Alpung Mutterkühe

20. Mai 2009, 17:54 Bulle

Alpung Mutterkühe

An alle "Alpungsprofis" Gibt es Erfahrungswerte über eine gemeinsame Alpung von Mutterkühen + Nachwuchs und Kalbinnen, bzw. Trockenstehenden Kühen von Milchviehbetrieben. Besteht eventuell die Gefahr das Zuchtkälber bei den Mutterkühen zu saugen versuchen oder umgekehrt MK- Kälber bei Trockenstehenden Milchkühen. Schon mal im vorraus vielen Dank für eure Beiträge.

Antworten: 1

20. Mai 2009, 18:48 buchberg

Alpung Mutterkühe

Habe seit Jahren die gesamte Herde auf der Gemeinschaftsalm (200Stk.). Keine derartigen Probleme.

ähnliche Themen

  • 1

    Einfach PFUI!!!!!!!!!

    http://www.krone.at/krone/S25/object_id__145908/hxcms/index.html http://derstandard.at/?url=/?id=1242316346098 http://diepresse.com/home/panorama/welt/480980/index.do?_vl_backlink=/home/panorama/index…

    Icebreaker gefragt am 21. Mai 2009, 17:09

  • 0

    Geteide-Hähnchen

    Hallo zusammen! Wollte mal fragen, ob es was nützt bei Getreide-Hähnchen als Bio- Betrieb mit dem Striegel zufahren um das Hähnchen von der Ähre runter zu bringen. Hat die Pflanze solange Zeit für das…

    Hobbynutzer gefragt am 21. Mai 2009, 16:32

  • 2

    Ltc Kirchdorf

    Wer von euch hatte schon mal schwierigkeiten beim Kauf eines Traktors beim Ltc Kirchdorf? Habe beim kauf meines Traktors viel Ausgemacht was nicht eingehallten wurde,wem gehts genauso? Vielen Dank für…

    Guenther1 gefragt am 21. Mai 2009, 16:21

  • 0

    Schlepperkauf

    Hallo möchte mir in nächster zeit einen neuen Schlepper kaufen .Claas Arion 530 CIS oder New Holland T6040 Elite.Kann mir jemand Positives oder auch negatives über die Schlepper berichten.

    pucki gefragt am 21. Mai 2009, 15:24

  • 0

    Mehrmähdige Wiese Öpul

    Hallo - weiss jemand genau, bis wann der erste Schnitt bei einer 3-Mähdigen Wiese erfolgt sein muss (ÖPUL)? Danke!

    Blabocharin gefragt am 21. Mai 2009, 14:50

ähnliche Links