- Startseite
- /
- Forum
- /
- Anwendung Försterdreieck
Anwendung Försterdreieck
09. Sept. 2013, 17:03 Sperre_234
Anwendung Försterdreieck
Guten Tag! Kann mir jemand erklären wie man ein Försterdreieck zur Höhenbestimmung von Bäumen verwendet. Oder hat einer eine einfachere Methode Gruß und Danke Fragenstein
Antworten: 2
09. Sept. 2013, 18:05 Zechner.F.
Anwendung Försterdreieck
Försterdreieck bei Google eingeben. mfg FZ
09. Sept. 2013, 18:12 carver
Anwendung Försterdreieck
Einfach bei einem Geodreieck die Hypothenuse 45 Grad schräg halten und sich so lange vom Baum entfernen bis der Baumwipfel mit dem oberen Ende der senkrechten Kathete deckungsgleich ist. Danach die Entfernung messen. Entfernung = Höhe des Baumes. Oder mit einem Winkelmesser den Baum auf 45 Grad "einspannen", Entfernung = Höhe Andere Methode: Entweder Fluchtstange mit 2 Metern oder Person an den zu messenden Baum stellen. Danach ein Lineal senkrecht halten und sich vom Baum Entfernen. Das Lineal so halten, bis sich die Fluchtstange mit den 2 cm des Lineals deckt (bei Person mit zB 1,8 m eben bei 18 mm). Danach über das Lineal auf den Gipfel schauen, die Zahl, die sich mit dem Gipfel deckt ist die Höhe. Klingt komisch, ist aber so! lg carver
ähnliche Themen
- 0
Kofferanhänger kaufen
Wo kann man gebrauchte LKW Kofferanhänger kaufen?
frischauf gefragt am 10. Sept. 2013, 14:13
- 1
Umleitung Wanderweg
Hallo Folgendes: Bei uns geht rund ums Bauernhaus ein markierter Wanderweg dieser führt danach noch halb um den Stall bevor der Weg den Hofbereich wieder verlässt. Nun da Ihr euch sicher denken könnt …
Entfeldhof gefragt am 10. Sept. 2013, 14:08
- 0
Watzinger Betonspuren
Wer kennt das System und hatte schon Wege damit saniert
Alois_W gefragt am 10. Sept. 2013, 13:37
- 0
Lassen sich die Bauern zu viel gefallen?
Neue Pauschalierungsverordnung, neue Fördervoraussetzungen, schlechte Preise, Einkommensrückgänge in vielen Branchen, viele Unsicherheiten - lassen sich die Bauern zu viel gefallen?
hans_meister gefragt am 10. Sept. 2013, 12:05
- 2
Binderberger Kran
Servus zusammen, ich fahre nun schon 3 Jahre mit meinem Binderberger RW mit 8300 er Kran, bis jetzt sind außer ein par undichten Zylindern, welche von Binderberger ausgetauscht wurden, noch keine größ…
holzar gefragt am 10. Sept. 2013, 11:51
ähnliche Links