- Startseite
- /
- Forum
- /
- Anbau Lesnik Fronthydraulik an Lindner 1450
Anbau Lesnik Fronthydraulik an Lindner 1450
14. Apr. 2016, 09:01 ragger
Anbau Lesnik Fronthydraulik an Lindner 1450
Grüß Euch, hat jemand von euch Erfahrung mit dem Anbau von Lesnik Fronthydrauliken,(Link unten) hätte mir gerne eine SHL S17 Hubkraft 1700kg (od. SHL S25 bis 2,5to) an meinen Lindner 1450 BJ.88 geschraubt. Braucht man eine zusätzliche Abstützung am Gehäuseblock (hab gerade gesehen, dass der Block nur eine Breite von ca. 30 cm hat, die Lesnik hat innen aber 46,5cm) oder genügt eine möglichst lange gekröpfte seitliche Anbaulasche? Kennt jemand eine FH, die passt oder hat von euch jemand eine zu verkaufen? Wie wird das bei den Steuergeräten gelöst, derzeit habe ich ein einfachwirkendes und ein doppelwirkendes Steuergerät, wo ich den hydr. Oberlenker angeschlossen habe, einfach Leitung verlängern und hinten anstecken? Hat eine doppelwirkende FH Vor- oder mehr Nachteile, bräuchte sie mit Frontgewicht für die Seilwinde zum Wegfahren auf der Forststrasse mit den Blochen von der Böschung. Eigentlich wäre mir ein gebrauchter Steyr 8080 oder 8090 lieber aber bei den Gebrauchtpreisen und dann haben die fast alle Probleme mit der Vorderachse? Oder eine "Fritz" zum Schnellwechseln? mvg
Antworten: 1
14. Apr. 2016, 12:21 Brunner8
Anbau Lesnik Fronthydraulik an Lindner 1450
Hallo, Hier kann dir der BCh weiterhelfen, er hat vor einiger Zeit an seinem Lindner 1650 eine Lesnik verbaut. Hier der link zum kontaktieren:
ähnliche Themen
- 0
Milchbauern im Glück
Es sollte auch einmal gesagt werden das die Kälberproduzenten und die Kürbisbauern die einzigen in der Landwirtschaft sind wo der Preis noch nicht eingebrochen ist
falkandreas gefragt am 14. Apr. 2016, 21:41
- 0
Milchbauern im Glück
Es sollte auch einmal gesagt werden das die Kälberproduzenten und die Kürbisbauern die einzigen in der Landwirtschaft sind wo der Preis noch nicht eingebrochen ist
falkandreas gefragt am 14. Apr. 2016, 21:41
- 9
Mais-Aussaatversuch 2016
In Zusammenarbeit mit der BBK Horn haben wir auch heuer wieder einen Maisaussaatversuch. Im Vorjahr haben wir unterschiedliche Direktsaatmethoden miteinander verglichen, heuer mit unterschiedlicher In…
Der_Franz gefragt am 14. Apr. 2016, 20:42
- 2
Injektionsheugebläse
Ich möchte mir ein gebrauchtes Haberl Injektionsheugebläse (11 KW) kaufen. Futterschonend ist es glaub ich auf jeden Fall, aber wie sieht es mit der Förderleistung aus? Hat damit vielleicht jemand Erf…
mucho gefragt am 14. Apr. 2016, 18:13
- 0
einladung zum natur genissen und abschalten
kommt zum wanderttag und lernt eschenau kennen mit seinen kleinen bauern weiter infos unter 06649370551
mostilein gefragt am 14. Apr. 2016, 18:12
ähnliche Links