- Startseite
- /
- Forum
- /
- Alt und Jung am hof- wieso gehts oft ned????
Alt und Jung am hof- wieso gehts oft ned????
30. Okt. 2007, 11:30 bergbauer310
Alt und Jung am hof- wieso gehts oft ned????
mich hat der beitrag von karin im forum schon arg beschäftigt: weiss ned, ob die konflikte nur im bauernstand so sind, oder auch in andern berufgruppen. sicher meinungsverschiedenheiten wirds immer geben. ist bei mir auch so. aber irgendwann musst du eine richtung vorgeben, und danach haben sich die älteren dann zu richten. bei mir wars ähnlich: ich bin zwar noch nicht verheiratet udgl aber hab doch jetzt schon einige jahre den betrieb in pacht (übergabe mit jahreswechsel), anfangs hab ich gedacht, das wird nie was mit eigener entscheidungsfreiheit. gekriselt und ordentlich gestaubt hats oft. aber da musst du konsequent sein, und wenn sie sehen,d ass du erfolg mit deiner strategie hast , dann werden sie auch ruhiger. mittlerweile ziehe ich meine projekte durch , informiere meine "alten" aber und hör mir auch ihre argumente an. wenn ich sie für gut befinde, richte ich meine entscheidungen danach, ansonsten fährt der zug halt so drüber. naja, und dass mit in der steinzeit leben, kommt mir manchmal auch so vor. mit dem alter wird man vielleicht a weng schlampig und vergesslich. auch ist es zeitlich oft so, dass ma sich fürs aufräumen nicht so zeit nimmt. aber man muss dann halt mal wieder a machtwort sprechen. und a bissl geduld und taubheit und blindheit der jungen kann öfter auch ned schaden. also karin, verzweifel ned, und seid konsequent
Antworten: 4
30. Okt. 2007, 11:42 Icebreaker
Alt und Jung am hof- wieso gehts oft ned????
Hallo farmbaoy, mal schnell: in anderen Berufsgruppen gibt es natürlicherweise ebenso Konflikte und so ... - nur muss man nicht notwendigerweise unter einem Dach wohnen ... zumindest ist dies nicht Usus. Somit stellen sich erst viele "Problem" erst garnicht UND, was sehr wesentlich ist: der natürliche Abnabelungsprozess findet eher statt und selten besteht in anderen Berufsgruppen eben eine derartige Abhängigkeit (auch Verbundenheit), die selten anderswo so gelebt wird und auch, zugegebenermassen so "komplex" ist. LG Ice
30. Okt. 2007, 13:26 sturmi
Alt und Jung am hof- wieso gehts oft ned????
Servus Farmboy! Meinungsverschiedenheiten wird´s immer geben zwischen Alt und Jung. Meine Eltern haben uns aber nie in der Öffentlichkeit schlecht gemacht, das ist immer intern ausdiskutiert worden. Wenn neue Projekte funktioniert haben, ja dann war´s auch das Ihre, wenn´s schief gegangen ist, dann hat´s geheißen "hab das eh gleich g´sagt das des nix is". Mit dem muß man Leben, Hauptsache man respektiert sich gegenseitig. Sehr schnell kommt man auf einmal in die Rolle der Eltern, das geht schneller als man denkt. Dann versteht man erst die Sorgen und Ängste der "Alten". MfG Sturmi
01. Nov. 2007, 06:40 Sepperl1966
Alt und Jung am hof- wieso gehts oft ned????
Ich habe meinen Mann vor zwanzig Jahren geheiratet.Wir teilten uns das Haus und die Küche sechs lange Jahre mit den Schwiegereltern.Doch es hat sich ausgezahlt viel einstecken und runterschlucken zu müssen.Da ich von keiner Landwirtschaft stamme mußte ich alles erst lernen. Das wichtigste aber hat mir meine Mutter von zu Hause mitgegeben nämlich alle älteren Menschen zu Achten.Sie haben viel erfahrung und wissen. Jetzt haben meine Schwiegereltern Achtung vor mir.Ich bin froh das ich nichts getan oder gesagt habe was ich jetzt sicher bereuen würde.
20. Nov. 2007, 07:45 Preisi
Alt und Jung am hof- wieso gehts oft ned????
Servus. Alt uns jung passen nicht zusammen, das geht nicht gut. Ausser du gehst her und greist radikal durch.
ähnliche Themen
- 2
ÖPUL NEU - Tierschutzmaßnahme Auslauf und Weide
Hallo liebe Kollegen! Ich habe soeben die neuen Richtlinien gelesen. Also ich glaube, wem so etwas einfällt, der muß krank in der Birne sein. Aufzeichnungspflicht, wann welche Tiere wie oft den Auslau…
volleyball gefragt am 31. Okt. 2007, 07:54
- 0
Angebot
Hallo, Hab folgendes Angebot: STEYR 4115 A Profi Komfort 1 Vorführtraktor Baujahr 2005 460 Betriebsstunden Bereifung 480/65 R 28, 600/65 R 38 Fronthydr., keine Frontzapf. 4 Steuergeräte DLA Preis: 59 …
Steira gefragt am 30. Okt. 2007, 21:43
- 4
Angebot
Hallo, Hab folgendes Angebot: STEYR 4115 A Profi Komfort 1 Vorführtraktor Baujahr 2005 460 Betriebsstunden Bereifung 480/65 R 28, 600/65 R 38 Fronthydr., keine Frontzapf. 4 Steuergeräte DLA Preis: 59 …
Steira gefragt am 30. Okt. 2007, 21:41
- 0
Claas ares erfahrung mit neuem Hexa shift
Wer hat erfahrungen mit dem claas ares? würde mich sehr interesieren ob diese ehemals renault standfester sind als man das von renault kennt
Boehmi gefragt am 30. Okt. 2007, 21:29
- 2
Agrarsubventsionen
Hallo! Habe gestern in der Zeitung gelesen, dasß es eine geheime Liste über die Agrarsubventsionen von Österreich gibt. Es sind nur die Empfänger der größten Förderungen angegeben. Ich frage mich, wer…
Hobbynutzer gefragt am 30. Okt. 2007, 20:43
ähnliche Links