Welches Mähwerk ist empfehlenswert?

14. März 2018, 09:55 Roland_T

Welches Mähwerk ist empfehlenswert?

Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einem neuen(gebrauchten) Heck- Scheibenwerk. Ich habe einige Hanglagen und mähe mit 80PS. Ich habe mit einigen Leuten gesprochen und ca. 20.000 verschiedene Meinungen gehört aber noch keine zwei gleichen, da man ein gebrauchtes Mähwerk kaum mehr zum testen bekommt, versuche ich es hier mal. Also ich möchte ein leichtes, möglichst breites, langlebiges Gerät, es braucht keinen Aufbereiter oder so. Was könnt ihr empfehlen. Danke für ernsthafte Beiträge.

Antworten: 9

14. März 2018, 10:25 Roland_T

Welches Mähwerk ist empfehlenswert?

Hallo, mit einem Fiat 80-90 würde ich arbeiten.

14. März 2018, 12:48 e3

Welches Mähwerk ist empfehlenswert?

Hallo Wird sicher einige gute passende geben. Ich persönlich würde dir auch zum Krone raten. In Richtung AM 243 oder AM 283. Leichtzügig, langlebig, sehr gute Arbeitsqualität und gebraucht auch nicht mehr so teuer. Je nachdem wieviel du ausgeben willst würde ja vielleicht auch ein neueres AMR mit SafeCut in Frage kommen.

14. März 2018, 19:49 meki4

Welches Mähwerk ist empfehlenswert?

Zu diesem Traktor kannst Du sicher das Krone AM 283 nehmen. - oder auch das Nachfolgemodell AMR. Aber auch die Pöttinger Novadisc 265 oder 305 mähen gut. In unserem Dorf laufen halb Krone Halb Pöttinger. Ich mäh seit 1986 mit Krone, laufen gut, aber die werden schön langsam etwas großkopfert. Vielleicht kann ich heuer ein Novadisc 305 testen, ich möchte mein AM 283 tauschen (Nach 13 J.) Vielleicht findest Du ein gutes gebrauchtes aus einer Betriebsstillegung. LG M.

14. März 2018, 21:08 Steira

Welches Mähwerk ist empfehlenswert?

Hallo, Ich mähe mit dem neuen Krone 280R mit 83erSteyr auch Hanglagen, mit kleinem Frontgewicht funktioniert das recht gut, auf der Ebene gibt's überhaupt keine Probleme! Mein 83er müsste die gleiche Größe/Gewicht haben wie dein 80-90er. Ich hab mir ein Krone Vorführer bringen lassen, hab getestet und gleich gekauft! Bin sehr zufrieden mit Leichtzügigkeit und Einfachheit der Bedienung und Einstellung des Krone! Wennst noch Fragen hast meld dich! MFG A STEIRA

14. März 2018, 21:55 Ferdi

Welches Mähwerk ist empfehlenswert?

Evtl. ein Vicon, sind manchmal auch gebraucht zu haben.

14. März 2018, 22:31 jfs

Welches Mähwerk ist empfehlenswert?

Mähe mit BCS 2,4m AB auch mit einem 70 PS GEO. Kein Problem. Hat die Möglichkeit den Anbaubock zu verstellen. Praktisch bei Zwillingsräder einsatz. Lely wäre auch eine Variante.

15. März 2018, 07:19 Vollmilch

Welches Mähwerk ist empfehlenswert?

Guten Morgen! Ich mähe mit einem Claas Disco 3050 an einem 85-90. Ein paar Hanglagen habe ich auch, wo man nur in eine Richtung mähen kann. Frontballast habe ich noch keinen gebraucht. Die Frage wird sein: was genau bedeutet "Hanglage" und wieviel davon ist vorhanden? LG Vollmilch

18. März 2018, 13:30 abcd

Welches Mähwerk ist empfehlenswert?

Hallo Roland ! Da ich hoffe und erwarte das der Arbeiter der Firma Poettinger zur österreichischen Milch und zum österreichischen Fleisch greift, ist es für mich keine Frage das ich auch zu einem österreichischen Produkt greife. Zumal Poettinger gute Maschinen produziert. In unserem Haus hat es noch nie andere Grünlandmaschinen gegeben. Mit einem Novadisc 265 oder 305 fährst sicher gut. Hab selber ein 265er.

18. März 2018, 15:19 meki4

Welches Mähwerk ist empfehlenswert?

Hallo abcd! Dein Denkansatz ist gut, hoffentlich hat sich Pöttinger auch geändert und baut hochwertige Lager ein. Hab mich beim Schwader 340 mal geärgert, weil da so minderwertige Lager eigebaut waren. ich überlege auch gerade, ein Novadisc 305 zu kaufen, statt dem Krone 283, weil die in Österreich schon ziemlich überheblich werden, die meinen, ihre Maschinen sind immer die besten, und dann kommen erst irgendwann die anderen.

ähnliche Themen

  • 6

    NÖ Landesjägermeister Wildschweinproblematik

    Nach der Reportage im ORF NÖ heute, Mi. 14. März 2018 19:00, dürfte es scheinbar nur Wildschwein Probleme im NÖ Weinviertel geben. Nur scheinbar dort (vielleicht wegen der großen Maisanbauflächen): si…

    Ferdi gefragt am 14. März 2018, 22:24

  • 0

    Rasengittersteine Erfahrungen

    Hallo, ich will vor meiner Maschinenhalle Rasengittersteine mit einer Stärke von 10cm und natürlich einem richtigen Unterbau verlegen. Habt ihr Erfahrungen bezüglich Traglast und Haltbarkeit mit solch…

    MC122 gefragt am 14. März 2018, 21:08

  • 2

    Steuergerät Lindner 1500

    Möchte bei meinen Lindner ein Doppel wirkendes Steuergerät aufbauen Zur Zeit gibt es nur ein einfachwirkendes Was wäre besser ein Bosch sb7 Steuergerät zusätzlich oder Würde auch gehen gleich 2 mal do…

    wene85 gefragt am 14. März 2018, 14:14

  • 0

    Baustellenkran ,Turmdrehkran

    Hallo welche Erfahrungen habt ihr mit Baustellenkran bzw. Turmdrehkan gemacht ? Selber kaufen oder mieten?

    daniel.k gefragt am 14. März 2018, 10:27

  • 1

    Wasseruntersuchung

    Hallo, habe eine Frage an euch. Ich würde gerne mal unser Ouellwasser bei unserem Almhaus überprüfen. Weiß jemand ob es dafür Testsets zur Selbstprüfung gibt oder kann das nur durch ein Labor gemacht …

    ingrid.s gefragt am 14. März 2018, 10:01

ähnliche Links