Anbindehaltung Rinder Österreich ! ORF Bericht

02. März 2017, 22:23 siegfried.e(6s83)

Anbindehaltung Rinder Österreich ! ORF Bericht

hallo . Gestern auf Salzburg heute war ein Bericht über die Anbindehaltung in Österreich ! Der link zum video : http://tvthek.orf.at/profile/Salzburg-heute/70019/Salzburg-heute/13919482/Ende-der-Anbindehaltung/13995820 Also ich bin der Meinung was hat den die Interressensvertretung für ein Ziel ??? Nur mehr grossbetriebe die aber die steilflächen nicht bewirtschaften können ?? (Maschienen /arbeitszeit) Oder die 50% der Betriebe die kein Geld haben um zu investieren . Ich bin zwar im Flachgau mit 24 Milchkühen (bio) Anbindehaltung mit Weide . Hab aber auch nicht das Geld zum investieren und ich glaube 70% der Bauern in unserer Gemeinde auch nicht . Was sagt ihr dazu ? Entweder traditionelle Lw erhalten oder nur mehr industriebetriebe ??? Ich mein Österreich punktet ja mit Qualitätsprodukten so wie bei uns im Flachgau mit Bio Heumilch . Die in Familienbetrieben erzeugt wird . Die bäuerliche Landwirtschaft geht dann den Bach runter . Oder nicht ?? Bitte schaut euch den Beitrag an und kommentiert dazu . Mit freundlichen Grüßen sigi

Antworten: 5

02. März 2017, 23:07 179781

Anbindehaltung Rinder Österreich ! ORF Bericht

Also den Beitrag hab ich noch nicht gesehen. Aber ein paar Fragen zu deinem post hab ich schon Siegfried. Es ist durchaus verständlich, dass jemand, der einen funktionierenden Stall hat, diesen nicht auf die Schnelle umbauen will. Eben weil das ja auch ordentlich Geld kostet. Dafür gibt es auch großzügig bemessene Fristen für bestehende Gebäude. Was ich gar nicht begreife, ist ein notwendigerZusammenhang, zwischen Steilflächenbewirtschaftung und Anbindehaltung. Oder das kleine Betrieben Anbindehaltung haben müssen usw. Es gibt doch reihenweise Beispiele, das auch Kleinbetriebe oder Bergbauern arbeitswirtschaftlich günstige und tiergerechte Stallgebäude haben, die noch dazu mit erschwinglichen Kosten gebaut wurden. Und weil jetzt gleich das Argument kommt, am Berg ist gar kein Platz für einen modernen Stall, ein Beispiel das ich selbst erlebt habe. Bei einem Betrieb, der wirklich wie ein Schwalbennest am Berg hängt. Der hat nach eigenen Aussagen keinen Platz einen größeren Stall zu bauen und Geld hat er auch keines dafür. Stimmt auch alles. Weil auf dem einzigen größeren, halbwegs ebenen Platz hat er eine noble Maschinenhalle hingestellt, mit sündteueren Rolltoren usw. Die Kühe hängen weiterhin in einem zu niedrigen, finsteren und arbeitswirtschaftlich besch... uralten Gebäude. Er hat auch "Mutterkuhhaltung" = die Kühe werden gehalten, damit die Mutter beschäftigt ist. Gottfried

02. März 2017, 23:07 ameisberg

Anbindehaltung Rinder Österreich ! ORF Bericht

nur weil der Handel das will? Der Konsument will eh keine freilaufenden Kühe, die machen ja nur Probleme, zumindest beim täglichen Viehtrieb!

03. März 2017, 05:42 Richard0808

Anbindehaltung Rinder Österreich ! ORF Bericht

Schuld ist doch der Handel, so wie JaNatülich mit immer höheren Anforderungen an die Bauern damit sie in der Werbung sagen können die Tiere haben alle immer Freilauf usw. Natürlich gefällt das dem Konsumenten wenn es auch den Tieren gut geht, aber das Anbindehaltung nicht gleich Tierquälerei ist müsste dem Konsumenten auch klar gemacht werden. Auch ZZU will auf diese Freilauf Schiene und hatt bei unserer Molkerei schon angefragt, laut Aussage der Molkerei ist das aber nicht möglich mehr als die hälfte der Milch kommt noch aus Anbindehaltung, damit sie aber genauer Argumentieren können wurde letzte Woche ein Fragebogen verteilt zur erhebung wie viele Kühe bei uns wirklich noch Anbindehaltung genießen.

03. März 2017, 07:15 Ziegenbua

Anbindehaltung Rinder Österreich ! ORF Bericht

Warum ist der Horizont mancher Milchkuhhalter eigentlich vor der Schlauchkupplung des Milchwagens zu Ende? Zu mir hat mal einer gesagt - der mit seiner Familie von Milcherzeugung sichtlich gut leben kann: dort wost a 10 Kiah anhängst mogst 50 Goass lafn lossn. Für Sigi`s Steilflächen wärs sicher auch kein Nachteil

05. März 2017, 08:26 beglae

Anbindehaltung Rinder Österreich ! ORF Bericht

Die bäuerliche Landwirtschaft geht dann den Bach runter . Originaltext von siegfried.e(6s83): ------------------------------------ Was bedeutet bei dir bäuerliche Landwirtschaft? Stillstand ? die Welt dreht sich weiter, wenn die Berge nicht mehr "kostenlos" von den Bauern gepflegt werden, dann muss der Staat Leute anstellen die das dann machen, so einfach ist das.

ähnliche Themen

  • 0

    Tränkerleitung Ferkel

    Hallo. Welche Wasserleitung ist für Ferkel besser? Niro oder Kunststoff? Hab gehört in der Kunstoffleitung bilden sich leicht Keime. Mfg

    polo001 gefragt am 03. März 2017, 20:31

  • 6

    Futterverteiler auf Schiene

    Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Futterteiler Schienengeführt der (vielleicht sogar) selbstständig Futter aus dem Futtermischer über die Tröge der Tiere verteilt. Gefüttert werden mit diesem Ge…

    einfacherbauer gefragt am 03. März 2017, 20:22

  • 3

    Entschuldigung an Biolix und Bio Austria Waltenberger

    Hallo Biolix, möchte mich bei dir und Waltenberger Franz entschuldigen. Ich glaube jetzt verstanden zu haben wie Waltenberger, dass gemeint hat das Bio Austria kein EU Bio will, weil Bio Austria Stand…

    little gefragt am 03. März 2017, 20:14

  • 0

    Saatstärke Hanf für Körnerernte

    Wer weiß hier die optimale Saatstärke, da ich bis jetzt sehr unterschiedliche Angaben und Meinungen gefunden habe bin ich mir da etwas unsicher ...

    DJ111 gefragt am 03. März 2017, 13:40

  • 2

    Einsatz von Wachstumsregler..

    Hallo, welche Wachstumsregler setzt ihr bei Roggen u. Weizen ein? Moddus od. Generika oder Medax Top ( kann bei kühlerer Witterung eingesetz werden) Natürlich auch Stabilan. Zeitpunkt EC 31-32 oder fr…

    rocky1000 gefragt am 03. März 2017, 13:22

ähnliche Links