APV oder Güttler

20. Mai 2013, 22:58 Stallkamera

APV oder Güttler

Hat jemand erfahrung mit einer APV SM 300 oder Güttler green master ? suche ein gerät zur Grünlandnachsaat und zu bekämpfen von gemeiner rispe wie hoch ist de Preis ? Danke

Antworten: 3

21. Mai 2013, 22:07 Hundsdorfer

APV oder Güttler

meiner meiung nach eindeutig güttler weil starke zinken prismenwalze einfach zu bedienen. hab selbst eine meiner meinung nach das beste am markt. Nachteil sie ist halt sehr schwer wegen der gußwalzen hinten und kostet jetzt listenpreis schon ca. 17000 ich hab meine noch um 12 bekommen !

22. Mai 2013, 08:19 farmerJT

APV oder Güttler

Haben eine Güttler in Gemeinschaft seit 4 Jahren. Machen so 50-100ha/Jahr. Bisher kaum Reperaturen bis auf ein paar verschilzte Stecker. Am besten daran gefällt mir die gute Rückverdichtung mit der Prismenwalze. Das Gerät lässt sich auch teilen, Walze und Striegel, was beim mehrmaligen drüberstriegeln bei der Bekämpfung der gemeinen Rispe intressant ist. Wir verwenden das Gerät jedoch nur zur normalen Nachsaat. Bin mit dem Erfolg sehr zufrieden, säe aber permanent nach (jedes Jahr die hälfte der Flächen und das aufgeteilt) Das Gewicht der Maschine ist jedoch nicht zu unterschätzen, da sich der Großteil meiner Flächen in einer Hanglage von 35-50% befindet kann ich nur fahren wenns sehr trocken ist, ansonsten machst zu viel Schaden. Deshalb hab ich auch einen Kleinsamenstreuer. Im Allgemeinen lässt sich auch mit günstigerer Technik eine erfolgreiche Nachsaat durchführen. Um 16000€ hätte ich diese Maschine nie alleine gekauft.

26. Mai 2013, 13:49 IHFreak

APV oder Güttler

Hallo! Wir haben vor einem Jahr mehrere Geräte ausprobiert, auch APV und Güttler. Der APV hat uns sehr zugesagt, weil er viel effektiver gegen die Gemeine Rispe arbeitet. Hier fehlem dem Güttler einfach ein paar Zinkenreihen. der APV Grünlandprofi hat gegen die Gemeine Rispe die beste Arbeit abegliefert, weil die Arbeitstiefe ganz einfach mit dem Hydraulikzylinder und den Hydroclips verstellbar ist. Das Sägerät oben drauf ist sehr genau und präzise und auch die Steuerung ist übersichtlich und einfach. Der Grünlandprofi ist sehr robust gebaut und ddie Nachsaateinricchtung ist sehr zuverlässig Der Preis liegt irgendwo bei 16.500,- € ohne MWSt. Nach einem Jahr Einsatz kann ich das Gerät nur weiter empfehlen!!!

ähnliche Themen

  • 1

    gasdruckfeder frontscheibe steyr 8065 rs2

    hallo, hab ein problem, hab mir im frühjahr einen 8065 steyr rs2 angeschafft, bei dem hat alledings die gasdruckfeder in der Frontscheibe gefehlt. Hab mir die jetz beim ökoprofi bestellt, das problem …

    steyrtraktor188 gefragt am 21. Mai 2013, 22:18

  • 4

    Postzustellung fortschrittlicher Landwirt

    Wann bekommt ihr eure Zeitung? Meine wurde heute zugestellt. Ausgestellt mit 16.Mai. Erste Seite aufgeblättert: Hans Meister: Für mein Kind zahle ich, diskutieren sie mit im Internet ab 16.Mai. Beginn…

    reiteralm gefragt am 21. Mai 2013, 20:54

  • 3

    Halle bauen

    Hallo, wir planen in den nächsten zwei Jahren eine Maschinenhalle zu bauen und mich würde interessieren, wer von euch in den letzten Jahren so ein Vorhaben über die Bühne gebracht hat (vielleicht mit …

    MC122 gefragt am 21. Mai 2013, 18:13

  • 0

    kühe ausmelken

    habe einige kühe die haben die milch bei den hörner vorne,brauchen ewig bis die gemolken sind.wißt ihr mir vielleicht ein paar tipps?l.g.gntr

    gntr gefragt am 21. Mai 2013, 16:27

  • 0

    kühe ausmelken

    habe einige kühe die haben die milch bei den hörner vorne,brauchen ewig bis die gemolken sind.wißt ihr mir vielleicht ein paar tipps?l.g.nirak

    gntr gefragt am 21. Mai 2013, 16:25

ähnliche Links