- Startseite
- /
- Forum
- /
- Altes Bauernhaus renovieren
Altes Bauernhaus renovieren
30. Mai 2012, 19:17 Farmseppi
Altes Bauernhaus renovieren
Hallo zusammen! Ich hab ein altes Bauernhaus übernommen und möchte das jetzt renovieren und deshalb hoffe ich, dass hier einige von euch schon Erfahrung damit haben... Meine Hauptpunkte: Habt ihr im Nachhinein Heizkörper einbauen lassen oder andere Lösungen gefunden? Wie sind die Erfahrungswerte von wegen Dämmung von Vollziegelwänden ohne eigentliche Dämmung - reicht das so oder sollte da nachisoliert werden? Drittens ist eher ne Fachfrage: Wie viel kann man für alte Geräte (teils schon SEHR alt) noch bekommen? Gibt's da nen Sammlermarkt oder dergleichen? Danke euch schon mal! lg, Seppi
Antworten: 8
30. Mai 2012, 19:56 walterst
Altes Bauernhaus renovieren
Von hinten: Für sehr alte Geräte, z.B. aus der Römerzeit oder aus dem Mittelalter gibt es sicher einen Sammlermarkt und Du kannst Dich sicher auch gleich an Museen und Archäologen wenden. Sammlermärkte gibt es auch für "nur" alte Geräte. Für eine Beratung zu Dämm- und Heizungsfragen wäre es von Vorteil, wenn man das eine oder andere Detail über Dein Haus noch erfahren dürfte und wie umfassend Deine Renovierungspläne sind.
30. Mai 2012, 20:58 traktorensteff
Altes Bauernhaus renovieren
Erstmal gratuliere, dass ihr die Möglichkeit habt, ein altes Bauernhaus zu restaurieren. Viele Häuser sind unwiderbringlich verschwunden oder "verschandelt" worden. Ich nehme an, es ist alte Bausubstanz, dann sollte sie auf jeden Fall fachgerecht und originalgetreu erhalten werden. Zu den Fragen wist du wohl nur von einem auf Althaussanierung spezialisierten Betrieb gute Antworten bekommen. Nur so viel: Der Einbau von Heizkörpern in alten Gemäuern ist nicht optimal und auch das Dämmen von altem Mauerwerk ist problematisch. Oft ist es besser, nicht zu dämmen und die Mauer nicht zu versiegeln, da Schimmelgefahr besteht. Dafür eben etwas mehr heizen. Mehr sagt dir der Fachbetrieb, den du finden musst. Einen guten zu finden kostet wohl Zeit, aber so ein Projekt muss man planen. Ich hoffe, ihr nutzt die Chance, ein Stück österreichische Baukultur zu retten, auch wenn es manchmal mehr Aufwand bedeutet. Es zahlt sich über die Jahre auf jeden Fall aus! Was sind "alte Geräte"? Auf keinen Fall wegschmeißen. Kommt natürlich darauf an, was das nun für alte Geräte sind, aber es wäre schade, die herzugeben (landwirtschaftliche Geräte und dergleichen). Gehört doch zur Geschichte des Hofes dazu.
30. Mai 2012, 21:27 Sperre_234
Altes Bauernhaus renovieren
Hallo Seppi Sollte dein Bauernhaus so renoviert werden , daß es den Standard wie ein neugebautes Haus erhalten sollte, z.B. Dämmwert, Elektroinstallation, Innenwände, Deckenhöhe, Bodenuntergrund, Wasserleitungen, Raumaufteilung, Fenster, Türen, Dacheindeckung, Heizung, dann schleife das Haus und baue neu. Ersparst du dir viel sehr viel Zeit , Ärger und Geld. Sollten nur kosmetische Reparaturen anstehen, würde ich das Haus auch erhalten. Heizkörpereinbau warum nicht, aber die Rohre bitte Unterputz anbringen.
30. Mai 2012, 22:21 frank100
Altes Bauernhaus renovieren
Er schreibt doch von vollziegelwänden also sollte es noch nicht so alt sein Ob du Heizkörper oder Fußboden Heizung einbaust bleibt dir überlassen wenn du die Böden rausreist Fußbodenheizung. Dämmung schadet sicher auch nicht.
31. Mai 2012, 13:53 sturmi
Altes Bauernhaus renovieren
@Farmseppi Mein Beileid! ;-)) http://www.youtube.com/watch?v=YFEOhcgJI7M
02. Juni 2012, 07:18 JD6230
Altes Bauernhaus renovieren
Wie ist das Dach - Sanierungsbedürftig, oder sehr guter Zustand wie sind die Mauern - feucht und bröckelig, oder trocken und bestens da würde ich gleich den BAgger reinlassen und an ort und stelle einen Neubau - lässt sich in die Ursprüngliche Form sehr schön integrieren - errichten. Fenster zu tauschen ist bei solchen Bausubstanzen meist zu wenig. Eine 60-80 cm starke Vollziegelwand mit 15 cm Isolierung zu versehen ist meiner Meinung nach auch nicht Zielführend.
02. Juni 2012, 08:27 browser
Altes Bauernhaus renovieren
Hallo farmsepp da dieses Forum nur für faule jammernde Bauern ist wende dich an Fachwerk.de Dort wirst du etwas mehr Unterstützung finden Viel Spaß bei deinen Vorhaben
17. März 2014, 19:34 sonnleithen
Altes Bauernhaus renovieren
Servus, hier ein Link zu einem der besten Sanierungsfirmen auf diesem Sektor. Wir haben das Produkt eingebaut und sind sehr zufrieden. Beste Grüße Hier der Link: http://www.sera-wandheizung.com/
ähnliche Themen
- 1
Zahlen die Disziplinirten Milchlieferanten für den Ungehorsam der Überlieferer???
Auf Grund des Mengendruckes sinkt der Milchpreis erheblich (Bergland minus 3,25 C). Werden damit jene mit den schlechten Milchpreis mitbestraft die ihren Betrieb (Quote in Verhältnis Kuhzahl) angepass…
Mampfi gefragt am 31. Mai 2012, 19:00
- 4
Pflegetraktor Steyr 9085 MT
Hallo Kollegen! wie schon aus der überschrift ersichtlich, bin ich an einem steyr 9085mt interessiert. dieser sollte bei mir als pflegetraktor eingesetzt werden. nun eine frage bzgl. kabine: wird dies…
Vierkanter gefragt am 31. Mai 2012, 18:36
- 0
Getriebeöl Massey Ferguson 3085
Hallo! Wer weis welches Öl für Getriebe und Hydraulik in denn 3085 Reingehört(Viskosität)? Gibts denn Filter auch im Nachbau denn der Originale ist sehr Teuer? Danke im Voraus. Glg Sauwaldler
sauwaldler gefragt am 31. Mai 2012, 17:43
- 1
Verarbeitungsraum!
Hallo! Ich bin gerad dabei mir einen Verarbeitungsraum für Milch zu bauen. Da ich keine Fliesen an Wand und Boden möchte hätt ich man ne Frage an die Direktvermarkter und Hofkäser unter Euch! Was halt…
jungbauer25 gefragt am 31. Mai 2012, 16:07
- 4
Kraftstoffgeber Steyr 8080/8090
Hallo, Bei meinem Steyr 8090 SK2 bj. 92 ist der tauchrohrgeber sprichwörtlich in Einzelteile zerfallen, original Ersatzteil soll ca. 500 EUR kosten. Hat jemand schon mal das gleiche Problem gehabt? Gi…
2006erwins gefragt am 31. Mai 2012, 15:01
ähnliche Links