Alten Stall sanieren (Wohnung)

14. März 2018, 09:18 martin s.4847

Alten Stall sanieren (Wohnung)

Hallo Forum Haben denn alten Stall (Vierkanter) 8 Jahre für die Jungvieh aufzucht genutzt und den Jungviehteil in den bestehenden Milchviehstall gebaut! (Wolfhalle) Jt haben wir begonnen denn Putz von den Wänden zu stemmen und siehe alte deutsche ziegel an der Aussenmauer. 40cm breit gemauert 1.Frage ob nötig wie isolieren (hackschnitzel habe ich genug) würde die kalte aussenmauer im winter probleme machen?? (z.B.Schimmel) Im Sommer die Hitze??? Aussenversade möchte ich nicht neu machen wurde erst vor ca. 10 Jahren gemacht! 2. Frage muss man sie Mauern chemisch behandeln um denn Geruch los zu werden oder reicht alter Putz runter neuer rauf?? Hat jemand erfahrung hier?? Danke im vorraus Mfg martin

Antworten: 7

14. März 2018, 11:19 zehentacker

Alten Stall sanieren (Wohnung)

Sind die Mauern feuchtigkeitsisoliert? Saliter, die weißen Ausblühungen auf den Putz gewesen oder aussen drauf? Aussenputz Diffusionsoffen? Mit Harn oder Kot verunreinigte oder sogar damit durchfeuchtete Mauern sind sehr schlecht zu Sanieren. Putz abschlagen, die Fugen tief auskratzen, mit Bürste und Hochdruckreiniger reinigen und einige Monate lüften. Es gibt auch Chemische Mittel zur Entsalzung. Natürlich auch den Boden mindestens 70 Zentimeter ausheben. Immer einmal Öffnungen zu und nächsten Tag riechen. Bei vierzig Zentimeter Mauerstärke würde ich Dir auf alle Fälle Horizontalisolierung empfehlen. Das ganz normale Stück für Stück ausstemmen und isolieren dauert zwar und macht Arbeit, die Kosten sind lächerlich. Klar., der Aussensockel muss dann neu gemacht werden, aber den Ärger und die laufenden Kosten von feuchten Wänden hast Du ewig. Zwischen Wärmeisolierung und Wärmespeicherung ist ein Unterschied. Schwere, kompakte Baustoffe, Ziegel gehören dazu, können gut Speichern. Wie ein Kachelofen. Daher werden die Wände bevorzugt aussen gedämmt, die Kälte im Winter und die Hitze im Sommer von aussen kommt durch die Dämmung nicht zum Wärmespeicher.

14. März 2018, 18:01 zehentacker

Alten Stall sanieren (Wohnung)

Nachtrag! In NÖ gibt es für solche Projekte vom Land bezahlte Architekten, die Gratisberatung machen. Haben wir in Anspruch genommen, sehr gute Tipps. Grundsätzliche Überlegung die ich Dir empfehle: Betrachte das Gesamtprojekt, wohnen kannst nur mit einer Wohnungseinrichtung. Eine schöne Küche 20.000 Euro, das Bad 10.000 Euro, und so weiter. 50.000 sind bei 100m2 die Regel. Wenn Du nachher bemerkst, ich hab mir bei den Wänden 5000 Euro erspart und dadurch vielleicht ein feuchtes Eck, dann beißt Du dich in den A.....

16. März 2018, 08:39 zehentacker

Alten Stall sanieren (Wohnung)

Servus! Der Althausbestand und daher auch der Sanierungbedarf ist groß. Warum nicht mehr User über Erfolge und Misserfolge schreiben, wundert mich schon.

16. März 2018, 10:24 kana

Alten Stall sanieren (Wohnung)

In meiner Umgebung haben einige das gleiche Problem gehabt die haben mit einen Putz gearbeitet seit über 10 Jahre nur verdient, weil der so günstig war das auch ihre Kinder beim Neubau mit den gebaut haben, keine Flecken kein Schimmel usw.

16. März 2018, 10:59 xaver75

Alten Stall sanieren (Wohnung)

@zehentacker Ich denke, wenn es nicht gerade ein Vierkanter oder sonst ein Denkmalgeschütztes Gebäude ist, wird doch vermehrt zum Neubau gegriffen. Auch bei Vierkantern, wenn die Fassade sowieso zu erneuern ist, wird oft eine ganze Seite erneuert. Von Stall auf Wohnung ist doch eher was Aufwändigeres, da passt meist fast überhaupt nichts. mfg

16. März 2018, 13:15 ducjosi

Alten Stall sanieren (Wohnung)

Gegen kalt abstrahlende Wände ist eine Wandheizung recht zweckmäßig, macht eine angenehme Strahlungswärme. Da hast auch positive Effekte bei feuchten Wänden und gegen Schimmel Den Hinweis auf die Bauberatung kann ich nur unterstreichen!

19. März 2018, 19:17 martin

Alten Stall sanieren (Wohnung)

Danke für die Antworten Werde wohl einen Bauberater kontaktieren Mfg martin

ähnliche Themen

  • 6

    NÖ Landesjägermeister Wildschweinproblematik

    Nach der Reportage im ORF NÖ heute, Mi. 14. März 2018 19:00, dürfte es scheinbar nur Wildschwein Probleme im NÖ Weinviertel geben. Nur scheinbar dort (vielleicht wegen der großen Maisanbauflächen): si…

    Ferdi gefragt am 14. März 2018, 22:24

  • 0

    Rasengittersteine Erfahrungen

    Hallo, ich will vor meiner Maschinenhalle Rasengittersteine mit einer Stärke von 10cm und natürlich einem richtigen Unterbau verlegen. Habt ihr Erfahrungen bezüglich Traglast und Haltbarkeit mit solch…

    MC122 gefragt am 14. März 2018, 21:08

  • 2

    Steuergerät Lindner 1500

    Möchte bei meinen Lindner ein Doppel wirkendes Steuergerät aufbauen Zur Zeit gibt es nur ein einfachwirkendes Was wäre besser ein Bosch sb7 Steuergerät zusätzlich oder Würde auch gehen gleich 2 mal do…

    wene85 gefragt am 14. März 2018, 14:14

  • 0

    Baustellenkran ,Turmdrehkran

    Hallo welche Erfahrungen habt ihr mit Baustellenkran bzw. Turmdrehkan gemacht ? Selber kaufen oder mieten?

    daniel.k gefragt am 14. März 2018, 10:27

  • 1

    Wasseruntersuchung

    Hallo, habe eine Frage an euch. Ich würde gerne mal unser Ouellwasser bei unserem Almhaus überprüfen. Weiß jemand ob es dafür Testsets zur Selbstprüfung gibt oder kann das nur durch ein Labor gemacht …

    ingrid.s gefragt am 14. März 2018, 10:01

ähnliche Links