Alte Wärmeleitung

22. Juli 2012, 12:27 alexanderimhof

Alte Wärmeleitung

Hallo, Demnächst werden wir unser Haus zu der Hackschnitzelheizung meines Nachbars anschließen, wir sind gerade beim Ausmessen der Leitungen. Unsere derzeitige Heizung wurde vor 25 Jahren im Wirtschaftsgebäude eingebaut, und wir haben eine Wärme Leitung zum Haus, ca. 10m. Die neue Leitung wollen wir wieder beim Heizraum anschließen, da im Haus nicht so wirklich der Platz für die Wärmeübergabestation ist. Jetzt ist die Frage, sollte die alte 10m Leitung auch erneuerd werden, oder ist die von den Verlusten her OK? Ich hab jetzt schon verschiedene Meinungen gehört, einer meinte es wird ein alte Eisenleitung sein, die mit Wolle isoliert ist, und wenn das nicht feucht ist ist das OK. Aber dort wo diese Leitung verläuft, schmilzt im Winter auch der Schnee sofort weg, also kann sie doch nicht so Wärmedicht sein. Was ist euere Meinung dazu? MfG A.I.

Antworten: 3

22. Juli 2012, 12:49 manke

Alte Wärmeleitung

Hallo! Ich würde Dir empfehlen, eine neue Leitung zu verlegen. Und wenn schon aufgegraben hast, gleich ein paar Leerrohre für Strom und einen 1" Schlauch für Wasser einlegen! Kostet nicht viel und erspart später wieder aufzugraben! Neue FWL kostet ca. 25 Euro pro lfm. Das schlimmste wird wahrscheinlich die Graberei sein! MfG Manke

22. Juli 2012, 13:40 Seetaler

Alte Wärmeleitung

Wir hatten auch so eine 25 m lange Eisenleitung zum Nebenhaus verlegt, damals vor 25 Jahren mit Hatschaumschalen isoliert und in Betonrohren verlegt. als vor 3 Jahren dann im Keller eine dieser Leitungen in folge der Kondenswasserbildung (durchgerostet) leck wurde war mir klar, diese zu erneuern. wir haben uns dann einen FWLeitung mit Doppel-1" Leitung verlegt. Die Leitung ist aus Kunststoff und ummantelt mit Weichschaumstoff. wie "manke" bereits beschrieben verlegten wir noch 4 weiter 1" Leerohre aus Kunststoff. in einer wurde dann die Steuerleitung und BUS Kabel eingezogen. Der Verlust ist kaum warnehmbar. mfg Seet.

22. Juli 2012, 18:02 stefan_k1

Alte Wärmeleitung

Hallo, also wenn der Schnee schmilzt dann sofort weg damit ist besimmt nichts wert. Bei meiner Leitung hast keine Ahnung wo sie verläuft da ist den ganzen Winter Schnee drauf und ich merke auch keinen Verlust an Wärme.

ähnliche Themen

  • 0

    Motorsense- was würdet ihr verlangen?

    Hallo! Hätte ein paar steile Wiesen zum mähen. Was würdet ihr pro Stunde inkl. Sense verlangen? mfg

    berni90 gefragt am 23. Juli 2012, 10:35

  • 2

    Roboterverbot?

    Da haben die Schweizer Gruyere-Erzeuger ins Volle getroffen! Ab sofort dürfen keine neuen Roboter installiert werden in ihrem Einzugsgebiet. Für die bestehenden gibts eine Übergangsfrist. Qualitätsmän…

    krähwinkler gefragt am 23. Juli 2012, 09:58

  • 0

    Ideen gibts!

    www.youtube.com/watch?v=g9t_yfdQ-EA&feature=related

    schellniesel gefragt am 22. Juli 2012, 22:58

  • 0

    Mutterkuhhaltung - die Erfolgsfaktoren unserer User

    Wir haben in den letzten Tagen unsere User nach den Erfolgsfaktoren in der Mutterkuhhaltung befragt. Hier sind die Ergebnisse.

    thomas gefragt am 22. Juli 2012, 21:53

  • 0

    Ford 4600

    Hallo, Wo bekommt man ein gebrauchtes Steuergerät fürn Ford 4600 her? MfG Driver97

    asd123 gefragt am 22. Juli 2012, 20:57

ähnliche Links