AMA Gütesiegel

05. März 2012, 08:12 __joe007

AMA Gütesiegel

Hallo Fleischproduzenten und alle die sich mit "Etikettierung auskennen !! Ich habe folgendes Mail von meinem Bruder bekommen, wobei ich selber verblüfft bin, ... (Mail Anfang ) Hallo Meister der Landwirtschaft! Wer bescheißt da wenn, die Werbung den Bauer, oder die Werbung alle Konsumenten? Kannst du mir da bitte genauere Info organisieren?? So wie ich das lese muss beim AMA Siegel auch nur 2/3 der Wertschöpfung in Österreich erfolgen, dann ist die Voraussetzung für das anbringen des Siegels erfüllt. Dh Wenn ich zb ein Schwein (Mastsau) hernehme das aus Holland nach A transportiert wird, wäre es schon AMA fähig, zumindest das hochwertig verpackte Schnitzelfleisch auf alle Fälle oder? (Mail Ende) Wie ist da nun der KORREKTE Stand ? lg JoE P.S.: Wie ist dass nun generell mit AMA ? habe da ein Beispiel meiner Mastschweine: Bin geschlossener Schweinebetrieb; verkaufe Mastschweine; bekomme den Standardbetrag bezahlt; Schlachthof fragt ob Ferkel Schmerzfrei kastriert worden sind? ; Ich sage natürlich JA, sicher; Er drauf: Sehr gut !! Ich : Wieso ? ; Er: Weils dann AMA Gütesiegl Schweine sind !! Ich: Aha, so geht das? Mhhhhhm, ....... oiso do stinkts bis zum Himmel !!!!!!!!!!! Wo sind da Leute die sich auskennen, oder glauben zu wissen was d aabläuft?

Antworten: 0

ähnliche Themen

  • 0

    Biomin in der Milchviehfütterung

    Wer hat von euch als konventioneller Betrieb Erfahrung mit Futtermittel der Firma Biomin in der Milchviehfütterung?

    Anthof gefragt am 06. März 2012, 07:54

  • 1

    Hat eigentlich Jakob Auer noch was erreicht????

    Es ist verdächtig ruhig um den Herrn Auer und seinen Aussagen, daß man das mit den österreichischen Bauern nicht machen kann (Grundsteuer usw.), weil heute wird das Sparparket mit alllen seinen Beglei…

    BB gefragt am 06. März 2012, 07:47

  • 4

    Druckminderer reparieren

    Hallo, Ich habe ein WIG Schweißgerät gekauft, ein Druckminderer war dabei jedoch funktionieren die Manometer nicht mehr, sie sind verbogen und kaputt. Geschweißt habe ich schon damit, Anzeige geht hal…

    alexanderimhof gefragt am 05. März 2012, 22:41

  • 2

    Pflanzenschutzspritze / Feldspritze reinigen

    Grüß Euch! Wie kann ich eine Pflanzenschutzspritze am effektivsten reinigen? Welche Mittel kann ich einsetzen - in welcher Dosierung? Wie muss ich vorgehen? Wo oder wie entsorge ich die Reinigungsbrüh…

    Lukinger gefragt am 05. März 2012, 21:21

  • 0

    Pistengerät

    Wir suchen ein gebrauchtes Pistengerätzum Loipenpräperieren wer hat Erfahrung mit solchen Maschinen auf was muss ich beim kaufen besonders schauen

    Joey gefragt am 05. März 2012, 20:50

ähnliche Links