- Startseite
- /
- Forum
- /
- Biowerbespot abgesetzt !!! Der Kommunismus läßt grüßen...
Biowerbespot abgesetzt !!! Der Kommunismus läßt grüßen...
18. Mai 2005, 19:30 biolix
Biowerbespot abgesetzt !!! Der Kommunismus läßt grüßen...
Unglaublich aber wahr.. mit mehr 100.000 tausend euro kosten wurde monatelang diese WErbung vorbereitet.. und nun das.. BiobaerunInnen dürfen nicht sagen was sie tun und amchen, sie dürfen nur vorschriften einhalten und die gentechfrei untersuchungen blechen.. eine frechheit sondergleichen.. Bitte an alle Protestmails an AMA, MInisterium, Agrarvertreter und Medien, danke !!!! mtg. biolix "Papa, warum ist Sendeschluss?" Bio-Hörfunkwerbung storniert! Wien (OTS) - Biologische Lebensmittel sind gentechnikfrei - das sollten die österreichischen KonsumentInnen mittels Hörfunkspots erfahren. Darin waren sich die Agrarmarkt Austria Marketing (AMA) und BIO AUSTRIA einig. Ebenso stimmten beide Organisationen über den Inhalt der geplanten Spots überein. Und auch seitens der Europäischen Union gab es Zustimmung: Der Spot wurde inhaltlich geprüft, genehmigt und finanziell gefördert. Klare Vereinbarungen und die besten Voraussetzungen für einen erfolgreichen Werbespot - doch nun erfolgte die Stornierung! BIO AUSTRIA - Obmann Johannes Tomic zeigt sich über dieses abrupte Werbeverbot entsetzt: "Entgegen allen Übereinkünften wurden die Werbeeinschaltungen über Nacht abgesetzt. Unser Ziel, Konsumenten über die Vorzüge und Qualitäten von biologischen Lebensmitteln zu informieren, sollte doch eine Selbstverständlichkeit sein. Stattdessen wird still und heimlich am Radioschalter gedreht, um die Leistungen der Biobäuerinnen und Biobauern totzuschweigen. Ich fordere, dass die Werbespots unverzüglich fortgesetzt werden!" Tomic weiter: "Uns ist eine positive, wertschätzende - aber dennoch klare Positionierung für Bio in der Werbung wichtig. Es muss über das Selbstverständnis und das Leitbild der österreichischen Agrarpolitik neu und offen diskutiert werden. Die Größe und Bedeutung, die der Biologische Landbau in Österreich erreicht hat, macht das längst erforderlich. BIO AUSTRIA wird aktiv diesen Diskussionsprozess einleiten und lädt die wesentlichen Partner - Ministerium, PRÄKO, AMA, Handel, Verarbeiter und Sozialpartner - zur Teilnahme ein. Kantige Bio-Werbung als Schutz gegen konventionelle Trittbrettfahrer Konsumenten-Befragungen bestätigen: Durch verwässerte Werbebotschaften werden Konsumenten in die Irre geführt. - Im festen Glauben Bio zu kaufen, greifen sie oft unbeabsichtigt zu konventionellen Produkten. BIO AUSTRIA arbeitet daher an einer kantigen, unverwechselbaren Bio-Werbelinie. Nur so können die Vorzüge biologischer Lebensmittel - wie Gentechnikfreiheit, der Verzicht auf chemisch-synthetische Dünge- und Pflanzenschutzmittel, die artgerechte Tierhaltung und Vieles mehr - der Öffentlichkeit kommuniziert werden. Stornierter Bio-Hörfunkspot im genauen Wortlaut HF-Spot Bio-Rindfleisch: (SFX:) Koch- & Bratgeräusche, leichtes Geschirrgeklimper (junge Stimme:) Du! Ja du, komm einmal her. Das Steak hier, ist das ohne Gentechnik? (ältere Stimme, zögerlich:) J..ja.. Ja sag einmal woher weiß ich denn das? N..na ja... Steht das irgendwo drauf? Es ist ein Bio-Rindfleisch. (junge Stimme, belohnend:) Aaah, brav, Papa, weil was hab’ ich dir gesagt? Bio ist gentechnikfrei. Ist g’schmackig. (Off:) Jetzt zur Grillsaison: Garantiert gentechnikfreies Rindfleisch. Bio. Für mein Leben gern. (Abbinder:) Finanziert mit Fördermitteln der europäischen Union, der Republik Österreich und Mitteln der Agrarmarkt Austria. Eckdaten: Für den Hörfunkspot Bio-Rindfleisch waren für den Zeitraum 2. bis 22. Mai 2005 insgesamt 69 Schaltungen auf Ö3 und Privatradios in ganz Österreich vorgesehen. Die Stornierung erfolgte am 13. Mai. 30 Werbeschaltungen wurden durch die Stornierung abgesetzt. Rückfragehinweis: BIO AUSTRIA - Öffentlichkeitsarbeit Wilfried Oschischnig T 01/403 70 50 - 214 M 0676/842 214 214 mailto:wilfried.oschischnig@bio-austria.at www.bio-austria.at *** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS *** OTS0235 2005-05-18/15:40 181540 Mai 05
Antworten: 0
ähnliche Themen
- 0
Anbaukran
Hallo, Suche Info´s für einen Anbaukran. Soll an einen Traktor an den Dreipunkt ran , es sollte aber noch ein Kipper gezogen werden Der Kran muß eine Fernsteuerung haben. Danke Gerhard H.
Gerhard_H gefragt am 19. Mai 2005, 11:14
- 1
Kosten für Klauenpflege
Liebe Berufskollegen! Welcher Rinderhalter verrät mir, wieviel er beim Profiklauenpfleger für die Klauenpflege bezahlt. Ich würde gerne vergleichen, wieviel die professionellen Klauenpfleger so landau…
liebchen gefragt am 18. Mai 2005, 16:11
- 0
Birkenreisigbesen
Wer kann mir verraten wo es im Ob.Waldviertel noch Birkenreisigbesen zu kaufen gibt.
w4pez gefragt am 18. Mai 2005, 13:04
- 3
Am Schauplatz Beitrag "Saure Milch"
Also ich hab diesen Beitrag nicht schlecht gefunden, bin auch selbst bei der IG Milch Mitglied. Aber sollte wir nicht wo anders den Hebel ansetzen???? Weil wer kauft unsere Milchprodukte????? Nicht di…
Bia gefragt am 18. Mai 2005, 07:46
- 1
So wie beim Holz läuft es auch woanders!
Noch heuer werden die großen Tiroler Säger in Bayern anfangen ihre geplanten Sägewerke zu Bauen. Es ist mit Sicherheit ein Vorteil, wenn so etwas gemacht wird, weil sonst könnten wir unser Holz gar ni…
naturbauer gefragt am 17. Mai 2005, 22:53
ähnliche Links