Almwirtschaft

07. Jan. 2019, 10:00 Mothe0303

Almwirtschaft

Hallo Habe probleme mit dem Weidezaun auf der Alm ! Welchen Weidezaun habt ihr auf der Alm? Welches Weidezaungerät ? Was ist besset Stacheldraht oder Weidezaun? Vielleicht hat jemand erfahrung und kann mich Beraten !! Danke mfg Mothe

Antworten: 7

07. Jan. 2019, 10:35 Mothe0303

Almwirtschaft

Danke Ich hatte das problem das mir die Weidezaunschnurr verglüht ist !! Blitz ? Weidezaungerät zu stark ? Habt ihr da erfahrung ? Jedes Jahr neuen Weidezaun kaufen wird auch zuteier !! Mfg

07. Jan. 2019, 10:43 mittermuehl

Almwirtschaft

Wie "verglücht" ... Wenn eine Litze bricht kann sich ein Lichtbogen bilden (Funken) ... und der kann Schaden anrichten. Das geht aber auch wenn sich ein Lichtbogen zwischen Draht und einen Grashalm bildet. Ich kaufe nur mehr die besseren Schnüre mit stärkeren Leitern. Man kann Bruchstellen aber flicken. (das brennt aber auch irgendwann durch). Ich habe Seile die immer so 5-6 Jahre halten (365 Tage montiert). Und reiner Draht hält ewig. Wenn der Blitz einschlägr ist auch das Gerät im Popo...

07. Jan. 2019, 10:51 Mothe0303

Almwirtschaft

Ja verglüht ! Die Liezen sind brüchig und verglüht Dann bekomm ich keinen strom mehr durch Draht wäre eine option Welche stempel nehmt ihr bei Draht ? Holz ? Dimension ?

07. Jan. 2019, 11:28 Mothe0303

Almwirtschaft

T-Stahl Pfosten??

07. Jan. 2019, 11:37 Ziegenbua

Almwirtschaft

Sind die selben wie bei der Erdung, nur eben mit Isolatoren drauf. Halten auch ewig und je nach Dimension und Schweißkenntnisse vom Zaunbauer sind sie auch als Eckpfosten nutzbar. In Kombination mit Stahldraht ist da meist der Isolator der Schwachpunkt

07. Jan. 2019, 11:48 Mothe0303

Almwirtschaft

Ok danke für die Info Mfg

07. Jan. 2019, 13:20 Mothe0303

Almwirtschaft

Günstiger wird aber der Stahl Draht sein !

ähnliche Themen

  • 6

    Verkauf Teilstücke Milchkalb

    Guten Morgen Zusammen :-) Wir lassen Mitte Jänner unser 1 BIO Milchkalb schlachten (Gewicht cirka 115 kg) und verkaufen die Teilstücke selber. Meine Frage nun: wie viele kg bekomm ich von den einzelne…

    elisabeth.z gefragt am 08. Jan. 2019, 08:09

  • 0

    kompakt 4085

    hab einen kompakt 4085 den Traktor kannst für nicht all zu schwere arbeiten kaufen. ( bei mir Pflegetraktor im Grünland und Kartoffel viel Bodenfreiheit ) für grössere Transportarbeiten oder schwere B…

    Sarah_1 gefragt am 07. Jan. 2019, 20:16

  • 0

    kompakt 4085

    hab einen kompakt 4085 den Traktor kannst für nicht all zu schwere arbeiten kaufen. ( bei mir Pflegetraktor im Grünland und Kartoffel viel Bodenfreiheit ) für grössere Transportarbeiten oder schwere B…

    Sarah_1 gefragt am 07. Jan. 2019, 20:16

  • 3

    kompakt 4085

    hab einen kompakt 4085 den Traktor kannst für nicht all zu schwere arbeiten kaufen. ( bei mir Pflegetraktor im Grünland und Kartoffel viel Bodenfreiheit ) für grössere Transportarbeiten oder schwere B…

    Sarah_1 gefragt am 07. Jan. 2019, 20:14

  • 2

    Kratzboden sanieren

    Guten Abend liebe Kollegen! Der Holzboden von meinem Ladewagen (Erntewagen 2) ist vermorscht, da er viel im Freien steht und für Grünfutterholen verwendet wird. Welche Holzart würdet Ihr verwenden? Wo…

    powerboy007 gefragt am 07. Jan. 2019, 20:10

ähnliche Links