- Startseite
- /
- Forum
- /
- Anhängung für den Ladewagen
Anhängung für den Ladewagen
25. Feb. 2012, 09:23 Lacky1
Anhängung für den Ladewagen
Habe eine frage ist es besser die Deichsel des Ladewagen über der Zapfwelle oder unter ihr zu befestigen! habe eine STEYR 375 Kompakt und einen 17m³ Ladewagen
Antworten: 2
25. Feb. 2012, 10:20 Unsere
Anhängung für den Ladewagen
Ich habe Pallenpresse u. Güllefass unten angehängt, bei einem Same mit knapp 90 PS in Hanglage. Bei Same, wie auch beim neuen Steyr (was ich weiß) kommt die Zapfwelle eher in der Achsmitte heraus, was eher für eine Untenanhängung spricht als bei den Traktoren wo der Zapfwellenstummel deutlich unter der Achsmitte herauskommt, da dann schon ziemlich wenig Platz bleibt (bei 30 Zoll Rädern) Mit Untenanhängung ziehst du die gleiche Maschine eher schwerer weil du sie nich vom Boden "weghebst", bei der Presse ist das viel deutlicher als beim Faß weil die Presse kürzer ist und kleine Räder hat, am Hang wird dir das Hinterteil des Traktors eher weggeschoben. Die Vorderachsentlastung besteht auch bei Untenanhängung, aber viel weniger, du schiebst den HÄnger am Hang leichter retour bergauf. Denk nach wie du eine Scheibtruhe über ein Hinterniss schiebst - du wirst mit den Griffen möglichst weit nach unten gehen, wills du die Scheibtruhen aus einem Loch herausziehen hebst du die Griffe eher hoch an, gleich ergeht es deinem Traktor mit Anhänger. Größter Vorteil der Untenanhängung: Bei einer Kurver bergab kann dir der Hänger nie den Traktor werfen. Therotisch fällt der Traktor ohne anhänger sogar leichter als mit. Die Untenanhängung ist hier sehr sicher! Bei Ladewagen sehe ich zwei Probleme: 1) Die Deichseln braucht wahrscheinlich einen Umbau überhaupt bei Knickdeichsel kompliziert 2) Vergiss nicht auf die Unterlenker des Traktros, die müssen wo Platz haben. Wenn jezt dort die Deichsel ist musst du sie entweder noch tiefer hinunter lassen (Schwad wird mitgenommen), über die Gelenkwelle heben können (Gefahr des Verbigens der Gelenkwelle) oder sonst jedesmal abbauen.
25. Feb. 2012, 12:40 Lacky1
Anhängung für den Ladewagen
Die deichsel wäre nicht das problem denn da brauch ich nur 4 bolzen rausdrehen die deichsel drehen und die streben wieder rein machen! hab keine knick deichsel ! ist ein sip senator 17-9
ähnliche Themen
- 3
Österreichische Rindfleischqualität?
Habe da mal eine Frage: Ich komm beruflich viel herum, bin jetzt in Hong Kong, China, welche man bestimmt als Weltmetropole bezeichnen kann. Hier ist mir aufgefallen, das in den Supermärkten das Rindf…
steira8075 gefragt am 26. Feb. 2012, 03:46
- 0
Ersatzteile Nobili Mulcher
Benötige für einen Mulcher Nobili BNG 280 einen Zapfwellenstummel da er bei meinen Abgebrochen ist weis jemand wo mann so einen bekommt oder kennt jemand wenn der Gebrauchte Mulcher Ersatzteile hat . …
stippich gefragt am 25. Feb. 2012, 21:10
- 1
Suche Brennholz für Selbsterwerber im Großraum Steyr
Momentan liegt sehr viel frisch geschlagenes Holz in Stammform neben den Wäldern herum. Gibt es eine Möglichkeit mit den Besitzern Kontakt aufzunehmen und sich das als Privatmann selbst zu zerlegen un…
Gawan gefragt am 25. Feb. 2012, 20:31
- 2
hat schon jemand Erfahrung mit Hybridlärchen im Forst
Grüß euch, Habe einen Artikel über Hybridlärchen gelesen, leider wurde da sehr wenig und oberflächlich berichtet. Angeblich sind diese Forstpflanzen besonders raschwüchsig. Wer weis genaueres darüber …
Mark99 gefragt am 25. Feb. 2012, 19:59
- 1
Getreide
Hallo!! was verlangt ihr für die getreidesaat? was kann ich dafür verlangen??? Hektar oder Stundenweise abrechnung??? Traktor 150 Ps/Zapfwelle Pöttinger 3002 Kreiselegge/Kreiselgrubber Pöttinger Vitas…
farmerjoe gefragt am 25. Feb. 2012, 19:58
ähnliche Links