Anzugsdrehmoment Zylinderkopf Steyr WD611??

02. März 2010, 21:46 Gadet

Anzugsdrehmoment Zylinderkopf Steyr WD611??

Hallo. Habe bei meinem Steyr 8130, Motor Wd611, die Kopfdichtung neu gemacht! Wie hoch sind denn die Anzugsdrehmomente für die Zylinderköpfe wirklich? Laut LG zuerst mit 80NM anziehen dann 2mal mit 90 Grad. 80Nm und einmal 90 Grad hab ich schon gemacht, ist gerade so noch gegangen, aber ein weiteres mal 90 Grad nachziehen ist ein Ding der Unmöglichkeit. Und ich bin keineswegs zu zart gebaut dafür. Kann doch kein 2Meter langes Rohr zum nachziehen nehmen, würden die Schrauben doch nie aushalten, oder gibt die Dichtung über Nacht nochmal soviel nach? Vielen Dank für euere Antworten

Antworten: 1

02. März 2010, 22:52 steyr_9083

Anzugsdrehmoment Zylinderkopf Steyr WD611??

hallo!!! ich glaube das dass schon sinn macht 2 mal 90 grad!!! habe bei meinem 9083 auch die kopfdichtung gemacht und haben zuzweit den kopf angezogen!!! mfg

ähnliche Themen

  • 1

    Hilfe bei Warchalowski dn 388

    Habe einen Warchalowski (De nardi) dn 3800 und suche alles an Informationen über den Traktor. Benötige Ersatzteile. Kann mir jemand sagen wo man solche bekommt. Oder wo man sonst irgend welche Infos b…

    Robert1985 gefragt am 03. März 2010, 21:33

  • 2

    Asphaltieren

    Ist es ratsam eine Gerätehütte oder Maschinen Halle zu asphaltieren? Wie sieht es mit den Kosten im vergleich zu einem Betonboden aus? Würde ein Streifefundament machen wo dann die Säulen drauf kommen…

    schellniesel gefragt am 03. März 2010, 20:04

  • 0

    Kalbinnen stieren nicht ordentlich

    Wir haben zur Zeit Probleme das Kalbinnen (Alter ca. 1 1/2 Jahre)die das erste Mal zum besamen sind nicht eindeutig stieren, kann uns jemand Tips bezüglich Fütterung oder sonstiges geben?

    TRIAL2811 gefragt am 03. März 2010, 19:28

  • 0

    Milchquote weg, noch mehr Leistung mit Gentechnik her...

    nabend ! also früher hättens echt gesagt, die spinnen die Römer.... ;-)) aber was sagt man heute dazu ? tg biolix http://www.agrarheute.com/milch_und_rind/milchproduktion/umstrittenes_patent_auf_milch…

    biolix gefragt am 03. März 2010, 18:28

  • 0

    Braucht jemand Chinesische Kürbiskerne zum Ölpressen??

    Bekomme im April 18000 kg für 2,3 Euro das kg. einfach melden! LG

    Greg78 gefragt am 03. März 2010, 17:09

ähnliche Links