Ampfer

31. Juli 2011, 13:55 mika01

Ampfer

Hallo! Bin Biobauer und habe auf einem Kleeacker, den ich im Vorjahr angebaut hatte, eine Menge Ampfer. Kann mir jemand einen Tipp aus der Praxis geben, wie ich den Ampfer bekämpfen kann? Vielen Dank

Antworten: 1

31. Juli 2011, 14:38 179781

Ampfer

Das habe ich zu einer solchen Anfrage vor einiger zei geschrieben: Der Ampfer hat eine (oder mehrere) Ursache, warum er dort wächst. Einge davon sind: lückiger Bestand,, pflanzenverfügbarer Stickstoff in tieferen Bodenschichten durch N-Überdüngung oder vergrabene organische Substanz, mangel an freiem Kalk im Boden Bodenverdichtungen, die den Gasaustausch behindern hohe Eisengehalte im Boden Das sind einige der Ursachen und in der Regel ist nicht eine davon für das Problem verantwortlich, sondern eine Kombination daraus. Wenn du dem Ampfer Herr werden willst, dann suche die Ursachen und beseitige sie.Mit "Bekämpfungsmassnahmen" von Ausstechen bis Vergiften beseitigst du nur die Symptome, aber der Ampfer wird nicht aufhören auf der Fläche zu wachsen. "keinen Dünger außer mit Kleebegrünung und auch keine fünfmalige silagebereitung da nur Getreideanbau." Da sprichst du einen Punkt an, den auch viele Biobetriebe nicht verstehen. Kleeanbau kann der Auslöser einer massiven Ampferplage auf Feldern sein. Rotklee und noch mehr Weißklee scheidet mit seinen Wurzeln Oxalsäure aus. Dieser Säurereiz ist der Anstoß für im Boden liegende Ampfersamen zum Keimen. Wenn sie dann noch genügend UV Strahlung abbekommen (lückiger Bestand) dann gehts erst richtig los. Daher, wenn Kleeanbau, dann nur als Kleegrasmischung = bessere Bodenbedeckung und in der Regel Kalkung um diese Säure zu neutralisieren. Gottfried

ähnliche Themen

  • 0

    same dorado

    hallo, gibt es für den same dorado für das bj 2012 neuerungen? norwegen

    norwegen gefragt am 01. Aug. 2011, 13:55

  • 2

    Wie viel Rücksicht nehmen Sie auf Ihre Nachbarn?

    Èin Leser schreibt mir: Mein Nachbar hat auf seinem Acker Raps angebaut. Auf meinem Acker habe ich Wintergerste angebaut. Zwischen den Äckern verläuft eine Landesstraße. Mein Nachbar beschuldigt mich,…

    hans_meister gefragt am 01. Aug. 2011, 13:18

  • 0

    krobath tischkreissäge

    Hallo, ich besitze eine Krobath Tischkreissäge (ca. 20 Jahre alt) und habe folgendes Problem: Die Keilriemen laufen nicht gerade. Weiß jemand, ob die untere Keilriemenscheibe seitlich verstellbar ist …

    firehand gefragt am 01. Aug. 2011, 13:00

  • 0

    Reperatur von Kafeemaschinen

    Kann mir wer sagen, wo im Waldviertel einer Kafeemaschinen repariert !!!!!! Danke im Voraus !!

    oberlenker gefragt am 01. Aug. 2011, 08:13

  • 0

    Kartoffeln

    Hallo, habe gestern die ersten Kartoffeln gegraben und festgestellt, dass fast alle eine grobe wuchernde Schale haben. Ist das ein Pilz oder welche Ursachen könnte das haben . Danke im Voraus Mingo

    Mingo gefragt am 01. Aug. 2011, 07:37

ähnliche Links