- Startseite
- /
- Forum
- /
- Almförderungen?
Almförderungen?
30. Juni 2013, 14:14 tiroler
Almförderungen?
was ist mit den almförderungen heraus kommen?es ist auf einmal so ruhig hier im forum. vom muk und anderen ,von der SOKO ALM hört man auch nichts mehr.die wahlen in 4 bundes ländern sind ja schon geschlagen.kommen die nächsten versprechungen der ach so hilfs bereiten politikern erst im herbst vor den NR wahlen?
Antworten: 6
30. Juni 2013, 15:25 walterst
Almförderungen?
Hier im Forum sind die Standpunkte zur Almproblematik wohl schon vollständig ausgetauscht und dass die Mehrheit der Betroffenen keinen Wind machen wird, auch wenn die Haufen noch so groß sind, die sie auf den Kopf geschissen bekommen, muss man akzeptieren.
30. Juni 2013, 15:26 walterst
Almförderungen?
Hier im Forum sind die Standpunkte zur Almproblematik wohl schon vollständig ausgetauscht und dass die Mehrheit der Betroffenen keinen Wind machen wird, auch wenn die Haufen noch so groß sind, die sie auf den Kopf geschissen bekommen, muss man akzeptieren.
30. Juni 2013, 18:40 Cirsium
Almförderungen?
Sind gerade dabei die beantragte Almfutterflächen in der Natur zu suchen. Sprich die verwilderten, verwaldeten Almen wieder baumfrei und latschenfrei zu machen. Achso – der in Tirol als Almfutterfläche beantragte Kreisverkehr wird sich nicht mehr rückbauen lassen.
02. Juli 2013, 16:39 JD63
Almförderungen?
Lieber Cirsium du hast wahrscheinlich den gleichen Neidkomplex wie "mfj"
02. Juli 2013, 19:16 remus
Almförderungen?
was soll er einem "gförderten" neidig sein ?
02. Juli 2013, 22:22 muk
Almförderungen?
wenn wieder informationsbedarf besteht können wir gerne loslegen. 1. sanktionslose richtigstellung - in div. eu verordnungen festgeschrieben , kein erfolg des herrn minister , nur die leute haben eu recht besser gelese und umgesetzt. 2. hohe rückzahlungssummen trotz sanktionsloser richtigstellung , denn wenn eine alm anstatt 240 ha nur mehr 80 hektar futterfläche / förderbare fläche besitz so fließen schon einige zehn tausend euro zurück. 3. für 200 GVE stehen nur mehr 80 hektar futterfläche zur verfühung - interessante leute die so etwas für möglich halten. 4. bürgeranwaltsendung - beitrag leider nicht mehr online . frau FISCHEREDER - almen sind eben nicht so stabil wie acker , 40 % abweichung innerhalb von zwei jahren aufgrund der grasnarbe usw. - dürfen solche leute überhaubt in zusammenhang mit landwirtschaft arbeiten bei diesem verständnis. 5. usw. es werden noch spannende zeiten kommen wenn die AZ rückforderungen ausgestellt werden . 6. jetzt können auch die nixwisser wieder voll sudern in diesem forum .
ähnliche Themen
- 1
USA spionieren überall
unter dem Deckmäntelchen des heroischen Kampfes gegen Terrorismus lässt sich gut spionieren und der Beifall weiter Bevölkerungsschichten ist gewiss doch es scheint dass die USA "gelegentlich" Freund u…
Christoph38 gefragt am 01. Juli 2013, 13:51
- 0
Sind wir zu viel versichert?
Es ist gut, wenn man sie hat, aber noch besser wann man sie nicht braucht: Versicherungen. Doch sind wir zu viel versichert?
hans_meister gefragt am 01. Juli 2013, 13:42
- 0
Probleme beim Netzabschneiden
Bei meiner RB320 giebt es seit kurzem immer wieder Abschneidprobleme beim Netz.Wer kann helfen?
eurolo gefragt am 01. Juli 2013, 13:05
- 0
MaisTer power
Hallo, hat jemand von euch heuer mit MaisTer power seinen Mais gespritzt? Bei mir wachsen Melde, Hirsen und Ackerwinde munter weiter. Wie sind eure Erfahrungen? lg Jacob
jacob gefragt am 01. Juli 2013, 09:06
- 0
Gesamtlänge von Auto und Anhänger
Hallo, Welche Gesamtlänge darf man mit dem Auto und Autoanhänger nicht überschreiten?! Bei Führenscheinklasse E zu B. MFG A STEIRA
Steira gefragt am 01. Juli 2013, 07:27
ähnliche Links