Alternative Milchmarktentlastung?

15. Feb. 2016, 06:50 farmerJT

Alternative Milchmarktentlastung?

https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/gesundheit-kosmetik-wellness/biete-vollmilchbaeder-zu-billigstpreisen-150492131/

Antworten: 2

16. Feb. 2016, 13:26 tiroler

Alternative Milchmarktentlastung?

das würde den milchmarkt entlasten, der milchpreis wieder nach oben gehen! heinz

16. Feb. 2016, 14:30 Ziegenbua

Alternative Milchmarktentlastung?

Vielleicht solltet ihr einfach mal bei eurer Molkerei nachfragen, ob ihnen "ein Fortbestand der heimischen Milchwirtschaft (vorallem im Berggebiet) ein Anliegen ist" und sie bereit wären die 45 cent zu bezahlen ;-)

ähnliche Themen

  • 2

    Steyr 8070 Hydraulik

    Hallo Ich hätte ein Frage bezüglich der Heckhydraulik bei meinen Steyr 8070. Wenn man den Hebel für die Heckhydraulik nach oben bewegt passiert erstmal garnichts. Erst nach ungefähr 5-7cm fängt auf ei…

    Philipp gefragt am 16. Feb. 2016, 06:32

  • 2

    gratis mit app aufgeben 15 mal die selbe Anzeige !!! sollte nicht sein

    an die nette Redaktion, den so sollt es auch nicht sein EUR 900,- verkaufe einen lehner kleinsaamenstreuer mit streublech zur besseren saatgut verteilung .baujahr 2011 ................................…

    tonschi gefragt am 15. Feb. 2016, 22:44

  • 0

    guenstiges lochblech

    Hallo wo bekomme ich guenstig lochblech in edelstahl danke

    Leof gefragt am 15. Feb. 2016, 21:36

  • 2

    Warze Rind

    Eines meiner Rinder (ca.1 1/2 Jahre alt) hat am Hinterkopf eine walnussgroße (vermutlich) Warze. Sie sieht auch aus wie eine Walnuss. Hat jemand schon einmal so etwas gehabt und weiß vielleicht was ma…

    maximilian.b2 gefragt am 15. Feb. 2016, 19:02

  • 3

    Aufwandmenge Urgesteinsmehl - Gülle

    Hallo, möchte heuer in die Güllegrube Urgesteinsmehl einrühren. (zwecks Verringerung der N-Verluste, Geruchsreduktion,...) welche AUfwandmenge ist notwendig? Wann einrühren (unmittelbar vor Ausbringun…

    JD6230 gefragt am 15. Feb. 2016, 18:52

ähnliche Links