- Startseite
- /
- Forum
- /
- Arbeitet jemand mit einem Unimog?
Arbeitet jemand mit einem Unimog?
23. Juli 2008, 13:11 Imker_Wien
Arbeitet jemand mit einem Unimog?
Hallo, Wie viele vielleicht schon wissen habe ich eine imkerei und baue zZ eine LW auf. Maschinenausstattung null. es liegen gerade mal ein 2 schar pflug ein 3 zinken grubber rum. da ich finanziell noch nicht soo gut bin sollte das ganze möglichst günstig (nicht billig) sein. Ich brauche einen schlepper. Ich dachte an einen unimog. Dieser ist relativ schnell für einen schlepper. 60schafft der schon, ansonsten suzuki vom verbrauch her ok. in der Lw und Forst verwendbar. ausserdem spare ich mir ein privatauto. (das meiner frau reicht) hat wer erfahrungen mit unimog in der LW? danke
Antworten: 3
23. Juli 2008, 13:53 joe74
Arbeitet jemand mit einem Unimog?
Hallo Imker, Meiner Meinung nach ist der Unimog für Zugarbeiten bestens geeignet. Für andere Arbeiten am Hof müsste er aber wenigstens mit einem Heckhubwerk + Zapfwelle ausgerüstet sein. Wenn Du das anbauen lässt kostet Dir das eine ganz schöne Stange Geld. Eine guterhaltene gebrauchte Grundmaschine ist bestimmt auch nicht billig. Der einzige Vorteil ist, dass man mit dem geferdeten Unimog auf der Strasse relativ schnell fahren kann. Ausserdem müsstest Du dann fürs Feld eine Grünlandbereifung anbringen. Wenn Du am Hof effizient arbeiten willst wirst Du auf einen Traktor mit Zusatzgeräten nicht verzichten können. Es hängt natürlich davon ab, wieviel Grund und Boden Du bewirtschaften musst. Eventuell würde ich mich an einen Maschinenring wenden. Viele Grüsse
23. Juli 2008, 15:55 weichs15
Arbeitet jemand mit einem Unimog?
Sehr geehrter Herr Imker Ich kenne einen Landwirt der sich bei Unimog gut auskennt uns sie auch selbst in der LW verwendet und eventuell einen abzugeben hätte. Wenn Du weiterhin daran interessiert bist, schick mir bitte ein Mail ( coalabaer@aon.at )und ich schicke Dir dann seine Telefonnummer, sofern Ihm das recht ist. Wollte das ganze direkt per Mail an Dich senden, scheint aber nicht zu funktionieren. Mfg Karl
24. Juli 2008, 06:30 Aramer
Arbeitet jemand mit einem Unimog?
Hallo ich habe selber eine alten 416 unimog und es ist so dass ich ihn für Holzarbeiten und Transporte sehr gut nutzen kann, aber für Feldarbeiten müßte er mindestens mit Heckhydraulik ausgrüstet werden. Wenn du auch die Zapfwelle brauchst muß noch ein Verlagerungsgetriebe angebaut werden um die normalen Anbaugeräte betreiben zu können. Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit dem Fahrzeug es gibt jede menge Ersatzteile in Internet. Außerdem ist er eigentlich wie ein LKW nur bezahlen tut man Versicherung und Steuer für eine Zugmaschine, vorausgesetzt bei einer Nutzung im Zuge der Landwirtschaft. sg Stefan
ähnliche Themen
- 0
steyr 4075
hallo, hat jemand von euch schon erfahrung bzw. kann mir jemand etwas über den neuen 4-zylinder motor vom 4075 berichten. danke norwegen
norwegen gefragt am 24. Juli 2008, 12:30
- 1
Wie sehen eure Kürbisacker aus !!!
Wollte mal von euch wissen wie eure Kürbisäcker aussehen vom ertrag her. Weil bei meinen Äckern musste ich feststellen das sehr wenige Kürbise drauf sind und auch nicht wirklich groß sind. Bei mir in …
wene85 gefragt am 24. Juli 2008, 11:50
- 3
Ampfer
Hallo! Im Biobereich gibt es ja bis dato noch keine Möglichkeit den Ampfer einfach und leicht wie bei konventioneller Produktion zu bekämpfen! Wieviel würdet ihr max. pro Pflanze zahlen wenn es eine b…
Brindla gefragt am 24. Juli 2008, 10:59
- 1
Pächter und Vermieter - Einheit oder Zwietracht?
Ein Leser schreibt mir: Ich habe bis Ende Juni mittels Pachtvertrag von einem Verwandten meine ehemalige Hofstelle gepachtet. Nun schaffe ich die Räumung nicht termingerecht. Das Gesprächsklima ist mi…
hans_meister gefragt am 24. Juli 2008, 10:55
- 0
Verregneter Sommer
Bis dato ist dieser Sommer komplett verregnet. Hat jemand Langzeitprognosen ob das Wetter im August noch Sonnenschein verspricht oder bleibt es so regnerisch?
Halodri gefragt am 24. Juli 2008, 09:34
ähnliche Links