge 3 Monate daheim bleiben und trotzdem 2/3 vom Lohn bekommen. Aber ich als Nebenerwerbslandwirt hätt nichts bekommen, zu hoher Einheitswert. Aber bei den Sozialen abgaben die von meinem Lohn abgezogen werden ist ja so eine Art Arbeitslosenversicherung dabei. D.h. ich zahle das System mit bekomme aber nichts.

ähnliche Themen

  • 0

    Preis von Bio-Ackerbohne

    Mich interessiert, was aktuell für Bio-Ackerbohne -von Bauer zu Bauer gehandelt - für Preis bezahlt wird. Hat in letzter Zeit jemand welche gekauft oder verkauft? Gottfried

    179781 gefragt am 07. Apr. 2016, 09:17

  • 16

    Chaossituation

    Im neuen Schreiben das ich auf meinem Milchtank hatte steht: das die Anlieferung bei meiner Molkerei um 18,3% gestiegen ist. Wenn dieser Trend anhält wird es zur Chaossituation kommen, die Milchmenge …

    Richard0808 gefragt am 06. Apr. 2016, 23:08

  • 0

    MC Cormick CX 95, Einspritzpumpe

    Hallo ich hätte eine bitte kennt jemand wer eine gute Servicefirma für einen MC Cormick, habe ein problem mit der Einspritzpumpe! Die sollten sich gut damit auskennen! Danke schon mal im voraus

    Klaus18 gefragt am 06. Apr. 2016, 20:47

  • 0

    hoftrakvideo am mostileinhofe

    giant hoftrakvideo am hofe des mostileins der auch am 23 april zum ersten bauernhofflohmarkt ab 13 uhr einladet und am 24 tag des mostes hat mit ausstellung diverser lanttechnischer firmen

    mostilein gefragt am 06. Apr. 2016, 19:29

  • 0

    Kombi-Kessel ScheitholzPellets

    Gibt es Erfahrungen mit Kombikessel Scheitholz und Pellets in der 40kW-Klasse? Welche Marken, mit welchen Vor- und Nachteilen? Zufrieden? Gruß

    Irla gefragt am 06. Apr. 2016, 19:26

ähnliche Links