- Startseite
- /
- Forum
- /
- Am Schauplatz Beitrag "Saure Milch"
Am Schauplatz Beitrag "Saure Milch"
18. Mai 2005, 07:46 Bia
Am Schauplatz Beitrag "Saure Milch"
Also ich hab diesen Beitrag nicht schlecht gefunden, bin auch selbst bei der IG Milch Mitglied. Aber sollte wir nicht wo anders den Hebel ansetzen???? Weil wer kauft unsere Milchprodukte????? Nicht die Manager von den Molkereien, sondern die Bevölkerung. Und ich finde man sollte denen klar machen, das das so nicht weitergeht, mit dem Milchpreis. Ein Beispiel: Eine Familie braucht pro Tag 1 Liter Milch. Wenn die jetzt um 10 cent mehr kosten würde, sind das im Monat € 3.10,-!?!?!!!! Und das ist im Monat z.B. ein Packerl Zigaretten weniger???? Ich finde das sollten wir der Bevölkerung klar machen, und ich bin auch fest davon überzeugt, das da niemand was dagegen hat. Und außerdem, wie sollen die Bauern überhaupst überleben, wenn alles teuerer wird, angefangen vom Diesel bis Schuhe und was weiß ich noch alles. Die Gehälter werden immer mehr, aber der Bauer bekommt immer weniger, das kanns doch nicht sein, oder????????? Was ist eure Meinung dazu???? Wünsch noch einen schönen Tag mfg Bia
Antworten: 1
18. Mai 2005, 08:25 helmar
Am Schauplatz Beitrag "Saure Milch"
> Hallo Bia! Auch ich bin (noch) Mitglied der IG, denn die hat am Richtigen Punkt angesetzt, beim Handel! Aber ich bin so wie du der Meinung, dass deren regelrechter "Krieg" gegen Molkereien und deren Führung von eingen Dingen ablenken soll auf welche sowohl IG wie auch BB "reingefallen" sind. Welch Jubel, als der Handel 4 ct mehr zusagte, und zwar von allen Seiten!...und man übersah, dass es nur um die Milch ging, nicht aber um ALLE! Milchprodukte!.....denn erst da wäre ein merkbarer Mehrerlös für die Milch zu bekommen. Und mit diesen 4 ct hat auch der Handel ein für allemal die oft recht pfiffigen Aktionen der IG abgeblockt, denn es wird wohl singemäß geheißen haben: wir zahlns, sucht die 4 ct woanders!......und eben auf diesen äußerst geschickten Schachzug reigefallen zu sein, geben nun weder BB noch IG zu. Es forderte im Beitrag auch Steinbichler dass wo Österreich drauf steht, Österreich drin sein zu hat, und wer wies auf die tollen Fläschchen von Danone und deren Herkunft hin? Der verteufelte NÖM-Manager! Im großen und ganzen hat die Sendung schon gezeigt dass die Situation der Milchbauern keine gute ist, aber den Kern der Misere, die EU-weite sehr hohe Überlieferung der Quoten, hat man nicht mal im Ansatz gestreift. Ich hoffe noch immer dass sowohl die IG als auch der BB aus dem Schmollwinkel kommen und gemeinsam versuchen Lösungen zu finden, denn zu Demos mit Bussen quer durch Österreich zu fahren wird mit Sicherheit niemanden auf die Dauer nützen. Mfg, helmar
ähnliche Themen
- 1
Biowerbespot abgesetzt !!! Der Kommunismus läßt grüßen...
Unglaublich aber wahr.. mit mehr 100.000 tausend euro kosten wurde monatelang diese WErbung vorbereitet.. und nun das.. BiobaerunInnen dürfen nicht sagen was sie tun und amchen, sie dürfen nur vorschr…
biolix gefragt am 18. Mai 2005, 19:30
- 1
Kosten für Klauenpflege
Liebe Berufskollegen! Welcher Rinderhalter verrät mir, wieviel er beim Profiklauenpfleger für die Klauenpflege bezahlt. Ich würde gerne vergleichen, wieviel die professionellen Klauenpfleger so landau…
liebchen gefragt am 18. Mai 2005, 16:11
- 0
Birkenreisigbesen
Wer kann mir verraten wo es im Ob.Waldviertel noch Birkenreisigbesen zu kaufen gibt.
w4pez gefragt am 18. Mai 2005, 13:04
- 1
So wie beim Holz läuft es auch woanders!
Noch heuer werden die großen Tiroler Säger in Bayern anfangen ihre geplanten Sägewerke zu Bauen. Es ist mit Sicherheit ein Vorteil, wenn so etwas gemacht wird, weil sonst könnten wir unser Holz gar ni…
naturbauer gefragt am 17. Mai 2005, 22:53
ähnliche Links