Einsatz von Wachstumsregler..

03. März 2017, 13:22 rocky1000

Einsatz von Wachstumsregler..

Hallo, welche Wachstumsregler setzt ihr bei Roggen u. Weizen ein? Moddus od. Generika oder Medax Top ( kann bei kühlerer Witterung eingesetz werden) Natürlich auch Stabilan. Zeitpunkt EC 31-32 oder früher ? Danke für gute Beiträge.

Antworten: 2

06. März 2017, 10:04 Steyrdiesel

Einsatz von Wachstumsregler..

Hallo, leider bekommt man hier fast keine Antworten mehr auf fachliche Fragen. Ich versuche es mal. Bei Weizen kommt bei mir bei der Herbizidspritzung (EC29-30) ca. 1l Stabilan 400 zum Einsatz. Danach in EC 32 ca. 0,3l Moddus und wenn nötig noch ein Fungizid. Das Einsatzgebiet von Medax Top sehe ich eher in Gerste, da CCC da nicht zugelassen ist und auch der Behandlungszeitpunkt früher ist. mfg Steyrdiesel

06. März 2017, 12:22 Leo1982

Einsatz von Wachstumsregler..

Mache es ähnlich wie Steyrdiesel. Nur anstatt Moddus nehme ich Countdown. Ist der selbe Wirkstoff, aber günstiger...

ähnliche Themen

  • 0

    Claas

    Hallo, was ist eigentlich das Vorgängermodell von der Arion 400er Serie? Mfg

    huberosk gefragt am 04. März 2017, 08:26

  • 0

    FMA Bauern Lösung

    Gibts schon eine Lösung für die Wald und Mühlviertler Milchbauern der FMA?

    Posaidon gefragt am 04. März 2017, 07:33

  • 0

    Tränkerleitung Ferkel

    Hallo. Welche Wasserleitung ist für Ferkel besser? Niro oder Kunststoff? Hab gehört in der Kunstoffleitung bilden sich leicht Keime. Mfg

    polo001 gefragt am 03. März 2017, 20:31

  • 6

    Futterverteiler auf Schiene

    Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Futterteiler Schienengeführt der (vielleicht sogar) selbstständig Futter aus dem Futtermischer über die Tröge der Tiere verteilt. Gefüttert werden mit diesem Ge…

    einfacherbauer gefragt am 03. März 2017, 20:22

  • 3

    Entschuldigung an Biolix und Bio Austria Waltenberger

    Hallo Biolix, möchte mich bei dir und Waltenberger Franz entschuldigen. Ich glaube jetzt verstanden zu haben wie Waltenberger, dass gemeint hat das Bio Austria kein EU Bio will, weil Bio Austria Stand…

    little gefragt am 03. März 2017, 20:14

ähnliche Links