- Startseite
- /
- Forum
- /
- AMA- Korrekturenabzug JA, aber Nachzahlung Nein
AMA- Korrekturenabzug JA, aber Nachzahlung Nein
06. Apr. 2012, 16:57 Indianerlandwirt
AMA- Korrekturenabzug JA, aber Nachzahlung Nein
Ich habe mir meine letzte AMA Mitteilung genauer angesehen. Bei einer Maßnahme mit 4 ha Ausmaß ermittelte die Prüfung eine Flächendifferenz von -0,06 ha (600 m²). Da die Abweichung innerhalb der 3% war, wurde nur die Auszahlung auf die tatsächlich ermittelte Fläche korrigiert (keine Sanktion). Natürlich auf alle 5 Jahre seit der Programmteilnahme. Das ist OK. Andererseits ermittelte mir die AMA Prüfung bei mehreren Feldstücken einen höheren Flächenausmaß. Insgesamt wurde 0,04 ha (400 m²) mehr Fläche ermittelt. Ab diesem Jahr wurde auch die Auszahlung angepasst, aber ein Nachzahlung für die Jahre davor erhielt ich nicht. Nun meine Frage: Ist das auch OK? PS: Für alle Nicht-Landwirte die kein Flächengefühl haben. Ein Basketballfeld hat eine Fläche von 28 x 15 m = 420 m².
Antworten: 2
06. Apr. 2012, 21:04 ANDERSgesehn
AMA- Korrekturenabzug JA, aber Nachzahlung Nein
... wird´s nicht wieder zeit, dass alle lernen das gefühl fürs entscheidende zu bekommen?
08. Apr. 2012, 13:41 Indianerlandwirt
AMA- Korrekturenabzug JA, aber Nachzahlung Nein
Danke für die Antworten Die Flächenzu- und abnahmen in diesen geringen Ausmaß kommen bei mir folgend zustande. Alle meine Feldstücke sind mit Hecken umgeben. Ca. 10 % setze ich jedes Jahr auf Stock, danach treiben sie aus und ich lasse sie 10 Jahre wachsen = Energieholz. Durch die Überschirmung und Schattenbildung gedeiht es im laufe der Zeit im Schatten immer weniger. Der Prüfer ermittelt hier kein Gras mehr und zieht dann eben 1-2 m von Feldstückrand wieder ab. Wenn ich die Hecken wieder auf Stock setze gedeiht natürlich wieder dort das Gras bzw. die Wiese. Kommt ein Prüfer dieser Zeit ermittelt dieser dann mehr Fläche. So habe ich immer eine dynamische Feldstücksgrenze.
ähnliche Themen
- 3
Wald kaufen - NÖ, Wien
Hallo! Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen. Da ich seit vielen Jahren ausschließlich mit Holz heize, bin ich auf der Suche nach einem kleinen Wald. Bestand idealerweise Buche oder Robinie. Kann mir jemand…
peregrines gefragt am 07. Apr. 2012, 16:48
- 2
Erdgasautos - eine sinnvolle Alternative?
Ostern 2012: Die Medien sind voll von den (bisher) höchsten Treibstoffpreisen aller Zeiten. An den Stammtischen hitzige Debatten über die hohen Preise und den Alternativen. Die E-Autos derzeit bestenf…
Weide1 gefragt am 07. Apr. 2012, 15:42
- 0
Autotreibstoff Erdgas - eine sinnvolle Alternative?
Ostern 2012, Medien voll von höchsten Teibstoffpreisen und an den Stammtischen die üblichen hitzigen Diskussionen über den Diesel/Benzinpreis. Die Alternative Elektroauto ist derzeit eigentlich nur in…
Weide1 gefragt am 07. Apr. 2012, 15:29
- 2
Liegeboxenlaufstall mit Einstand
Ich bin gerade am stallbautüfteln und möchte einen Liegeboxenlaufstall mit Schrapperentmistung machen. Dabei bin ich auf das System mit erhöhtem, abgeteiltem Einstand vor dem Futtertisch gestoßen. Ich…
Kernarnold gefragt am 07. Apr. 2012, 15:06
- 1
Sojaanbau
Ich baue heuer zum ersten mal Soja an, ca. 6 ha in der südsteiermark kann mir irgendwer tipps zum... - Anbau - Pflanzenschutz - Ernte (Ertrag) geben? saatbettbereitung mit der neuen Egge ist gesichert…
iamawesome gefragt am 07. Apr. 2012, 14:23
ähnliche Links